Tagesdecke

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Tagesdecke

Beitrag von Strickchaotin25 »

Ich hab mal ne Frage.
Ich häkle gerade viele Quadrate für meine Decke und habe gehört, dass ich sie dämpfen und spannen muss!
Wie mache ich das denn?

Ich hab da keine Ahnung, da ich sonst eher stricke und das in einen Stück. Da muss ich sowas nicht machen.

Kann mir bitte jemand helfen?!
Wäre echt dankbar!!!
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also ich hab ja unlängst auch 2 große Decken aus lauter Einzelteilen gehäkelt und ich hab weder gedämpft noch gespannt.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Ich würde sie auch nicht spannen und dämpfen; beim Zusammenhäkeln muss sich ein Teil sowieso dem anderen anpassen. Spätestens nach dem ersten Waschen passen alle zusammen.
Monika
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Ok, wenn niemand spannt und dämpft, dann mache ich das auch nicht!

Da wäre ich ja doof, wenn ich das als einzige mache.

Danke, daß ihr mir ein Haufen Arbeit erspart habt!

Danke, danke, danke!!! :D
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Avanca
Beiträge: 1
Registriert: 27.02.2008 18:55

Beitrag von Avanca »

[color=darkblue][/color]
Hallo, ich bin neu hier und würde auch gerne einmal eine Häkeldecke für ein Doppelbett versuchen. Da ich Anfänger bin: Kann mir jemand mit einer Anleitung für diese Decke weiterhelfen?
Besten Dank und Grüße
Avanca :)
Euredike
Beiträge: 550
Registriert: 23.01.2008 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Euredike »

Meinst du sowas :
Bild

Das ist auf der Dropsseite zu finden unter Häkelmuster.
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 87&d_id=20

Da ist auch gleich ne ganze Decke angegeben.
Meinst du sowas wie dieMonsterdecken ? Das ist ein einfaches Häkelpatch aus Stäbchen. Das ist unter anderem in Musterbücher zu finden. Oder wenn du Englisch kannst kusieren Granny squares im Netz.
Gruß Euredike
Benutzeravatar
Strickchaotin25
Beiträge: 102
Registriert: 15.11.2007 22:09
Wohnort: Rackwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickchaotin25 »

Also ich bin noch nicht alzuweit.
Ich habe mir ein paar Bücher besorgt und mich in das Filet-Häkeln verliebt!
Das eine Buch ist echt super, kann ich nur empfehlen, weiß nur nicht ob ich den Titel und so hier sagen kann.
Erst bekommt man einen Lehrgang wie es geht und dann ein Projekt um es umzusetzen, aber sowas von simpel!!!

Nebenbei häkle ich noch an meinen Quadraten für meine Decke! Es kommen immer mehr Farben dazu, wenn ich irgendwo Wolle sehe. Hoffe nur, daß über 1000g reichen!!!
:D
Strickt und häkelt, was das Zeug hält! Aber verbiegt nicht eure Finger, ich hab schon Knoten drin!
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

Dämpfen und spannen ist eine unnütze Arbeit, wenn das große Stück in Gebrauch ist, werden die Nähte von ganz alleine glatt, spätestens nach der 1. Wäsche

Gruß Gitte :wink: :wink: :wink:
Antworten