Stangendurchzug bei Filethäkel-Gardine?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
peoplealeks
Beiträge: 2
Registriert: 23.02.2008 02:44
Wohnort: Wolfsburg

Stangendurchzug bei Filethäkel-Gardine?

Beitrag von peoplealeks »

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Gardine. Sitze jetzt seit 3 Wochen dran und verzweifel an dem Stangendurchzug für die Gardine. Dafür habe ich eine Vorlage, aber diese ist zu schmal für meine Gardinenstange. Sie müßte breiter werden. Leider finde ich dazu keinerlei Anleitung im Netz. Habe schon sogar die fremdsprachigen Seiten in Anspruch genommen.

Könnt ihr mir helfen?
Das wäre echt prima. Vielen Dank schon mal im voraus für die Bemühungen.
dorisw1
Beiträge: 510
Registriert: 20.05.2007 09:22
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von dorisw1 »

Hallo und guten Morgen,
ich habe an meine Häkelgardinen oben eine Reihe Stäbchen bzw. Doppelstäbchen gehäkelt und dann die Gardinenstange durchgezogen.
LG
Doris
Sei immer bescheiden, verlang nicht zu viel, dann kommst du zwar langsam, aber sicher an dein Ziel.
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Hallo

ich habe Gardinenklammern, die man auf die Stange ziehen kann.
Daran wird die Gardinen festgeklammert.
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

Hallo in Wolfsburg beim querhäkeln müssen einfach ein paar Luftmaschen mehr gemacht werde, beim Längshäkeln macht man 3 - 5 fach Stäbchen, ausprobieren wann die Stange durchpasst.
:idea: :idea: Gruß Gitte
Benutzeravatar
peoplealeks
Beiträge: 2
Registriert: 23.02.2008 02:44
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von peoplealeks »

Hallo Leute,

oh menno, so viele Tipps. Ich danke euch von ganzem Herzen, weil ich jetzt endlich die Gardine zu Ende bringen kann.
Vielen vielen Dank! :)
Antworten