Dreiecktuch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

minja
Beiträge: 580
Registriert: 29.03.2007 10:29

Dreiecktuch

Beitrag von minja »

Nachdem ich ja nun so viel für andere gestrickt hatte, war ich dann selber dran - mit einem Hauch von Mohair. Das Tuch ist das "Shaped Triangel" aus dem Buch "A Gathering Of Lace".

Bild Bild Bild

Es ist aus Mohair von Anny Blatt (LL 255m/50g), wiegt 224 g und ist mit NS 3,5 gestrickt.
Leider habe ich die böse Erfahrung machen müssen, dass die Anleitung insgesammt 5 Fehler hatte. Es war ausgesprochen ärgerlich, weil ich immer wieder "zurückstricken" musste und ständig kontrolieren musste ob das Muster hinhaut. Schade, dass sich von den Autoren niemand die Mühe macht die Muster vor dem Druck zu kontrolieren. Nun hoffe ich, dass die anderen Anleitungen besser sind...da gibt es noch so einiges, dass ich gerne nachstricken möchte. Das Buch ist wunderbar.
BildLiebe Grüße
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Das Tuch schaut super aus, genau meine Farbe. Könnte das nicht zu mir wandern? :wink:
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo minja,

Dein Tuch ist wunderschöööööööööööööööööööööööööööööööön.Großes Kompliment.
Benutzeravatar
Karin_60
Beiträge: 323
Registriert: 03.11.2007 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Karin_60 »

Das Tuch ist ein Traum!!!
Die Farben sind auch genau meine. Bist Du sicher, dass Du das Tuch für Dich gestrickt hast? :lol:

Liebe Grüße, Karin
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

einfach nur klasse!!!! wenn du das trägst, wirst du die blicke auf dich ziehen, das kannst du glauben!!
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Sehr schön geworden.Ich möchte auch mal wieder einen Schal oder Tuch stricken. :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Genial, einfach nur wunderschön.
das Muster sieht klasse aus und die Farbe.... ein Traum.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

hallo, das ist ja wirklich ein traumhaftes Teil.
Ich nehme mir ständig vor, auch mal wieder eins zu machen, aus dem Buch "victorian Lace today".
Dort sind auch einige Fehler drin , aber es gibt dazu auch eine Korrekturveröffentlichung im Internet, die ich mir rausgedruckt habe - vielleicht gibt es das ja für Dein Buch auch!
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Minja
das ist ja ein super Tuch ,da wünsche ich dir viel Spaß beim tragen .Ich habe es ja schon fast fertig in natura gesehen ,da hat es mir schon gefallen... liebe grüße Doris

P.S. das mit den aufwickeln hat sich bei mir erledigt habe es fertig.danke das du angeboten hast die Spinne und zubehör mitzubringen .gruß Doris
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Boah, wat ein Hammerteil!!!! :shock:
Liebe Grüße
Bild
minja
Beiträge: 580
Registriert: 29.03.2007 10:29

Beitrag von minja »

Vielen lieben Dank für die Lobgesänge! :D
Das Stricken hat mächtig viel Spaß gebracht...die Trennreihen mal ignoriert :wink: .

@Kornelia: Dass es im Netz eine Korrekturschrifft gibt hätte ich nicht gedacht...Hoffentlich kann ich da auch was für "mein" Buch finden. Ich hab auch das "Victorian Lace Today", aber noch nichts draus gestrickt. Darf ich mich an Dich wenden, falls ich im Internet die Korrekturen nicht finde? :cry:

@Cora: Stimmt, ich bin wirklich ständig am Handarbeiten und deswegen selten hier... :oops:

@Doris: Hast Du die ganze Wolle von Hand gewickelt? :shock:
BildLiebe Grüße
minja
Beiträge: 580
Registriert: 29.03.2007 10:29

Beitrag von minja »

@Kornelia: Ich habs gefunden, danke!

Und hier diverse Bücherkorrekturen: LINK
BildLiebe Grüße
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Ich nehme mir ständig vor, auch mal wieder eins zu machen, aus dem Buch "victorian Lace today".
Dort sind auch einige Fehler drin , aber es gibt dazu auch eine Korrekturveröffentlichung im Internet, die ich mir rausgedruckt habe
@Kornelia: Ich habs gefunden, danke!

Und hier diverse Bücherkorrekturen: LINK


Vielen, vielen Dank!!!! Ich bekomme VLT zu Weihnachten und hätte niemals gedacht, das in diesem Meisterwerk Fehler enthalten sind, sondern dass wohl zunächst auf mich selbst zurückgeschoben und es immer wieder noch Mal probiert. :evil:
So weis ich jetzt, dass dort einige Fehler sind und weis sogar wo und wie ich die beheben kann. Super!!! Bild Dieses Forum ist wirklich mehr als hilfreich.Bild

Dein Tuch ist - wie alle Lace Tücher - einfach traumhaft schön!!! Bild

Jetzt machst du eine kleine Kaffeepause Bild und überlegst welches Tuch du aus dem Victorian Lace Today nachstrickst. Bild
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Ich habe das "Victorian Lace Today" erst seit ein paar Tagen und bin auch sehr dankbar für diesen link. Ich hab mir die PDF-Datei schon gespeichert, damit ich gleich nachsehen kann, sobald ich mir ein Modell ausgesucht habe. Hatte noch gar keine Zeit, mir das Buch genauer anzusehen.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
Guschdie
Beiträge: 469
Registriert: 20.05.2007 22:33
Wohnort: Lörrach

Beitrag von Guschdie »

Hi Minja,ein super Tuch bei diesem Muster wurde dir bestimmt nicht langweilig
Das schönste am Handarbeiten ist,man findet immer etwas interesantes !!! Liebe Grüße Rosi

Bild
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Das Tuch sieht super aus!! Ich glaub, ich muß mir das VLT auch mal angucken.....
Benutzeravatar
Strickmaus-Gabi
Beiträge: 1652
Registriert: 17.09.2005 11:30
Wohnort: überall

Beitrag von Strickmaus-Gabi »

Hei Minja

das ist ja ein echtes Hammerteil...so was krieg ich nicht hin :oops: :oops:
versuch ich auch nicht :cry: denn dann würde ich nen Horror kriegen
weil ich ständig ribbeln müßte :wink: :wink: und ribbeln bei dem Teil???
Da kann man gleich von vorne anfangen
Ich habe ordentlich Respekt vor dir weil du so was tolles kannst :lol: :lol:
liebe Grüße

Strickmaus-Gabi
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Wunderschön !!!
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Booooooooooooooooooh :shock: ist das schön einmalig gefällt mir riesig bin im Moment auch ein Tuch am stricken komme ja mit den Anleitungen in Englisch überhaupt nicht zurecht weil ich es einfach nicht kann hab mir dann im Kopf ein einfaches Muster zusammengedacht ist mein erstes Tuch bin mal gespannt wenns fertig ist :roll:
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Beitrag von Strickmäuschen »

Das ist wieder ein Tuch von dem ich nur träume.
Minja ist Dir super gelungen, doch ich habe das gleiche Problem mit den engl. Anleitungen, da habe ich mir dann immer übersetzt, da gibt es ja die Möglichkeit auf Übersetzung zu klicken, da kommen dann solche Worte raus wie Überziehungsschutzanlage usw.
Da weiß ich nicht was damit gemeint ist, ich wollte mal Babyjäckchen häkeln, somit habe ich es bis heute nicht raus, wie man die häkelt.
Gibts die Tücher auch in Deutsch??
LG Jutta
Antworten