Nachdem ich ja nun so viel für andere gestrickt hatte, war ich dann selber dran - mit einem Hauch von Mohair. Das Tuch ist das "Shaped Triangel" aus dem Buch "A Gathering Of Lace".
Es ist aus Mohair von Anny Blatt (LL 255m/50g), wiegt 224 g und ist mit NS 3,5 gestrickt.
Leider habe ich die böse Erfahrung machen müssen, dass die Anleitung insgesammt 5 Fehler hatte. Es war ausgesprochen ärgerlich, weil ich immer wieder "zurückstricken" musste und ständig kontrolieren musste ob das Muster hinhaut. Schade, dass sich von den Autoren niemand die Mühe macht die Muster vor dem Druck zu kontrolieren. Nun hoffe ich, dass die anderen Anleitungen besser sind...da gibt es noch so einiges, dass ich gerne nachstricken möchte. Das Buch ist wunderbar.
hallo, das ist ja wirklich ein traumhaftes Teil.
Ich nehme mir ständig vor, auch mal wieder eins zu machen, aus dem Buch "victorian Lace today".
Dort sind auch einige Fehler drin , aber es gibt dazu auch eine Korrekturveröffentlichung im Internet, die ich mir rausgedruckt habe - vielleicht gibt es das ja für Dein Buch auch!
Hallo Minja
das ist ja ein super Tuch ,da wünsche ich dir viel Spaß beim tragen .Ich habe es ja schon fast fertig in natura gesehen ,da hat es mir schon gefallen... liebe grüße Doris
P.S. das mit den aufwickeln hat sich bei mir erledigt habe es fertig.danke das du angeboten hast die Spinne und zubehör mitzubringen .gruß Doris
Vielen lieben Dank für die Lobgesänge!
Das Stricken hat mächtig viel Spaß gebracht...die Trennreihen mal ignoriert .
@Kornelia: Dass es im Netz eine Korrekturschrifft gibt hätte ich nicht gedacht...Hoffentlich kann ich da auch was für "mein" Buch finden. Ich hab auch das "Victorian Lace Today", aber noch nichts draus gestrickt. Darf ich mich an Dich wenden, falls ich im Internet die Korrekturen nicht finde?
@Cora: Stimmt, ich bin wirklich ständig am Handarbeiten und deswegen selten hier...
@Doris: Hast Du die ganze Wolle von Hand gewickelt?
Ich nehme mir ständig vor, auch mal wieder eins zu machen, aus dem Buch "victorian Lace today".
Dort sind auch einige Fehler drin , aber es gibt dazu auch eine Korrekturveröffentlichung im Internet, die ich mir rausgedruckt habe
@Kornelia: Ich habs gefunden, danke!
Und hier diverse Bücherkorrekturen: LINK
Vielen, vielen Dank!!!! Ich bekomme VLT zu Weihnachten und hätte niemals gedacht, das in diesem Meisterwerk Fehler enthalten sind, sondern dass wohl zunächst auf mich selbst zurückgeschoben und es immer wieder noch Mal probiert.
So weis ich jetzt, dass dort einige Fehler sind und weis sogar wo und wie ich die beheben kann. Super!!! Dieses Forum ist wirklich mehr als hilfreich.
Dein Tuch ist - wie alle Lace Tücher - einfach traumhaft schön!!!
Jetzt machst du eine kleine Kaffeepause und überlegst welches Tuch du aus dem Victorian Lace Today nachstrickst.
Ich habe das "Victorian Lace Today" erst seit ein paar Tagen und bin auch sehr dankbar für diesen link. Ich hab mir die PDF-Datei schon gespeichert, damit ich gleich nachsehen kann, sobald ich mir ein Modell ausgesucht habe. Hatte noch gar keine Zeit, mir das Buch genauer anzusehen.
Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !
das ist ja ein echtes Hammerteil...so was krieg ich nicht hin
versuch ich auch nicht denn dann würde ich nen Horror kriegen
weil ich ständig ribbeln müßte und ribbeln bei dem Teil???
Da kann man gleich von vorne anfangen
Ich habe ordentlich Respekt vor dir weil du so was tolles kannst
Booooooooooooooooooh ist das schön einmalig gefällt mir riesig bin im Moment auch ein Tuch am stricken komme ja mit den Anleitungen in Englisch überhaupt nicht zurecht weil ich es einfach nicht kann hab mir dann im Kopf ein einfaches Muster zusammengedacht ist mein erstes Tuch bin mal gespannt wenns fertig ist
Das ist wieder ein Tuch von dem ich nur träume.
Minja ist Dir super gelungen, doch ich habe das gleiche Problem mit den engl. Anleitungen, da habe ich mir dann immer übersetzt, da gibt es ja die Möglichkeit auf Übersetzung zu klicken, da kommen dann solche Worte raus wie Überziehungsschutzanlage usw.
Da weiß ich nicht was damit gemeint ist, ich wollte mal Babyjäckchen häkeln, somit habe ich es bis heute nicht raus, wie man die häkelt.
Gibts die Tücher auch in Deutsch??
LG Jutta