Hallo,
ich habe in einem Auktionshaus Stretch-Wolle ersteigert und möchte gerne wissen, ob ich bei der Musterauswahl bzw. Modellwahl irgendwas besonderes beachten sollte. Gibt es Muster, die sich gar nicht eignen? Muss ich die Maschenzahl irgendwie anpassen (Maschenprobe ist ja klar, aber gibt es da Besonderheiten?) Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Anja
Verarbeitung von Stretch-Wolle
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Ich habe vor Zeiten mal die X-Stretch linie 102 von Online verstrickt; ich liebe dieses Garn - Lflg. 165 m, es ist fluffig und läßt sich toll verstricken vor allem im Rippenmuster, da gabs mal Modelle in der Sabrina.
Zöpfe sind ungünstiger, das Gestrick zeigt Figur und läßt sich auch toll waschen. Ich habe noch 500 gr. auf Vorrat liegen, das reicht gut für einen Pulli Gr. 38 .
Zöpfe sind ungünstiger, das Gestrick zeigt Figur und läßt sich auch toll waschen. Ich habe noch 500 gr. auf Vorrat liegen, das reicht gut für einen Pulli Gr. 38 .