Verschenkschalstricken beendet

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Verschenkschalstricken beendet

Beitrag von junibine »

Wobei - das mit dem Verschenken muß ich mir beim Ersten nochmal überlegen. Der passt mir selbst.

Schal im Zackenmuster aus 200g Opal Hundertwasser Sockenwolle "Die Straße zum Sozialismus" ca. 2.40 m lang.
Bild

Links ein Schal nach dieser Anleitung: DeVi | Die Wolle ist Merino Bulky von handpaintedyarn. Und rechts ein Schal mit aneinandergestrickten Patchteilen aus Bravo von Schachenmayr. Die kriegen unsere Nichtchen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo Sabine


die sehen aber schick aus,beonders der aus Hundertwasserwolle,hast Du den doppelt gestrickt?oder warum rollen sich die Seiten nicht ein?
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Wahnsinn.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Ein bißchen rollt sich der Rand schon, nur nicht so, dass es mich ärgern könnte. Ist ein ganz normaler Knötchenrand. Gespannt hatte ich ihn nach dem Waschen auch nicht. Ich hab ihn nur in Form gestrichen und liegend getrocknet.
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Sabine,
ganz tolle Schals :D :P :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Sehr schöne Schals!!!

Besonders der erste aus Opal Hundertwasser, super!
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stricklotte »

Du warst sehr fleißig, Deine Schals gefallen mir.
Liebe Grüße
Elke
Bild
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Moren,

boah der Hundertwasserschal sieht spitze aus und auch die anderen beiden.

Kannst Du mir vielleicht verraten, wo es die ANleitung fuer den Zackenschal gibt??

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Toll geworden, vor allem der Zackenschal ist ein absoluter Hingucker ! :lol:
Liebe Grüße
Inge
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

super, die sehen alle klasse aus. hast du toll gemacht.
Gruß
Nadine
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Booooooooooooohhhhhhh :shock: sind das Schöne würde einen behalten :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

die Schals sind alle drei sehr schön. Nummer 2 ist aber mein Favorit.
Liebe Grüße
auguste
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Die Anleitung für die Zacken sind in einem der letzten Anleitungshefte von Junghans. Die Anleitung war für ein Kissen. Im Moment bietet Junghans ein Komplettpaket für einen Zackenschal an. Ich denke mal, das ist genauso wie ich ihn gestrickt habe.

zum Zackenschal hier klicken
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

wow, die sind alle drei sehr schön, aber der erste ist der hit, den ürde ich nicht verschenken :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Strickmaus-Gabi
Beiträge: 1652
Registriert: 17.09.2005 11:30
Wohnort: überall

Beitrag von Strickmaus-Gabi »

Hallo Sabine

die Schals sind alle super...aber den Zackenschal würde ich selber behalten
ich überlege ja schon ob ich mit diesem Zackenmuster und versch. Sockenresten
auch so einen Zackenschal mache...sieht super schön aus :wink: :wink:
liebe Grüße

Strickmaus-Gabi
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Die sind alle 3 wunderschön aber den Wellenschal würde ich auch nur an eine besonders liebe Person verschenken. Wenn ich alleine an den Wollpreis denke und dann die viele Arbeit. War das 4-fach oder 6-fach Wolle?

Liebe Grüße von Ulli
Zuletzt geändert von Ruesselchen am 13.12.2007 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

War 4fach-Wolle mit NS 4 und hat ne ganze Weile gedauert bis ich den fertig hatte. Zwischendurch fehlte mir dann mal die Lust, weils immer das Gleiche ist. Die anderen Beiden hatte ich in 2 Tagen fertig.
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Da hast du aber fleissig genadelt. Beim Hundertwasserschal würde cih allerdings auch schwer überlegen, ob ich den behalte.

Da meine Schenkeschals auch so die länge von 2m + haben, bin ich eigentlich froh, das dieses Jahr keiner gewünscht ist :D .
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Die sehen alle klasse aus. Das Muster vom Devi hab ich mir gleich ausgedruckt, man weiß ja nie :lol:

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Alle schön geworden, aber der Erste gefällt mir am besten.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Antworten