Sommerpulli "Mesilla"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Sommerpulli "Mesilla"

Beitrag von Kaffeebohne »

Vor 10 Minuten fertig geworden.
Mein "Mesilla" aus der knitty Frühling 2006 - Ausgabe:

Bild

Der Hauptteil ist Designergarn. Die Streifen sind Wolle Rödel "Panda".

Der ganze Pulli wiegt ca. 450g bei einer Nadelstärke von 5mm.
Der Pulli ist ein RVO (war mein erster) und war innerhalb von 14 Tagen fertig. Ganz ungewohnt für mich, weil ich sonst nur mit Muster stricke und da natürlich viel länger brauche ;)
Das war echt der ideale Fersehpulli - wunderbar zum nebenher stricken.
Der Mäusezähnchenrand war zu meiner Überraschung ganz schnell und leicht umgenäht.
~ Bild ~
crazy1977
Beiträge: 3020
Registriert: 08.04.2008 14:34
Wohnort: Miltenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy1977 »

Hallo Kaffeebohne,
ich finde, daß dein Pulli auch ohne Muster super aussieht!

Liebe Grüße Sandra
Liebe Grüße Sandra
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

richtig hübsch geworden, das Teilchen !!!!!

Du schreibst RVO - ist dann der Ausschnitt der Anfang? also, ich weiß schon, dass der oben angefangen wird, aber der tiefe Ausschnitt irritiert mich beim dem RVO von Dir - wie geht denn das???

lg Manu
Benutzeravatar
Mone
Beiträge: 905
Registriert: 07.02.2008 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mone »

Dein Sommerpulli ist toll geworden,
gefällt mir sehr gut.
liebe Grüße
Bild
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Hallo Kaffeebohne,

Waaaaahnsinn. Sieht der stark aus. Tolle Farben und das Design... hach ich liebe Stephanie Japel. Wunderschön geworden und seht Dir perfekt. RVOs sind doch einfach prima. Man muss nur die Fäden vernähen und kann gleich anziehen.

Viele Grüße,

Ela-T
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Manu hat geschrieben:richtig hübsch geworden, das Teilchen !!!!!

Du schreibst RVO - ist dann der Ausschnitt der Anfang? also, ich weiß schon, dass der oben angefangen wird, aber der tiefe Ausschnitt irritiert mich beim dem RVO von Dir - wie geht denn das???

lg Manu
Hi,

ich denke mal - indem man so lange offen strickt, bis der gewünschte Ausschnitt fertig ist und ihn dann erst zur Runde schließt. 8)
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Der ist sehr schön geworden. Die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr.

Liebe Grüße


Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

schön geworden, gefällt mir sehr gut :lol: auch die eckige Ausschnittlösung ist mal was anderes :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Strickmaus-Gabi
Beiträge: 1652
Registriert: 17.09.2005 11:30
Wohnort: überall

Beitrag von Strickmaus-Gabi »

Hallo Kaffeeböhnchen
der sieht ja ausgesprochen hübsch aus
super der gefällt mir :lol: :lol:
liebe Grüße

Strickmaus-Gabi
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Vielen Dank! :)

Manu - Ilona hat recht: Es wurde solagen in Reihen gestrickt bis dann für den vorderen Halsauschnittrand die Maschen angeschlagen wurden um zur Runde zu schliessen.
~ Bild ~
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Sommerpulli,

Beitrag von chris 58 »

Hallo Kaffebohne,
Der Pulli gefällt mir sehr gut.Hoffentlich wird das Wetter bald besser, dann
kannst du ihn auch anziehen und wenn ich dich dann in der Stadt treffe, trinken wir einen Kaffe zusammen. OK ???
LG Christine
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Chris - kann ich machen :)

Ich muß mir dann nur einen Tag aussuchen, an dem meine Maus länger im Kindergarten ist - sonst kann ich das mit dem Kaffee leider vergessen... :(
~ Bild ~
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Superschön. Klasse gemacht. Schade das ich es mal wieder nicht gerafft habe einen RVO hinzubekommen. Aber eines Tages.....

Kompliment!!!!
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

der RVO ist aber schön geworden, gefällt mir ausgezeichnet

Gruß Gitte :wink: :wink: :wink:
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Hallo Kaffeebohne der ist ja wahnsinnig schöööööööööön geworden dein Strickbild klasse die Farben wunderschön sieht aus wie gekauft. Kompliment :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

der pulli gefällt mir sehr gut, hast du klasse gemacht.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Vielen lieben Dank!! :D
~ Bild ~
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

vielen Dank für die Erklärung, stand da wohl ein bissel auf der Leitung ..... für mich war RVO immer mit Ausschnitt vor und hinten gleich .....

da sieht man mal wieder - hier im Forum lernt man immer wieder was dazu ...........

lg Manu
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Mir gefällt der Pulli auch sehr. Ich finde, die farbliche Absetzung
macht den Punkt auf das I
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Der Pulli sieht super aus. Ein kleiner Tipp fürs Mausezähnchen stricken, wenn du sie nicht annähen möchtest, dann strick einfach beim abketten immer gleich mit hinten dran. So sparst du dir das annähnen.
Also immer hinten in die Strickarbeit mit einstechen, Faden durchholen und dann mit der Maschen auf der Nadel zusammen abketten.l
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Antworten