also ich nehme mal an, es sollen hier 3 M zusammengestickt werden? Dann bedeutet "slip, slip, knit" : " 1 M abheben, 1 M abheben, 1M rechts stricken"
Danach werden dann die beiden abgehobenen M über die 1 re M gezogen
also ich nehme mal an, es sollen hier 3 M zusammengestickt werden? Dann bedeutet "slip, slip, knit" : " 1 M abheben, 1 M abheben, 1M rechts stricken"
Danach werden dann die beiden abgehobenen M über die 1 re M gezogen
Edit: Nadeltante war schneller
Wenn Du die Maschen drüberziehen sollst steht "psso" am Ende.
Wenn nur ssk steht, dann so wie Ingrid schon geschrieben hat.
Hier kannst Du Dir auch das entsprechende Video dazu anschauen:
Oh man, das ist ja doch komplizierter mit der Übersetzung als ich dachte...
Nochmal zum besseren Verständnis für mich - nicht das ich jetzt etwas falsch übersetzt habe...
knit = stricken (war mir klar)
yo = yarn over - da steht für mich noch ein fragezeichen?!?
ssk = slip slip knit - haben wir bereits geklärt
K2tog = knit to stitches together = 2 Maschen zusammenstricken
dbl dec = slip 1 stitch as if to knit, knit 2 stitches together pass slipped stitch over - 1 Masche wie zum stricken abheben, 2 maschen zusammen abheben, 1. masche darüberziehen