Frage zum englischen Begriff "yarn over"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Frage zum englischen Begriff "yarn over"

Beitrag von Xenta61 »

Hallo,
in einer englischen Anleitung steht, dass am Anfang jeder Reihe ein "yarn over" gestrickt werden soll. Yo heißt ja Umschlag, denke ich mir. Aber am Anfang der Reihe kann ich doch sicher auch die Masche herausstricken, oder?
Würdet ihr mir Tipps geben?

LG
Xen
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu Xen,

beim Umschlag geht es ja eigentlich eher um den Muster- bzw Locheffekt als um die gewonnene Masche, also macht es schon einen Unterschied ob Umschlag oder zugenommene Masche.
Würd' ich jetzt mal so sagen..... :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

'tschuldigung, ich hab jetzt ganz frei übersetzt: "Wolle zu Ende" (so wie "game over").

Das kommt davon, wenn man so ungebildet ist.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Miss Piggy hat geschrieben:'tschuldigung, ich hab jetzt ganz frei übersetzt: "Wolle zu Ende" (so wie "game over").

Das kommt davon, wenn man so ungebildet ist.

Gruss
Moni
Bild Bild Bild Bild
(Sorry, wir kriegen gleich wieder die Spam-Krone, aber ich lieg' unterm Tisch vor Lachen....)
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Na siehste, Lampi, kaum bemüht sich jemand, den Titel total unmissverständlich zu formulieren, liest es jemand ganz unbedarft und übersetzt falsch.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hm, ich würde sagen, das kommt auf das Muster an.
Ich hatte mal eine Stola, da wurde das YO auch am Anfang der Reihe gemacht und ergab so eine besonders fluffige Kante, da dadurch leichte Bögen bei den einzelnen Reihen entstehen, die Du beim normalen Rausstricken aus einer Masche nicht hast.
Es ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber versuch es mal.
LG Dunkelwollfee
Antworten