Hallo Nadine!
Das is sooo schwierig zu beschreiben, aber ich werde es mal versuchen:
Also, du hast jetzt die Socke mit dem Käppchen vor dir. Zwei von deinen Nadeln stecken noch unten im Sockenschaft, auf der dritten müssten die Maschen vom Käppchen sein, Zwei hast du frei. Jetzt musst du wieder Maschen aus den Seiten der Fersenwand aufnehmen, damit das ganze Wieder zur Runde wird. Du nimmst jetzt also an der Seite von der Fersenwand (also zwischen Schaft und Käppchen) so viele Maschen auf, wie in deiner Regia-Tabelle angegeben sind (z.B. 15). Jetzt Musst du die Maschen vom Käppchen wieder gleichmässig auf die Nadeln verteilen, mit denen du grade die Maschen zugenommen hast (z.B. 5 nach rechts und 5 nach links). Nun kannst du in Runden weiterarbeiten. Da du jetzt mehr Maschen hast musst du ab jetzt in jeder 3. Runde auf der 1. Nadel (die Nadel direkt nach dem Käppchen) die vorvorletzte und die vorletzte Masche rechts zusammenstricken, auf der 4. Nadel (die vor dem Käppchen) die 2. und 3. rechts überzogen zusammenstricken. Sobald du wieder auf allen Nadeln gleich viele Maschen hast kannst du bis zur Spitze in Runden weiterstricken.
So, ich hoffe das war jetzt verständlich
Liebe Grüße
MImi
PS: Habe erst jetzt gelesen, dass du die Käppchenmaschen auf zwei nadeln hast, ich würde sie erstmal auf eine Nadel schubsen.