Apoplexy hat geschrieben:... dick insofern das er dem täglichen gebrauch standhalten soll, weil schon etliche entsorgt wurden da diese untauglich waren, oder schön aber zu dünn oder zu unhandlich. Aber das waren wohl immer keine selbstgemachten. Daher bin ich nun auch etwas unschlüssig

Ich denke auch, dass die 8fach Baumwolle ausreichend ist. Sie ist einerseits fest genug, damit frau sich nicht die Finger verbrennt, andererseits noch genügend weich für den gewünschten Griff. Gekaufte kann man -nach meiner Erfahrung- gar nicht mit selbstgemachten vergleichen. Diese sind für meinen Geschmack immer viel zu dünn und NUR hübsch anzusehen
Apoplexy hat geschrieben:das ist ja super das ich nun weiß wie die Reliefstäbchen dann am Ende aussehen. Ganz tolle Fotos!
Ich denke ich könnte auch Stäbchen in Runden stricken, aber das MAschenbild bei festen MAschen wäre wohl dichter, oder?
Reliefstäbchen sind optisch aber auch eine Geschmackssache...

Mir z.B. sind sie zu unruhig, vor allem bei mehreren Farben.
Also wie Du Stäbchen strickst, das möchte ich sehen
Hast Du eigentlich eine Anleitung oder willst Du frei Schnauze häkeln? Also wenn Du nicht allzu geübt bist und ohne Anleitung, würde ich Runden nicht empfehlen, dann schon eher z.B.
solche. Finde ich immer wieder schick
