Auch 2008 ein Geheimnis - Springshawlsurprice
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Ich nehme wie immer Uruwolle - die wird nach dem Waschen mit Perwoll und beim Spülen mit einem Schuß Essig gaaanz weich.
Maschenprobe mache ich hier nicht, weil ich die Uru immer mit NS 4 stricke.
Leider ist meine Wolle noch auf dem Postweg und wird vermutlich erst Ende nächster Woche bei mir eintrudeln.
Maschenprobe mache ich hier nicht, weil ich die Uru immer mit NS 4 stricke.
Leider ist meine Wolle noch auf dem Postweg und wird vermutlich erst Ende nächster Woche bei mir eintrudeln.
Hallo,
eine Maschenprobe habe ich nicht gemacht. Aus meinem Vorrat habe ich jetzt zweifädiges Kaschmirgarn von der HWF ausgesucht. Das hatte ich noch. Ich werde aber auch erstmal abwarten, wie der Anfang aussieht. Es wird bestimmt knifflig werden - mit Strickschrift in der Hin- und Rückreihe und dann noch ca 130 Maschen pro Reihe. Dafür wird es wohl 12 Hinweise geben. Dann gibt es nicht zuviel zu stricken. Ich bin schon sehr neugierig. Kurz nach Mitternacht gehts los. Also... Raketen anzünden und dann nüscht wie an den PC
Viele Grüße, Ela-T
eine Maschenprobe habe ich nicht gemacht. Aus meinem Vorrat habe ich jetzt zweifädiges Kaschmirgarn von der HWF ausgesucht. Das hatte ich noch. Ich werde aber auch erstmal abwarten, wie der Anfang aussieht. Es wird bestimmt knifflig werden - mit Strickschrift in der Hin- und Rückreihe und dann noch ca 130 Maschen pro Reihe. Dafür wird es wohl 12 Hinweise geben. Dann gibt es nicht zuviel zu stricken. Ich bin schon sehr neugierig. Kurz nach Mitternacht gehts los. Also... Raketen anzünden und dann nüscht wie an den PC

Viele Grüße, Ela-T
Na, das schaut ja recht verworren aus *lach*
Hat jemand da eigentlich ne Übersetzung für
die Zeichenerklärung gefunden?
Oder kommt die hoffentlich noch.
Hat jemand da eigentlich ne Übersetzung für
die Zeichenerklärung gefunden?
Oder kommt die hoffentlich noch.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Jaaaa, aber wir hoffen auf ne deutsche Übersetzung........ gell Sylvie??
Weil diese vielen englischen Fachbegriffe, da muß ich gestehen,
das schnall ich nicht *schäm*
Weil diese vielen englischen Fachbegriffe, da muß ich gestehen,
das schnall ich nicht *schäm*
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


So, ich habe die Stola angefangen und die ersten 6 Reihen geschafft. Ok, bis jetzt ist noch ganz einfach. Jetzt, in der nächsten Reihe kommt der Loop-stitch, den LUL in ihrem Blog beschrieben hat. Ganz anschaulich, finde ich. Mal sehen. Fluchen werde ich bestimmt über 3 Maschen verschränkt zusammenstricken. Das habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich zu faul für die Maschenprobe war. Ob sich das rächt?
Strickende Grüße,
Ela-T
Strickende Grüße,
Ela-T
Ich hab auch keine Maschenproben gemacht........
3 verschränkt zusammenstricken stell ich mir jetzt gar
nicht sooooo schwierig vor.
Also ich hab mir vorgenommen, ich stricke erst meinen
Kiri zu Ende, und dann lege ich los.
Vielleicht hat sich ja bis dahin jemand erbarmt und übersetzt
die Symbole *hoffhoff*
3 verschränkt zusammenstricken stell ich mir jetzt gar
nicht sooooo schwierig vor.
Also ich hab mir vorgenommen, ich stricke erst meinen
Kiri zu Ende, und dann lege ich los.
Vielleicht hat sich ja bis dahin jemand erbarmt und übersetzt
die Symbole *hoffhoff*
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Hilfen / Erklärungen zu den englischen Abkürzungen:
Mit Videos - die rosa Buttons für Video mit Fadenführung in der Linken Hand!
http://www.knittinghelp.com/knitting/ab ... explained/
http://www.yarnstandards.com/knit.html
Mit Videos - die rosa Buttons für Video mit Fadenführung in der Linken Hand!
http://www.knittinghelp.com/knitting/ab ... explained/
http://www.yarnstandards.com/knit.html
Zuletzt geändert von Kaffeebohne am 01.01.2008 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Und jetzt ist auch die deutsche Übersetzung der Symbole da.
Bea hat wiedermal blitzschnell übersetzt, spitzenmäßig.
Das hätt ich nie auseinanderklamüsert bekommen.
Bea hat wiedermal blitzschnell übersetzt, spitzenmäßig.
Das hätt ich nie auseinanderklamüsert bekommen.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich die runden Formen an einem Tuch mag, ich warte erst noch mal die nächsten Fotos ab. Das erste sieht besser aus, als ich dachte. In LULs Blog war ja ein Tuch mit solchen runden Formen, was nciht so ganz mein Ding war. Aber es ist eben Geschmackssache.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Ich warte auch noch ein paar Tage, möchte ja auch erst meinen Kiri fertig machen.
Aber so vom Bild her gefällt mir das Muster schon sehr gut.
Aber so vom Bild her gefällt mir das Muster schon sehr gut.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Clue 1 ist fertig!!
*freu*

Ausführliche Bilder sind in meinem Blog: http://sylvieb.myblog.de/


Ausführliche Bilder sind in meinem Blog: http://sylvieb.myblog.de/
Liebe Grüße
Sylvie
Sylvie
Sieht ja schon stark aus.........
Ich glaube ich muß auch bald anfangen *lach*
Ich glaube ich muß auch bald anfangen *lach*
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Hallo Ihr Lieben,
auch endlich fertig geworden.

Quelle: Springshawlsurprise
Das Muster gefällt mir sehr. Aber ich bin froh, dass es über zwölf Wochen läuft. Da ist nicht so viel auf einmal zu stricken.
Viele Grüße, Ela-T
auch endlich fertig geworden.

Quelle: Springshawlsurprise
Das Muster gefällt mir sehr. Aber ich bin froh, dass es über zwölf Wochen läuft. Da ist nicht so viel auf einmal zu stricken.
Viele Grüße, Ela-T
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
wow, das sieht toll aus!!! ich hab noch keine wolle, aber schon bestellt. schade, dass die strickschrift so riesig ist, das wäre was, wenn ich am 14. ins krankenhaus muss, aber so viel platz hat man da leider nicht, um sich auszubreiten. also muss ich warten, bis ich wieder zu hause bin.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Schön sieht das aus, Ela.
Ich habe mich diesmal für ein dickeres Garn entschieden, 5-fädig 210 m je 50 g, vor Jahren über Ebay erstanden, in pastelligem hellgelb und Nadelstärke 4 mm:

Ich warte den nächsten Clue ab um zu entscheiden, ob ich die kleine oder die große Version nehme.
Das Tuch in LULs Blog mit den großen Kreisen hatte mich irritiert, das war nciht mein Geschmack. Aber diese unterschiedlichen Kreise sind nett.
Ich habe mich diesmal für ein dickeres Garn entschieden, 5-fädig 210 m je 50 g, vor Jahren über Ebay erstanden, in pastelligem hellgelb und Nadelstärke 4 mm:

Ich warte den nächsten Clue ab um zu entscheiden, ob ich die kleine oder die große Version nehme.
Das Tuch in LULs Blog mit den großen Kreisen hatte mich irritiert, das war nciht mein Geschmack. Aber diese unterschiedlichen Kreise sind nett.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/