Fertige Werke - Vorbereitung auf Markt im November

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Fertige Werke - Vorbereitung auf Markt im November

Beitrag von Wollpalast »

Hallo @,

da ich mich für einen Markt im November angemeldet habe muss ich jetzt richtig reinklotzen
Ich möchte Euch nicht vorenthalten was ich die letzten 2 Monate so gestrickt habe.

Eine Mischung aus Hand-und Maschinengestricktem – wobei das handgestrickte nur abends vor dem Fernseher entsteht.

Hier eine Arbeit der Prym Maxi. Beides Fransengarn vom Lidl

Bild

Hier die Arbeit des kleinen Bruders mit nur 22 Nadeln. 2 Blusenschals und 1 Kinderschal

Bild

Nochmal Werke von der Prym Maxi. Links: pinkfarbenes Bändchengarn, Mitte: Netzschal aus Seidengarn von der Kone, Rechts: 100 % Merino

Bild

Links: Maschinen gestrickter Schal im Rippenmuster aus 100 % Merino
Mitte: Prym Maxi Schal aus einem Angoragemisch
Rechts: Prym Maxi Schal aus Schachenmayr mit Bommel

Bild

2 Schals aus Microfaser Wolle gestrickt auf Prym Maxi

Bild

Werke der Strickmaschine. 4 Schals in rechts/rechts gestrickt. Beide Seite sind rechts, keine linken Maschen. Material: Konenwolle LL 350m/50g

Bild Bild

Handgestrickte Hauspuschen aus Schurwolle und waschmaschinengefilzt. Nach der Anleitung auf meiner HP.

Bild Bild

Und ein Stall voll Socken – maschinengestrickt

Bild

Der Rest ist noch nicht zusammengenäht bzw. fertiggestellt.
Nachschub folgt :D
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

hallo

man warst du fleißig,klasse gemacht :D
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

Du lieber Himmel warst Du aber fleißig

Gruß Gitte :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Nicht schlecht. Da fällt mir ein, unser Weihnachtsmarkt ist im Dezember. Vielleicht sollte ich lieber stricken als hier zu lesen.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Hallo Marion,

da warst du schon richtig fleißig.

Gruss
Ingrid
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Meine Güte, welch Fleißarbeit. Aber es hat sich wirklich gelohnt.

Liebe Grüße

Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

guten morgen,

mensch,da haste dich aber rangehalten.

superschöne sachen haste da gemacht.

viel erfolg
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Mario,

boah warst Du fleissig.Das ist ja enorm viel :shock: .Die sAchen sehen super aus :) .
Benutzeravatar
Mone
Beiträge: 905
Registriert: 07.02.2008 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mone »

Marion, da warst Du ja ganz doll fleissig.
Ich wünsche schon mal vorab guten Gelingen
und vor allem ein gutes Geschäft.
liebe Grüße
Bild
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Hallo Marion,
da warst Du ja wirklich fleißig. Ehrlich gesagt hätte ICH für sowas keine Lust. Ich stricke ja auch fürs Leben gern, aber für andere keine Chance.
Ich bin froh, wenn bei meiner knapp bemessenen Zeit ab und zu für mich bzw. meinen Lebensgefährten mal was von der Nadel springt und eventuell mal noch ein Paar Socken zum verschenken, aber dann hört es schon auf. Zumal man ja doch nie den Preis erzielen kann, den es wert ist. Ich habe bei uns in der Änderungsschneiderei handgestrickte Socken gesehen für 14,-- Euro das Paar, da ist ja schon die Wolle allein die Hälfte wert und man sitzt schon einige Stunden an ein Paar Socken und für einen Stundenlohn von 1,-- Euro opfere ich nicht meine Zeit. Aber das sieht wohl jeder ewas anders. Und es macht wohl auch einen Unterschied, ob man zu Hause ist oder noch in Vollzeit arbeiten geht.
Bitte versteh mich nicht falsch, es sollte keine Kritik sein. Nur meine ganz persönliche Meinung. Ich wünsche Dir noch viel Spaß und vor allem viel Erfolg auf dem Markt.
LG Gaby
Antworten