Ja jetzt ist der Virus übergesprungen, ich suchte nach der Anleitung für
die Fingerhandschuhe wer sich damit schon beschäftigt hat, denn ich habe wie immer aus dem Kopf die Finger gestrickt und zusammengefaßt Richtung Daumen weiß ich nicht so wie es weitergeht stattdessen stoße ich auf Eure tollen Kränze.
Jetzt vergesse ich schnell die Handschuhe und fange einen Kranz an.
Die sind super Heide
lG Jutta
hi heide
ich habe ihn gehäkelt kurz entschlossen und dann unten drunter
auch noch zusammengehäkelt.
deiner ist toll mit der roten Schleife und dem Glöckchen.
Also es macht Spaß habe den ganzen Tag gehäkelt.
Lg Jutta
Außer einem Besucher, da mußte ich staunen, ein Mann stellte gestern beim Krankenhausbasar fest, der ist gestrickt. Ja sagte er, er kenne das von den Schals seiner Frau.
Ansonsten ist keinem aufgefallen, das der Kranz gehäkelt oder selbst hergestellt ist, die sahen den als echten an und waren erstaunt.
Also zum Aufhängen mit Bändern, wie es Heide macht die finde ich wirken am besten.
Eure Kränze sind alle sehr schön Jutta
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, jetzt habt ihr mich - ich hab' heute meinen ersten Kranz angefangen!!!
Sagt mal, nehmt ihr halbierte oder ganze Styropor-Ringe? Ich hab jetzt zwei halbe gekauft, die ich notfalls zusammenkleben könnte. (Es soll ein Tischkranz werden)
Übrigens sollten Heide und Inge gemeinsam ein Kranz-Design-Studio eröffnen, denn die Ergebnisse können sich echt sehen lassen!
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Strickmaus-Gabi hat geschrieben:Hallo @ Miss Piggy
hey Moni....
hab das grad erst gelesen
einen Schalke Kranz???
warum nicht ich wüßte auch gleich für wen
echt ... mir fällt jetzt spontan eigentlich niemand ein ... (kicher).
Gruss
Moni
Also mir fiel schon spontan so ne nette Lady ein die dafür bestimmt Verwendung hätte. Blaue Fransenwolle hätte ich, fehlt nur noch die weisse *grins*