Lidlspülis ,die Ersten...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Lidlspülis ,die Ersten...

Beitrag von Syllimi »

so,am Freitag hab ich mir ja dann doch noch die Baumwolle bei Lidl angelacht,und gestern wurde dann prompt das erste Knäuelchen in zwei Spülis Marke Eigenkreation verwandelt.
Das rechte Muster sind eigentlich kleine Dreiecke ;das sieht man aber leider net so gut auf dem Bild..
Bild
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Sind doch Klasse geworden die "Lidl-Spüli", das grau mel. ist die einzige Farbe, die nicht in meinem Besitz ist. Für mich sieht das linke Muster wie Dreiecke aus. Oder?

LG Ingrid
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo

na damit kann man aber super spülen, dein Mann wird sich freuen :wink:

sehen super aus
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Toll geworden Deine SPÜLIS! Ich habe mir vor kurzem auch einen Spüli gestrickt-aus Neugier, weil ich unbedingt ausprobieren wollte, ob die Dinger wirklich so toll sind wie alle schreiben. Ich bin nicht enttäuscht worden. Hab meine Alten gekauften gleich weggeschmissen.

Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Syl ,
hihi, erst keine Wolle kaufen können und jetzt schon die Spülis fertig :wink:
sehen gut aus :D
Liebe Grüße Erika

Bild
katie
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2008 16:31
Wohnort: 61194 Niddatal

Spülis....

Beitrag von katie »

Hallo ihr fleissigen Bienen,

eure Spülis haben mich neugierig gemacht. Welche Wolle, Nadelstärke
und wieviele Maschen und Reihen strickt ihr? Möchte mir auch mal welche
stricken und ausprobieren.
Ich danke euch

Es grüßt KATIE
Benutzeravatar
Sonnenkäfer
Beiträge: 409
Registriert: 26.06.2007 20:31
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Sonnenkäfer »

Hallo,
ichhabe auch meinen ersten Spüli gestrickt, und heute als er im gebrauch ist, meinte men lieber Mann, ob ich jetzt wohl verrückt sei das ich meine Socken schon zum spülen nehme(Männer)

Er hat keine ahnung ich bin nämlich total begeistert von den Teilen und die Lidl Wolle wird auch zu Spülis verarbeitet, wenn die Socken von der Nadel sind.

Lg Sonnenkäfer
Benutzeravatar
Sassenach75
Beiträge: 37
Registriert: 02.02.2008 12:17
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Sassenach75 »

Hallo

also ihr strickt hier wirklich Spüllappen... hab ich das richtig verstanden? :roll:
Ist ja sehr interessant... würd mich auch mal interessieren welche Wolle man so nimmt dazu!

Hier lernt man wirklich viel dazu!
Es grüßt euch aus der schönen Pfalz die Steffi

Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Hallo, Steffi,

schau mal ein Stück weiter unten im Thread "Spülis stricken". Da sind viele Infos.

Frohes Spülistricken
wünscht dir
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Sylvia,
die sind ja schön geworden :D
Und das Spülen geht jetzt sicher nochmal so schnell von der Hand.

Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

hy Sylvia,

genau die Farbe habe ich mir auch gekauft bei Lidl, will aber einen Sommerpulli daraus arbeiten ; jetzt kann ich ohne Maschenprobe den Farbverlauf sehen.
Für Spüllappen wäre mir die auch zu schade. Überhaupt nehme ich zum Spülen lieber die Tuchschwämme (3 für 1,50) und keine aus Wolle - egal welche und wie billig sie auch sei. Dafür ist mir die Arbeit zu schade - wenn schon Lappen stricken, dann für eine Patchdecke . Aber in schmutzigen Töpfen damit rummachen - ne ne !!
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

kornelia hat geschrieben:hy Sylvia,

genau die Farbe habe ich mir auch gekauft bei Lidl, will aber einen Sommerpulli daraus arbeiten ; jetzt kann ich ohne Maschenprobe den Farbverlauf sehen.
Für Spüllappen wäre mir die auch zu schade. Überhaupt nehme ich zum Spülen lieber die Tuchschwämme (3 für 1,50) und keine aus Wolle - egal welche und wie billig sie auch sei. Dafür ist mir die Arbeit zu schade - wenn schon Lappen stricken, dann für eine Patchdecke . Aber in schmutzigen Töpfen damit rummachen - ne ne !!
Der gleichen Meinung war ich auch sehr lange. Ich habe dann einen Spüli "Probe gestrickt" um das selbst mal auszuprobieren. Ja, was soll ich sagen ? Ich bin restlos begeistert. Die Spülis sind einfach super. Zwischenzeitlich habe ich schon mindestens 7 Stück verschenkt. Und jeder möchte noch weitere. Auch nach mehrmaligen waschen ( 60°) sind die Teile immer wieder top.

LG Ingrid
katie
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2008 16:31
Wohnort: 61194 Niddatal

Spülis???????

Beitrag von katie »

Hallo Sonnenkäfer,

kannst du mir vielleicht schreiben welche Wolle, Nadelstärke, Maschen und
wie viele Reihen man für die Spülis benöigt. Mir antwortet niemand ich bin NEU im Forum und sehe immer zu ob mir jemand antwortet.
Ich freue mich auf eine Nachricht von dir / euch.

Danke
Liebe Sonnengrüße von KATIE
Benutzeravatar
Sonnenkäfer
Beiträge: 409
Registriert: 26.06.2007 20:31
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Sonnenkäfer »

Hallo Katie,
also ich habe 60 Maschen auf einer 3,5 Nadel aufgenommen mit ganz normalem Baumwollgarn(das für Topflappen) und dann 5 Ma.Rechts 5 Ma links im Wechsel gestrickt. Nach 5 Reihen habe ich es versetzt, so das es karriert ausschaut.
Ich wollte es Quadratisch Stricken, aber die Wolle war leider zu ende.
Jezt habe ich einen rechteckigen Lappen, aber es funzt prima, auch wenn mein Göga diesen Lappen belächelt.
Ich hoffe das ich dir helfen konnte.
Lg
Sonnenkäfer Anja
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo Katie,

auch wenn ich nicht sonnenkäfer bin, versuch ich Dir mal zu helfen.

Wolle würde ich 100% Baumwolle raten. Nicht merc. oder gasiert, da diese sehr viel schlechter aufsaugt. Maschenmenge hängt von der Wolle und Deiner Hand ab. Nadelstärke ebenfalls. Am Besten, Du liest Dir untiges erst einmal in Ruhe durch und wenn Du dann noch Fragen hast, melde Dich wieder :wink:

Und hier kannst Du dann "alles" über Spülis nachlesen.

edit: hatte vergessen, den link einzufügen - jetzt funzts aber ! :wink:
Zuletzt geändert von yellow1908 am 11.02.2008 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Inge
katie
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2008 16:31
Wohnort: 61194 Niddatal

Spülis????

Beitrag von katie »

Danke Sonnenkäfer und Yellow,

ich habe mich über eure Antwort gefreut jetzt werde ich es einmal versuchen.

Danke, Danke

L.G. KATIE
katie
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2008 16:31
Wohnort: 61194 Niddatal

Spülis????

Beitrag von katie »

Inge,

konnte deinen link nicht öffnen Schade,trotzdem DANKE



KATIE
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Spülis????

Beitrag von yellow1908 »

katie hat geschrieben:Inge,
konnte deinen link nicht öffnen Schade,trotzdem DANKE
KATIE
Ich habe dies genau zur gleichen Zeit bemerkt und korrigiert - jetzt funktioniert er 8)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Hallo,

diese Idee ist an mir leider auch völlig vorbeigezogen.

Nun meine Frage, vielleicht habt ihr es auch schon 1000mal diskutiert.

Muss man der griffigkeit wegen ein Muster stricken, oder kann man einfach glatt rechts stricken?
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Bei glatt rechts würde ich einen Rand aus kraus rechts stricken, damit der Spüli sich nicht rollt.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Antworten