Seite 1 von 1
Lidl Häkelgarn
Verfasst: 03.03.2008 13:58
von Strickmäuschen117
Hallo,
ich habe mir vor kurzem von Lidl - wo hier dieser Einkaufvirus

ausgebrochen ist - dieses Häkelgarn gekauft.
Jetzt ist meine Frage, da es sich so toll häkeln lässt.
Hat jemand einen Tipp ob man dieses Garn auch in anderen Farben irgendwo - nicht nur bei Lidl - zu kaufen bekommt?
Vielleicht unter einen anderen Namen?
Liebe Grüße
Grit
Verfasst: 03.03.2008 18:10
von Christl
Hallo Grit
Ich glaube nicht,daß du da eine Chance hast schau mal
HIER das ist die Firma die das Garn vertreibt,aber ich habe es nicht mehr im Sortiment gefunden.
Könntest höchstens dort anfragen

Verfasst: 03.03.2008 21:04
von auguste
War es das "normale" Filethäkelgarn????
Das gibt es bei JH, Buttinette, Fischer......
Ich hole meins auch meist bei der Teppich-Domäne, da kosten 50 gr. 1,25 (sonst zwischen 2,50 und 3,00€ normales, ombriertes ist noch Teurer)
Verfasst: 04.03.2008 09:47
von Strickmäuschen117
Hallo @christel,
hallo @auguste,
ersteinmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
@Auguste, ja es ist das normale Filet Häkelgarn von Lidl.
Heißt es bei Junghans usw. auch so oder hat es einen anderen Namen?
Ich bin noch Anfängerin und fand es häkelt sich toll.
Teppich-Domäne haben wir auch in der Nähe.
Liebe Grüße
Grit
Verfasst: 04.03.2008 09:56
von auguste
Musste erstmal im Katalog nachsehen. Hast Du den??
Dann ist auf Seite 66/67.
Im Netzt musst Du bei "Häkeln" nachsehen. Da gibt es , glaube ich, auch mehr Farben als im Katalog.
Bei Fischer steht es auch unter Häkeln
Verfasst: 04.03.2008 10:59
von Strickmäuschen117
Hallo auguste,
habe gerade mal bei Fischer Wolle nachgesehen und da entsteht für mich als Anfängerin schon das Problem.
Ich weiß ja gar nicht welche Stärke das Garn von Lidl hat und darum stellt sich bei mir die Frage welche Stärke sollte ich denn Fischer Wolle nehmen?
Kannst du mir da einen Rat geben?
Liebe Grüße
Grit
Verfasst: 04.03.2008 11:02
von auguste
Strickmäuschen,
hat im Knaul nicht ein kleiner Zettel dringesteckt?? Meist ist das die Garnstärke 10.
War das ein Paket zu 8 Rollen??
Dann habe ich das auch, und kann die genaue Auskunft geben.
Verfasst: 04.03.2008 11:31
von Strickmäuschen117
Hallo @auguste,
ja es war das Paket mit 8 Rollen a 50 g.
Danke.
Verfasst: 04.03.2008 11:32
von Strickmäuschen117
Hallo @auguste,
was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen den Garnstärken?
Hast du damit Ahnung?
Verfasst: 04.03.2008 14:06
von Miss Piggy
Hallo, Strickmäuschen,
die gängigsten Garnstärken sind 5, 10, 15 und 20. Je höher die Ziffer, umso dünner das Garn. Und je dünner das Garn umso kleiner und filigraner wird dein Deckchen. Das kannst du auch an der Lauflänge erkennen. Steht bei deinem Lidl-Garn eine Lauflänge drauf? Dann kann ich nachschauen, welcher Stärke das entspricht.
Gruss
Moni
Verfasst: 04.03.2008 14:33
von Strickmäuschen117
Hallo @Moni,
halle @enibashobby,
danke für eure Antworten.
Jetzt weiß ich wenigstens ein wenig bescheid.
@Moni,
wo siehst du denn nach, wenn du die Lauflänge kennst?
Und kann man das was du geschrieben hast
[quote="Miss Piggy"]Hallo, Strickmäuschen,
die gängigsten Garnstärken sind 5, 10, 15 und 20. Je höher die Ziffer, umso dünner das Garn. Und je dünner das Garn umso kleiner und filigraner wird dein Deckchen.
auf alle Häkelgarne ableiten oder nur auf das Filethäkelgarn?
Gruß Grit
Verfasst: 04.03.2008 16:41
von Miss Piggy
Hallo, Strickmäuschen,
ich hab Häkelgarn in verschiedenen Stärken und auf der Banderole ist die jeweilige Lauflänge angegeben. Bei Junghans hab ich jetzt keine Tabelle gefunden, aber unter
www.coatsgmbh.de
Wenn du die Seite aufrufst, "Produkte" anklicken, auf der nächsten Seite "häkeln", dann "coats", und anschliessend "Aida". Unten auf der Seite ist eine Tabelle mit den Lauflängen der verschiedenen Stärken.
Gruss
Moni
Verfasst: 04.03.2008 19:39
von Strickmäuschen117
Hallo Moni,
ganz lieben Dank für die Tipps.
Gruß Grit
Verfasst: 04.03.2008 19:45
von auguste
Nun hat sich ja alles schon erledigt.
Ich konnte aber leider nicht eher antworten!!
Verfasst: 04.03.2008 19:49
von Strickmäuschen117
Hallo @auguste,
aber trotzdem ganz lieben dank.
Ich bin immer glücklich darüber, dass ihr - die schon lange häkelt und auch strickt - uns Anfängerinnen helfen könnt und eure Erfahrungen weiter gibt.
Liebe Grüße
Grit
Verfasst: 05.03.2008 07:37
von auguste
das ist doch für uns eine Selbstverständlichkeit, auch wenn es anders behauptet wird!!!!!!!
Verfasst: 05.03.2008 10:29
von Uta
Bei uns liegt das Lidl-Garn jetzt plötzlich wieder auf den "Sonderpreis"-Tischen. Offenbar sind das Reste aus anderen Filialen; und der Preis ist 1 € (glaub ich) billiger. Diese Polyknäuel sind noch da, und eben das dünne Häkelgarn.
Verfasst: 05.03.2008 13:17
von auguste
Oje, Edana,
da hast du Dir auch noch das Garn ausgesucht, um zu probieren.
Wäre es nicht besser gewesen, mit einem Tola anzufangen? Da siehst Du nämlich, was Du machst, und nicht gleich so Schwieriges.
Aber vielleicht ist das auch gut, da kannst du gleich Deine Ausdauer ausprobieren.
Jedenfalls viel Spaß!!