so ein sch...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

so ein sch...

Beitrag von HenriksMama »

... jetzt mußte ich meinen angefangenen pulli komplett wieder auftrennen, weil die größe vorne und hinten nicht gestimmt hat.
statt größe 36/38 war es plötzlich 42/44 und das trotz maschenprobe und arbeit nach dem online strickrechner!!!
kann es sein dass der rechner fehlerhaft ist?

ich hab alle maße nochmal überprüft und alles erneut eingegeben, aber das teil spuckt mir immer wieder exakt die daten aus, nach denen ich auch gestrickt hatte. nur ist das eben nie und nimmer größe 36/38 sondern wie schon gesagt viiiiiiel größer.
allein in den ärmel hätte ich 2x reingepaßt.

hattet ihr das auch schonmal oder bin ich einfach zu blöd? *gruebel*

ach menno, alles für die katz. ich glaub aus lauter frust strick ich jetzt erstmal wieder ein paar socken. :lol: meine mutter rief nämlich grad an und lobte die tollen socken für meinen vater, die nach dem waschen ja sowas von kuschelig geworden wären. :D na wenigstens etwas!

lieben gruß, sandra
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu Sandra,

ich hab' den Junghans-Strickrechner (Fully Fashioned von Sabine) und bin damit superzufrieden. Was der nach Maschenprobe berechnet, das passt gestrickt vom Feinsten. Die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.
Den Online-Rechner habe ich noch nicht ausprobiert, aber vielleicht fragst du da mal per E-Mail nach, ob man dir helfen kann?
Nicht verzagen! :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

hallo mona-lisa,

gemerkt habe ich es schon, aber immer noch gedacht, dass ein wenig zu groß nicht gar sooo schlimm wäre. aber nachdem vorderteil und der erste ärmel fertig waren, sahs irgendwie riesig aus und ich habs schweren herzens wieder aufgetrennt.
den rechner den ihr hier verwendet, will ich mir noch zulegen, aber ich dachte der hier im netz würd es auch tun. aber naja anscheinend nicht wirklich. schade.

lg, sandra
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Ich stricke nie nach Größenangaben in den Zeitschriften, sondern immer nach selbst gemessenem gut sitzenden Pullover. Denn eine Zeitschrift gibt Dir z.B. für Gr 40 eine breite von 48 cm und ein anderes Heft von 54 cm.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

ich halte mich ja prinzipiell an keine Maßangaben, da ich während des Strickens sowieso irgendwas ändere, aber ich probier auch ab und zu mal, ob es von der Größe noch paßt ....

lg Manu
Antworten