enger durch zusammen nähen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

enger durch zusammen nähen?

Beitrag von HenriksMama »

hallo mädels,

da hab ich jetzt endlich das sommerkleid fertig gestrickt und die 2 teile aneinander genäht und jetzt passt es nicht mehr, weil die elastizität durch das zusammen nähen flöten gegangen ist. :evil: ich könnt heulen.
alle fäden sind vernäht, es ist anziehfertig und ich kriegs nicht über die beine und auch von oben ist nix zu machen.

und nu? habt ihr einen rat ausser nochmal auftrennen und erneut nähen? aber wie bekomme ich es elastischer? die einzelteile hatten so gepaßt.

lieben gruß und ganz vielen dank,
sandra
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Hallo Sandra,

zeig doch mal ein Foto, da kann man sich besser Gedanken machen!

LG Sabine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

es ist das kleid aus der rebecca, welches manu auch schon so toll gestrickt hat, sieh hier:

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 7&start=40

meins schaut ein bißchen anders aus, da ich von unten nach oben gestrickt habe und so 2 teile statt, wie bei manu nur eins, habe.
der rock wird an das gestreifte oberteil genäht und die naht sitzt dann oberhalb der taille.
hab auch grad nochmal nen anziehversuch gestartet. ich krieg es über den kopf, aber die brust läßt es partout nicht vorbei. menno.

lg, sandra
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Also: das Oberteil ist doch quer gestrickt, das müßte doch noch zu vergrößern gehen und dann kannst Du doch gleich Keile stricken und die in die Seiten einnähen, ist natürlich 'ne Fummelei, wegen der Streifen, denn die einzelnen Farbstreifen müssen perfekt aneinander genäht werden. Vorher gut heften, nur so bekommst Du das hin!

LG Sabine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Nadeline
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2008 13:10

Beitrag von Nadeline »

Hi

Ich weiß von Manu das sie das Oberteil an das Unterteil gestrickt hat.Somit verliert das Kleid evtl auch nicht an Elastizität.Denk mal wenn es zu starff zusammen genäht wird dann wird es so eng.Ich habe jetzt auch angefangen das Kleid zu stricken Du machst mir ja Mut! :(

Liebe Grüße Nadeline
Für Rechtschreibung und Schrift, haftet der Stift!!
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

hallo nadeline,

soooo eng zusammen genäht hab ich gar nicht und wäre die brust nicht so groß würd es auch ohne probs drüber gehen.
aber ich hab jetzt einfach gemacht und mich ein bißchen angestrengt es anzuziehen und siehe da, es hat funktioniert! gott sei dank, denn ich weiß gar nicht wo ich wieder hätte auftrennen sollen, weil ja alles schon so schön vernäht ist.
ich lass es jetzt so, mach noch die kordel, umhäkel das ganze und dann kommt das foto davon.

gestrickt hat es sich aber relativ flott, für meine verhältnisse zumindest. ich hab anfang mai angefangen und nu ist es fertig, naja fast fertig.

lieben gruß, sandra
Benutzeravatar
KleinerMuck
Beiträge: 518
Registriert: 31.12.2007 10:23
Wohnort: Zollernalb

Beitrag von KleinerMuck »

Also wenn es dir ja jetzt passt, soll es uns allen recht sein. Die Alternative wäre, dass du es mit Kettmaschen zusammenhäkelst. Da hast du es "in der Hand" wie fest du es zusammenziehst. Ging mir neulich mit dem Pullover für Göga auch so.

Gruß
Mucki
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

hallo mucki,

an zusammen häkeln hatte ich auch schon gedacht, aber mich dann doch fürs nähen entschieden, weil ich dachte, dass es einen schöneren rand gibt. gut der rand ist jetzt schon nett, aber naja der rest....

lg, sandra
Antworten