eben von der Nadel gehüpft ist dieser Tychus. Habe heute mittag um 2 damit angefangen und bin vor einer halben Stunde fertig geworden. Ich mag diese Mützen supergerne stricken, weil es so schnell geht. Anleitung ist mal wieder von http://www.bestrickendes.de
Gestrickt habe ich dir Mütze für den Mann meiner besten Freundin. Bekommt er noch nachträglich zum Geburtstag. Hat er sich gewünscht.
Die Socken auf dem Bild sind Toe-up Socken mit Jaywalkermuster. Diese Art die Socken zu stricken macht unheimlich viel Spaß und werde ich bestimmt noch öfter machen. Man kann sie so gut anprobieren beim stricken.
Hallo!
Ich wollte mich auch mal an den Tychus heranwagen und Sockenwolle oder ein ähnliches Garn für NS 3-4 nehmen nehmen. Muss ich dann mehr Maschen anschlagen? Welches Garn eignet sich am besten?
Viele Grüße
Nadia
ich habe für diese Mütze ein einfaches Garn genommen, leider hatte ich keine Banderole mehr. Ich habe 40 Maschen angeschlagen und mit 3,5 Nadeln gestrickt. Ich habe 6 Teile gestrickt. Eigentlich mehr "frei nach Schnauze" als nach der Anleitung.
eben von der Nadel gehüpft ist dieser Tychus. Habe heute mittag um 2 damit angefangen und bin vor einer halben Stunde fertig geworden. Ich mag diese Mützen supergerne stricken, weil es so schnell geht. Anleitung ist mal wieder von http://www.bestrickendes.de
Gestrickt habe ich dir Mütze für den Mann meiner besten Freundin. Bekommt er noch nachträglich zum Geburtstag. Hat er sich gewünscht.
Die Socken auf dem Bild sind Toe-up Socken mit Jaywalkermuster. Diese Art die Socken zu stricken macht unheimlich viel Spaß und werde ich bestimmt noch öfter machen. Man kann sie so gut anprobieren beim stricken.
Hallo Martina,
schön ist dein Tychus und die Socken. Ich mußte lachen, habe für meinen Neffen gestern auch einen Tychus gestrickt,den ich ihm schon im September versprochen hatte.
mir gefallen die Mütze und die Socken auch sehr gut. Ich mußte gleich mal in die Anleitung schauen und es scheint wirklich ganz leicht zu sein. Meinem Sohn könnte ich auch diese Mütze stricken. Er ist 4 Jahre. Und für den Übergang wäre es gerade das Richtige. Wieviele Maschen würdest du mir empfehlen zum Anschlagen, bei einem Kopfumfang von 52 cm. Wolle hätte ich Punto von Schachenmayr (18M=10cm breit bei einer NSt. von 3,5) Ich weiß nicht, wie ich das berechnen soll. den Rest habe ich verstanden.
ich stricke immer nach Gefühl. Mess doch mal von der Kopfmitte bis unter die Ohren. So breit müsste die Mütze sein, sonst geht sie nicht über die Ohren. Bei meinen Jungs habe ich statt 6 nur 5 Teile gestrickt, war aber mit 5er Nadel. Eventuell langen 35 Maschen. Probier doch einfach mal. Wenn du ein halbes Teil fertig hast, dann messe wie breit es ist. Nimm die Breite doppelt, dann hast du die breite für ein Teil. Dann mal 6 und du hast den Umfang der ganzen Mütze. Wenn es zu breit wird stricke einfach weniger Verkürzungen, dann wirds schmäler oder mehr Verkürzungen, dann wird das Teil breiter. Ich probier immer einfach ein bischen rum. Hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo, mamimac! Ich wollte mich noch mal erkundigen - das Muster von den Socken - wo hast du das her? Die Anleitung für die Mütze hab ich mir angeschaut - ich find sie sehr interessant - muss ich meinen beiden grossen mal zeigen - wie die das wohl finden!
Alles Gute
LG Stelly