Für Einsteiger und Profis.
Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
Susanni
Beiträge: 2868 Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:
Beitrag
von Susanni » 21.05.2008 07:57
Nachdem Hotti nach eckigen Strickdeckchen gesucht hatte und ich meine Hefte durchgesucht hatte, hat es mich wieder gepackt und ich habe ein Deckchen gestrickt:
Ich bin aber schon etwas enttäuscht, daß das melierte Garn so das Muster schluckt. Hier nochmal eine Detailansicht:
Das Garn ist dieses hier von JH:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_3Z ... sicht_bild
Das nächste Mal nehme ich wieder unifarbenes Garn.
Achja, ich habe etwas über 100g gebraucht und die Größe ist ca 60x60.
Hotti
Beiträge: 6295 Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Hotti » 21.05.2008 08:04
Gruß Hotti
bienemaja64
Beiträge: 5530 Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:
Beitrag
von bienemaja64 » 21.05.2008 08:06
das deckchen schaut wirklich schön aus, aber wie du schon selber schreibst, das musternde garn "frisst" jede Menge von dem schönen Muster, das ist wirklich schade
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Valletta
Beiträge: 856 Registriert: 14.10.2007 16:35
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Valletta » 21.05.2008 08:30
Das Deckchen ist sehr schön, aber mit dem Garn hast du Recht. Uni wäre schöner. Das kannst du ja als nächstes machen. Ich stricke grad ein Tuch mit meliertem Garn. Da geht es mir mit dem Muster genauso. Was soll´s. Da weiß ich doch gleich, was als nächstes ansteht. Ein Tuch aus einfarbigem Garn.
Mone
Beiträge: 905 Registriert: 07.02.2008 19:02
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Mone » 21.05.2008 08:57
oh Susanne, ist das ein schönes Deckchen !
liebe Grüße
brigitte2
Beiträge: 5005 Registriert: 01.04.2006 17:17
Beitrag
von brigitte2 » 21.05.2008 09:06
Superdeckchen.
Das Garn an sich finde ich schön, aber Du hast Recht in Uni würde man wohl mehr vom Muster sehen.
Hast Du aber klasse hinbekommen.
Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Ela2
Beiträge: 7412 Registriert: 12.12.2007 08:03
Beitrag
von Ela2 » 21.05.2008 09:26
Hallo Susi,
Dein Deckchen sieht spitze aus.
Ich hab Gestern mit dem Deckchen stricken angefangen.Es ist zwar noch etwas friemelig,aber es macht spass.
Strickmäuschen117
Beiträge: 338 Registriert: 23.01.2008 15:23
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Strickmäuschen117 » 21.05.2008 10:01
Hallo Susi,
dein Deckchen sieht super aus und die Farbe dazu auch.
Könntest du mir verraten - aus welcher Zeitschrift du das Deckchen her hast?
Liebe Grüße
Grit
Silberspindel
Beiträge: 1740 Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silberspindel » 21.05.2008 10:33
Ich finds auch schön. Das Muster sieht man ja trotzdem und die Farbe ist soo fröhlich. Auf jedenfall frischer als Uni.
Mir gefällt es sehr.
Happy Knitting!!!!
06msmon
Beiträge: 356 Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln
Beitrag
von 06msmon » 21.05.2008 10:36
Garn ist sehr schön, Decke ist sehr schön. Aber, wie Du schon selber schreibst nicht zusammen. Sei trotzdem nicht zu sehr gefrustet. Die Decke macht sich bestimmt unter einer farblich passenden unifarbenen Vase oder Schale super. Und sieh es als grund, alsbald eine unifarbene Decke zu stricken. So geht einem die Arbeit nie aus
.
Liebe Grüße
Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
atebe
Beiträge: 417 Registriert: 21.03.2008 20:48
Wohnort: Ostfriesland
Beitrag
von atebe » 21.05.2008 11:56
Ich finde das Muster total schön und mit so einem Garn hat das sicher nicht jeder.
Liebe Grüße,
Beate
Liebe Grüße
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
gitte43
Beiträge: 1490 Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen
Beitrag
von gitte43 » 21.05.2008 12:21
ein wunderschönes Deckchen geworden, würde diesen Farbtupfer nicht negativ reden wollen
Gruß Gitte
Mücke
Beiträge: 1250 Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Mücke » 21.05.2008 12:31
Hast du toll gemacht.Das Garn habe ich auch schon mal für Häkeldeckchen benutzt.
Lieben strickenden Gruß Susanne
stelly
Beiträge: 1328 Registriert: 22.01.2008 13:56
Wohnort: Halle/Saale
Beitrag
von stelly » 21.05.2008 12:33
Das Muster sieht sehr schön aus!
Liebe Grüsse Stelly
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen!
Nadeltante
Beiträge: 2394 Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Nadeltante » 21.05.2008 12:35
Ein sehr schönes Deckchen, wie schon gesagt in uni würde das Muster plastischer rauskommen.
Auf zum nächsten Deckchen.....
Gruss
Ingrid
Fichteldani
Beiträge: 809 Registriert: 20.04.2006 16:22
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Fichteldani » 21.05.2008 13:39
Super Super schön, würde seeeeeeeeeehr gut auf meinen Eßtisch passen, grins
Grüßle Dani
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
crazy1977
Beiträge: 3020 Registriert: 08.04.2008 14:34
Wohnort: Miltenberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von crazy1977 » 21.05.2008 14:12
Hallo Susi,
ich finde dein Deckchen schön!
Liebe Grüße Sandra
Liebe Grüße Sandra
trangG
Beiträge: 1204 Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig
Beitrag
von trangG » 21.05.2008 14:46
schöne deckchen hast Du genadelt.
Wenn der Arzt mir erlaubt werde ich auch eins machen.
Liebe Grüße,
Trang