Top Armloch schönschrift

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Sisi
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2008 20:51
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Top Armloch schönschrift

Beitrag von Sisi »

Hei hei
also bis jetzt habe ich immer nur Pulli oder Pullover mit Ärmel gestrickt
doch nun möchte ich ein Top für mich arbeiten und stehe vor der Frage wie kommt das Armloch super schön herraus
Ich mache im Normalfall immer eine Randmasche so
ich stricke die letzte Masche immer rechts ab und beim umdrehen der Arbeit lege ich den Faden nach vorne und Steche von hinten ein und hebe die Masche ab.Das ist ok für das zusammen nähen doch um es als offenen Rand zu haben sind die Maschen dann zu groß

Was oder wie könnte ich einen schönen Abschluss ( Rand ) bekommen
liebe Grüße sendet Sisi
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Also wenn es mustermäßig nicht zu aufdringlich ist im Gesamteindruck, stricke ich die ersten und letzten 3 - 5 Maschen (je nach Garnstärke) kraus rechts, das gibt einen gleichmäßigen stabilen Rand.
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Um es wirklich schön zu machen, solltest Du die Kanten nach Fertigstellung umhäkeln.
Da bieten sich feste Maschen, Krebsmaschen oder Mausezähnchen an, je nach Stil des Tops und dicke der Wolle.

Liebe Grüße

Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Benutzeravatar
Sisi
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2008 20:51
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Beitrag von Sisi »

Danke das sind ja schon mal 2 tolle Vorschläge

da ich im Ajourmuster stricke werde ich wohl das umhäkeln in Betracht ziehen
liebe Grüße sendet Sisi
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Hallo Sisi!
Ich stricke und trage sehr gerne Tops; die Armausschnittkanten werden bei mir immer schmal umhäkelt oder umstrickt.
Ich finde z.B. vier Runden aus linken Maschen sehr schön, weil sich das schön rund nach innen legt.
Alles Liebe, Monika

"Stricken macht glücklich!"
Benutzeravatar
Sisi
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2008 20:51
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Beitrag von Sisi »

oh das ist bestimmt auch gut
wenn die Ränder dann gleich in Form gebogen werden

im Moment muss ich wieder 3 Runden zückwärtsstricken
es ist ein Loch wo es nicht hingehört bei Ajour kann man leider nicht einfach nur aufziehen :D
liebe Grüße sendet Sisi
Antworten