Brauche Hilfe bei Drops-Anleitung

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 1295
Registriert: 11.04.2007 13:12
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von Hedwig »

Hallo ihr lieben, ich stricke ein Top Nr 8-107 aus dem neuen Drops Heft 107....Bis jetzt bin ich klar gekommen, aber jetzt steht da " auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen ( 88-96-104-112-128-144 M. für das Vorder-und das Rückenteil ".....Wie denn ????? :shock: :shock:
Ich denke, daß ich die Maschen ( brauche Gr.M ) 96 für Vorder. und 96 für Rücken nehmen muß, aber ich habe doch jetzt 208 Maschen auf den Nadeln....Muß ich die restlichen jeweils rechts und links verteilen und dort kommt mein Markierungsfaden ???? :shock: :shock:
BIN DOOF !!!!!! Ich schmeise es weg !!!!
BITTE HELFT MIR :( :( :(

Hedwig
Ich bin Strick.und Basteln abhängig

http://www.bastelnundmehrbeihexe.blogspot.com
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Hallo Hedwig,

wieso hast Du über 200 Maschen auf der Nadel? Du dürftest lt. Anleitung nur 192 haben. Hast Du öfter das Zusammenstricken vergessen, wenn Du Umschläge gemacht hast? Kontrollier das doch bitte mal.

Sonst war deine Idee schon richtig. Jeweils nach 96 Maschen muss der faden eingezogen werden.

Hoffentlich findest Du den fehler, ohne dass Du viel Ribbeln musst. Ich drück Dir die Daumen.

Liebe Grüße

Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Benutzeravatar
krickkrick
Beiträge: 47
Registriert: 27.07.2007 14:28

Beitrag von krickkrick »

*kicher*

Das Top hab ich grad an.

Ich gehe ehrlich gesagt auch davon aus, dass du Abnahmen vergessen
hast. Bei mir ging das Muster nämlich auf. Wobei ich sogar denke, dass du
nicht mal gleichmäßig welche vergessen hast. Du strickst das Muster doch
12 mal "nebeneinander", oder?


Und Markierungsfäden einziehen ist einfach ;)
Ganz simpel zwischen den Maschen einen andersfarbigen Faden durch die
vorhergehenden Reihen wurschteln. Oder du nimmst einen Plastikmaschenmarkierer, die es zu kaufen gibt.
Das soll nur kennzeichnen, an welchen Stellen du die Zunahmen machen
mußt, damit das Teil Paßform bekommt.

LG
Anne
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 1295
Registriert: 11.04.2007 13:12
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Hedwig »

hallo ihr lieben.....Ich muß mich entschuldigen :oops: :oops: :oops:
Ich habe meine Maschen einfach falsch gezählt und deswegen hat die Anleitung nicht gestimmt.... :oops: :oops:
Ich habe zur Zeit viele Probleme mit meiner Mutti und da war ich bestimmt nicht so richtig dabei......es ist aber alles wieder klar, meinTop wächst.......Freu,freu......Sorry,daß ich hier die Verwirrung veranstaltet habe.... :oops: :oops: :oops:

Hedwig
Ich bin Strick.und Basteln abhängig

http://www.bastelnundmehrbeihexe.blogspot.com
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Ist schon ok, Hedwig. Irren ist menschlich :wink: .

Hoffentlich geht es weiter gut voran mit dem Top.

Liebe Grüße

Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 1295
Registriert: 11.04.2007 13:12
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Hedwig »

Liebe Monika,ja ich komme gut weiter......es ist wirklich wieder entspannend......War wirklich frustriert, na ja....meine Schuld :lol: :lol: :lol: Jetzt freue mich auf das fertige Werk und neue Projekte sind auch schon im kopf :lol: :lol:

Hedwig
Ich bin Strick.und Basteln abhängig

http://www.bastelnundmehrbeihexe.blogspot.com
Benutzeravatar
krickkrick
Beiträge: 47
Registriert: 27.07.2007 14:28

Beitrag von krickkrick »

Oooooooch Hedwig,
durcheinander hast du dich selber gebracht - bei mir hat sichs
in Grenzen gehalten :D

Freu mich schon, das Ergebnis zu sehen.


LG
Anne
Antworten