Anregungen zu Schalmustern gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Anregungen zu Schalmustern gesucht

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich habe meine Bücher gewälzt und durch das Netz gestöbert, bin aber immer noch nicht ganz zufrieden:
Ich möchte aus Silana von Lana grossa (Merino-Seiden-Mischgarn für NS 3,5) einen Schal stricken, den ich verschenken möchte. Er sollte von beiden Seiten möglichst gut aussehen, was mich nur zu den Patentmustern gebracht hat. Dann bin ich auch unsicher mit der Breite, da ich selber für mich nur einen Korkenzieherschal und sonst nur Tücher besitze. Die zu Beschenkende trägt die Schals gerne dekorativ auch drinnen einmal umschlungen.

Dann möchte ich mir eine Stola/Schal stricken mit einem effekvollen aber simplen Muster, da ich relativ schnell fertig werden möchte. Das Garn was ich nehmen werde ist Kidlana (Merino-Mohair Mischgarn mit Polyamid). Ich habe mich für den Cozy entschieden, bin aber wieder unschlüssig, ob es nicht ein anderes, noch einfachereres Muster gibt?!?
Ich freue mich auf eure Anregungen, werde heute Abend aber erstmal mit einer Jacke für mich beginnen und die Ballettstulpen für meine Tochter etwas weiter stricken.
Viele Grüße und vielen Dank im voraus.
Nadia
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Ravelry ist eine wahre Fundgrube. Hier ist eine kleine Auswahl

Klick

Klick

Klick

Klick Achtung PDF

Klick

Man kann sich durch über 800 Seiten klicken - und einer schöner als der andere. Die meisten Anleitungen sind allerdings auf Englisch, aber wenn man sich einmal ransetzt und die Zeichen übersetzt, merkt man, die stricken auch nur rechts und links *g*.

LG, Ela
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Probieren

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich werde mal ein paar der Muster probieren. Irgendwie finde ich aber alle Anleitung ohne Strickschrift abschreckend (auch auf deutsch). Ich brauche hübsche Zeichen unten die Erklärung und dann klappt es. Wenn ich immer lesen muss, vertue ich mich zu oft. Ich habe dann schon mal selber "gemalt".
Den candle flame habe ich z.B. nur deshalb noch nie gestrickt, weil ich keine Strickschrift dafür kenne.
Jetzt hole ich die Wolle und begebe mich ans Ausprobieren.
Euch vielen Dank!!!
Viele Grüße
Nadia
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Probieren, probieren, probieren

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Der gestrige Abend und der heutige Nachmittag waren durch Ausprobieren, Anstricken und Aufribbeln geprägt.
Bilanz:
Falsches Patent: Schön, aber einfallslos.
Patent: Schön, aber irgendwie auch langweilig
Diverse Lochmuster: Schön vorne, aber unschön von hinten.
Aus der Silana stricke ich jetzt den Wavyschal, da er von hinten und vorne gleich aussieht, mal etwas anderes ist und total simpel zu stricken geht. Er kommt mir mit insgesamt 46 Maschen aber etwas schmal vor.

Für meine Stola aus Kidlana habe ich bei "Bestrickendes" die "Koralle" entdeckt. Ein Lochmuster über drei Reihen. Das probiere ich morgen aber erst. Die angebotenen Muster waren auch sehr schön, aber nicht so ganz wie ich dachte. Kann ich aber für andere Projekte gut gebrauchen.
Nochmals vielen Dank.
Viele Grüße
Nadia
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

den Wavy-Schal habe ich auch gestrickt und er sieht wirklich gut aus und simple ist er auch!!

Viel Spass damit

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Antworten