fertigen pulli waschen ....mit?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Hobbystrickmarie
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.08.2006 18:44
- Wohnort: NRW
fertigen pulli waschen ....mit?
Hallo, und Guten Morgen
ich hab mal eine Frage : mein Pulli aus Baumwolle und Viskose ist nun fertig geworden. In der Pflegeanleitung steht bei 30 Grad Wollgang, ist ja auch ganz Klar, doch soll ich hier auch ein Wollwaschmittel nehmen, oder Normales Waschpulver??????
Lieben Dank schon mal im vorraus, und natürlich werde ich euch auch noch ein Foto zeigen, wenn "Er" wieder trocken ist.
Lg. Maria
ich hab mal eine Frage : mein Pulli aus Baumwolle und Viskose ist nun fertig geworden. In der Pflegeanleitung steht bei 30 Grad Wollgang, ist ja auch ganz Klar, doch soll ich hier auch ein Wollwaschmittel nehmen, oder Normales Waschpulver??????
Lieben Dank schon mal im vorraus, und natürlich werde ich euch auch noch ein Foto zeigen, wenn "Er" wieder trocken ist.
Lg. Maria
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
ich nehme auch für alles handgestrickte ein wollwaschmittel (marke oder nicht ist egal, kommt wahrscheinlich sowieso alles aus dem gleichen bottich *grins*), hat man auf die schnelle kein wollwaschmittel, tut es auch ein normales haarwaschshampoo. nur bei beiden ist wichtig, dass es gut wieder ausgespült wird
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Bin überzeugter Perwollnutzer. Wobei das mit dem Markenbewußtsein nur Einbildung ist. Hab auch schon NoName-Produkte benutzt, die waren nicht schlechter, aber ich bin wieder rückfällig geworden. Ansonsten kann ich auch nur Haarshampoo empfehlen. Vorallem für die feinen Lacetücher und Mohair. Will man Mohair wieder schon Fluffig haben, soll man das Strickstück naß einfrieren.
Katrin!
Katrin!
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo Maria,
ich wasche meine Baumwoll/Viscose-Pullis auch mit Wollwaschmittel im Wollwaschgang. Dauert dann zwar etwas, bis sie trocken sind, aber ich hatte bisher auch keine Probleme damit.
Beim normalen Waschgang mit normalem Waschpulver hatte ich auch schon welche drin, aber das solltest Du nur machen, wenn Du damit leben kannst, dass der Pulli ggf. aus der Form gerät. Das kann Dir da nämlich durchaus passieren - muss nicht, aber kann...
Waschnüsse habe ich auch schon ausprobiert, aber noch nicht mit Wolle.
ich wasche meine Baumwoll/Viscose-Pullis auch mit Wollwaschmittel im Wollwaschgang. Dauert dann zwar etwas, bis sie trocken sind, aber ich hatte bisher auch keine Probleme damit.
Beim normalen Waschgang mit normalem Waschpulver hatte ich auch schon welche drin, aber das solltest Du nur machen, wenn Du damit leben kannst, dass der Pulli ggf. aus der Form gerät. Das kann Dir da nämlich durchaus passieren - muss nicht, aber kann...
Waschnüsse habe ich auch schon ausprobiert, aber noch nicht mit Wolle.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Also, ich wasche meine Pullover nur mit Kindershampoo, ich spüle sie auch nicht mit Weichspüler, weil die Pullis durch das Shampoo schön weich werden.
Und die Form bleibt, wie sie ist, ich brauch nicht in die Maße zu ziehen.
Trocknen tu ich sie dann im liegen, aber , wenn möglich, schleuder ich sie im Schongang an.
Und die Form bleibt, wie sie ist, ich brauch nicht in die Maße zu ziehen.
Trocknen tu ich sie dann im liegen, aber , wenn möglich, schleuder ich sie im Schongang an.
Liebe Grüße
auguste
auguste
- Hobbystrickmarie
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.08.2006 18:44
- Wohnort: NRW