Abketten

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Abketten

Beitrag von Hausfrau »

Hallo alle zusammen,

könnt Ihr mir eure Erfahrungen mit Abketten durch Abhäkeln berichten?

Beschrieben ist diese Möglichkeit auch im großen Strickbuch S. 44 und es steht da, dass man die Elastizität mit der Stärke der Häkelnadel bestimmen kann.

Ich suche eine Möglichkeit zum Abketten, die sehr dehnbar ist. Ich kette immer durch Überziehen ab. Auch wenn man da die Maschen sehr locker lässt, ist der Rand „fest“.
Viele Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 438
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Hausfrau,

hast Du es mal mit einer dickeren Stricknadel zum Abketten probiert? So zwei bis drei mm mehr als zum normalen Stricken darf es gern sein, also ruhig Nadel 5 mm, wenn Du ansonsten mit 3 mm gestrickt hast.

Mit der Häkelnadel wird im Prinzip genauso gearbeitet wie beim Abketten durch Überziehen. Wenn eine Kante besonders locker sein soll, kann man zwischen den eigentlichen Überziehen immer noch ein Luftmasche häkeln.
Probier es mal aus, es ist ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert prima.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

8)
Zuletzt geändert von Hausfrau am 14.01.2008 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Hausfrau
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

vielen Dank, ich werde überlegen was ich mache und berichten natürlich

Es sind Stulpen (Geschenk) und einer ist schon fertig (4-fädige Sockenwolle). "Das schneidet ein wie ein Faden." :x
Viele Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu Hausfrau,

ich kette gerne mal im Rippenmuster 1re/1li ab - das dehnt auch gut mit! :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Hausfrau,

versuch' es doch mal mit abnähen, da habe ich gerade im Blog was drüber geschrieben: http://tichiro.net/?p=563

Liebe Grüße

Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

ich habe jetzt die Methode mit den größeren Stricknadeln probiert

Es ist immernoch ziemlich eng, sollte ich es doch noch mal aufmachen müssen probiere ich das Abnähen.

Bei dem Rand handelt es sich um 2re2li, so habe ich auch abgekettet, das ist eigentlich sehr elastisch.
Viele Grüße
Hausfrau
Antworten