Welche nicht kratzende Wolle für Babies
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 20.08.2006 20:54
Welche nicht kratzende Wolle für Babies
Hallo,
ich werde Ende Juli zum ersten Mal Oma und möchte dem Neugeborenen etwas stricken. Ich dachte an eine Garnitur. Nun weiss ich nicht für welches Garn ich mich entscheiden soll. Es sollte nicht zu dick sein und auf jeden Fall kratzfrei.
Danke im voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüsse
Ingrid
ich werde Ende Juli zum ersten Mal Oma und möchte dem Neugeborenen etwas stricken. Ich dachte an eine Garnitur. Nun weiss ich nicht für welches Garn ich mich entscheiden soll. Es sollte nicht zu dick sein und auf jeden Fall kratzfrei.
Danke im voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüsse
Ingrid
Hallo Ingrid,
ich habe für meinen Enkel diese hier verstrickt.
Sie ist nicht dick und fäßt sich gut an.
Gruß Hotti
ich habe für meinen Enkel diese hier verstrickt.
Sie ist nicht dick und fäßt sich gut an.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Hallo Ingrid,
Diese Wolle haben meine Mutter und ich immer für meine 3 verstrickt, als sie so klein waren:
http://www.buttinette.de/eshop/index.ph ... s_shop=bu&
Oder das hier: http://www.bergeredefrance.fr/catalogue ... qualite=41
Ich weiss aber nicht, ob man das in Deutschland bekommt
Und die dritte hat Hottie schon verraten
Diese Wolle haben meine Mutter und ich immer für meine 3 verstrickt, als sie so klein waren:
http://www.buttinette.de/eshop/index.ph ... s_shop=bu&
Oder das hier: http://www.bergeredefrance.fr/catalogue ... qualite=41
Ich weiss aber nicht, ob man das in Deutschland bekommt

Und die dritte hat Hottie schon verraten

Liebe Grüsse
Anja
------------------------------------------------------
Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Anja

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Hallo,
also die Piccolo, die auch schon Hotti vorgeschlagen hat, strickt sich super, hat tolle Pastellfarben und ich trage sie selbst (wegen Überempfindlichkeit) sehr sehr gern.
Ich habe auch schon zwei Pullunder für Babies davon (mit doppeltem Faden) gestrickt und sie werden ständig getragen, gewaschen, getragen... (schau hier)
@Skchen: der Buttinette-link führt (grundsätzlich nur) zur Startseite
also die Piccolo, die auch schon Hotti vorgeschlagen hat, strickt sich super, hat tolle Pastellfarben und ich trage sie selbst (wegen Überempfindlichkeit) sehr sehr gern.
Ich habe auch schon zwei Pullunder für Babies davon (mit doppeltem Faden) gestrickt und sie werden ständig getragen, gewaschen, getragen... (schau hier)
@Skchen: der Buttinette-link führt (grundsätzlich nur) zur Startseite

Liebe Grüße
Inge
Inge
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
...war das nicht die Paloma, Nr. 152, gewesen...mrsflateric1 hat geschrieben:Es gibt auch von ONline ein wunderschön weiches Babygarn, leider weiß ich die Nummer im Moment nicht.

Liebe Grüße
Inge
Inge
Hallo Ingrid,
die Paloma ist sehr empfehlenswert. sehr weich und kuschelig.
http://www.wollstudio.com/advanced_sear ... ma&x=0&y=0
die Paloma ist sehr empfehlenswert. sehr weich und kuschelig.
http://www.wollstudio.com/advanced_sear ... ma&x=0&y=0
Viele Grüße,
Miriam

Miriam

- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Recht haste mal wiederyellow1908 hat geschrieben:...war das nicht die Paloma, Nr. 152, gewesen...mrsflateric1 hat geschrieben:Es gibt auch von ONline ein wunderschön weiches Babygarn, leider weiß ich die Nummer im Moment nicht.


Hallo,
ich habe viele Babysachen aus der Schachenmayr Bambino gestrickt. Strickt, wäscht und trägt sich gut. Außerdem gibt es hübsche Farben zum Kombinieren. www.wollstudio.com/product_info.php/inf ... nmayr.html
LG Hannah
ich habe viele Babysachen aus der Schachenmayr Bambino gestrickt. Strickt, wäscht und trägt sich gut. Außerdem gibt es hübsche Farben zum Kombinieren. www.wollstudio.com/product_info.php/inf ... nmayr.html
LG Hannah
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Lieber mehr Natur
Hallo!
Ich habe ein Jäckchen und ein Mützchen für eine Freundin gestrickt. Ich bin eher für die Naturgarne und da Neugeborene es schön warm haben sollten und noch nicht ihre Körpertemperatur selber regeln können, habe ich ein Merinogarn genommen (Lifestyle von Zitron). Super ist sicher auch Regia silk, da weich und strapazierfähig. Baumwolle und Polygarne sind nach meinem Geschmack eher etwas für ältere Babys, besser noch für Kinder.
Da die Teile ja auch sehr klein sind. ist man auch mit NS 2,5-3,5 fix fertig.
Viele Grüße
Nadia
Ich habe ein Jäckchen und ein Mützchen für eine Freundin gestrickt. Ich bin eher für die Naturgarne und da Neugeborene es schön warm haben sollten und noch nicht ihre Körpertemperatur selber regeln können, habe ich ein Merinogarn genommen (Lifestyle von Zitron). Super ist sicher auch Regia silk, da weich und strapazierfähig. Baumwolle und Polygarne sind nach meinem Geschmack eher etwas für ältere Babys, besser noch für Kinder.
Da die Teile ja auch sehr klein sind. ist man auch mit NS 2,5-3,5 fix fertig.
Viele Grüße
Nadia
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
-
- Beiträge: 521
- Registriert: 25.08.2005 14:27
- Wohnort: Speinshart
- Kontaktdaten:
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo,
ich verstricke für Babysachen auch bevorzugt die Catania - auch, weil ich selbst Wolle nur sehr bedingt vertrage und mich seeeehr gut an gewisse kratzende Teile erinnern kann, die ich als Kind tragen "durfte".
ich verstricke für Babysachen auch bevorzugt die Catania - auch, weil ich selbst Wolle nur sehr bedingt vertrage und mich seeeehr gut an gewisse kratzende Teile erinnern kann, die ich als Kind tragen "durfte".
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Hallo, ich habe vor eine Baby Garnitur mit Opal zu stricken. Da die Farben Schadstoff geprüft sind, denke ich ist das auch eine gute Lösung, oder liege ich falsch? Mit meiner letzten Paloma bin ich nicht zufrieden, das Garn teilte sich laufend beim stricken. Außerdem kam es mir vor als wenn es früher dicker war. Lona