Hilfe bei Anleitung für meinen ersten Pullunder

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Oh das ist echt gradios von dir und den anderen ;)

Bin nun wieder am Ausgangspunkt und werde es noch mal probieren...

LG JULEs
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Also kette ich erst die 32 mittelmaschen ab?
Oh man.....bin gerade ratlos...
Verstehe Lampis erklärung leider nicht....

Kann jemand mit mir in den chat gehen und es schritt für Schritt erklären?

LG *liebguck* Jules
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ich komme, ich fliege, ich eile *lach*

Shit, ich komme nicht rein :cry:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Warum das?:(
Ich bin drin ;)

Hast du ICQ oder Skype?

LG
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Beides :wink:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Ja, die Mittelmaschen zuerst abketten, dann sind die schon mal weg, und dann auf den Seitenteilen (die einzeln gearbeitet werden) immer am inneren Rand abketten (da, wo der Hals dann rein soll).
Jack the Ripper is' nix gegen Jules the Ribbler 8)
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ruhe im Saal, wir stricken *gröhl*
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

So nach diesem Hin und Her:
[17:32] Christine: also pass auf, du nimmst als erstes in der mitte die 32 M ab, dann strickst du die reihe zu ende
[17:32] Julia B.: also ich stricke zu dem beginn der 32 maschen
[17:32] Julia B.: dann kette ich diese ab und beende die reihe?
[17:32] Christine: genau
[17:32] Julia B.: gut dann mache ich das jetzt mal so
[17:32] Christine: damit ist die arbeit geteilt und du strickst die beiden teile getrennt weiter
[17:33] Christine: ich bleib hier sitzen und lausche deinem nadelgeklapper :-)
[17:33] Julia B.: danke
[17:38] Julia B.: okay
[17:38] Julia B.: nun reihe fertig
[17:38] Julia B.: nun mache ich zu beginn der neuen reihe die abnahme der schultern und amende die abnahme für den ausschnitt?
[17:38] Christine: so, jetzt strickst du die reihe zurück
[17:38] Christine: wie oft musst du für den halsausschnitt jetzt noch abnehmen?
[17:39] Julia B.: beuds. in j 2R 1x3 und 2x2 abketten
[17:40] Christine: ok, dann strick die reihe jetzt erst mal zurück
[17:40] Julia B.: mit der abnahme für schulter?
[17:40] Christine: nein ohne
[17:40] Christine: die abnahme für die schulter kommt erst in der übernächsten reihe
[17:41] Christine: dann nimmst du in der mitte die 1 x 3 ab, strickst die reihe zu ende und nimmst dann das 1. mal für die schulter ab
[17:41] Christine: ich gehe mal davon aus, die schulter besteht aus 3 x soundsoviel maschen?
[17:42] Julia B.: jaa
[17:42] Christine: gut, dann strick jetzt so, wie ich es beschrieben habe
[17:45] Julia B.: okay
[17:45] Julia B.: dann wieder abnahme von halsauschnitt
[17:45] Julia B.: und dann wider schulter
[17:45] Christine: genau
[17:45] Julia B.: dann noch einmal ausschnitt und dann nur noch schulter?
[17:45] Christine: exakt
[17:46] Christine: ich sehe, du verstehst das prinzip ;-)
[17:46] Christine: die andere Seite strickst du dann erst mal zurück, beginnst dann gleich mit der 1. schulterabnahme und nimmst beim wenden die mittelmaschen ab
[17:47] Julia B.: okay verstehe ;)
[17:48] Julia B.: dann mach ich das mal und werds noch mal fotografieren ;o)
[17:48] Julia B.: :-*
[17:48] Julia B.: danke
[17:48] Christine: suuuuuuuuuuuupi
[17:48] Christine: und ich geh jetzt erst mal meinem grummelnden magen füttern :-)
[17:48] Julia B.: mach das guten appo
[17:49] Christine: wenn noch was ist, schrei nach mir. ich höre das im esszimmer ;-)
[17:51] Julia B.: mach ich ;o)
[17:59] Julia B.: FERTIG *Freu*
[18:01] Christine: na siehst du, war doch gar nicht so schwer. man muss halt nur wissen wie ;-)
[18:05] Julia B.: ja *g* und jemanden wie dich in einem forum treffen..
Bild

Nun heißt es zusammen nähen und dann hier wieder nachfragen wegen den Bünchen ;o)
Aber ich werde erst mal die Bünchen an den Armen machen und dann den Halsausschnitt....

LG und DAAAANKE JULEs
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Sag mal Jules, hast Du die Höhe des Armausschnittes mal gemessen? Auf dem Bild kommt mir das sehr small vor. Ich selbst habe zwar Spaghetti-Arme, aber so kleine Ausschnitte stricke ich für mich nicht. Kann aber auch sein, dass dies auf dem Foto täuscht...
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Nachdem mich mrsflateric heute gefragt hat, wie ich denn überhaupt einen Armausschnitt habe erkennen können... habe ich mir das Foto nochmal ganz genau angesehen. Ich nehme alles zurück, ich habe mich von der linken Stecknadel irretieren lassen. Also: (scheint) alles ok !
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

So...nun ist er Zusammengenäht und ich stricke die Bündchen....

EDIT: Für meinen neuen Pullunder, der mir auch passen soll habe ich mir mal die Mapro angeschaut....für den ganzen Pullunder....

Die vorgegebene Mapro war ja bei 26M/36R = 10 mal 10cm...

Meine Mapro ergab bei 26M/36R = 6 cm mal 7,5 cm

Wie rechne ich das jetzt um, damit es zu meiner Anleitung passt?
Möchte ohnehin dann gleich in größe 38/40 stricken....
Da fängt der Anschlag schon mit 124 Maschen (statt 114) an...

Kann mir jemand helfen?

LG JULEs
Zuletzt geändert von Jules am 05.05.2007 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Jules hat geschrieben: Wie rechne ich das jetzt um, damit es zu meiner Anleitung passt?
Vermutlich gar nicht? Wenn Du sonst alles nach Anleitung gemacht hast, warum willst Du dann die Bündchen ändern? Die werden dann bei Deinem festen Stricken auch kleiner, so dass es mit den Originalangaben passen sollte, weil Du an den Proportionen nichts änderst (nur dass es bei Dir insgesamt kleiner wird, weil Du ziemlich fest strickst).

Oder bezog sich die Frage auf den neuen Pulli in 38/40?
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

EDIT: Für meinen neuen Pullunder, der mir auch passen soll habe ich mir mal die Mapro angeschaut....für den ganzen Pullunder....

Oh da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt...
Der fertige Pullunder wird mir nicht passen, da er viel zu klein ist, daher habe ich mir mal die Mapro angeschaut...

LG
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Jules,

nach welcher Größe hast du jetzt gestrickt? Du musst doch in etwa einschätzen können, ob er nun eine oder zwei Nummern zu klein geworden ist. Dann nimmst du halt einfach die Maße für die nächste oder übernächste Größe und strickst danach.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Ich habe in größe 34/36 gestrickt....aber der passt garnicht...komme nicht mal rein...obwohl ich eigentlich kleidergröße 36 habe....
Ich stricke aber einfach zu fest....
Diesen habe ich mit 114 Maschen angeschlagen....
Größe 38/40 wird mit 124M angeschlagen und
Grüße 42/44 wir mit 136 M angeschlagen....

LG JULEs
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

So richtig verstehe ich immer noch nicht, was Du meinst und willst... :oops:

Umrechnen geht über den normalen Dreisatz, das sollte doch nun wirklich kein Problem sein für eine, die bald ihr Diplom hat. :wink: :

Du müsstes für Gr. 36 114 Ma anschlagen, wenn Du für 10 cm 26 Ma brauchen würdest. Du brauchst aber für 10 cm 26:6*10 Ma = 43,3 Ma.

Mit passender Ma-Probe (26 Ma auf 10 cm) 114 Ma = 44 cm (steht die Zahl so in der Anleitung? Sonst hab' ich mich vertippt...), also 4,4mal die Maschenprobe.
Also brauchst Du 43,3*4,4=190 Ma.

Wenn Du so fest strickst, wirst Du auch mit 2 Nr. größer stricken nicht hinkommen, Du strickst ja fast um die Hälfte enger!

Schonmal MaPro mit größeren Nadeln probiert?
Zuletzt geändert von Fleissiges_Bienchen am 05.05.2007 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Ich will den Pullunder erneut stricken - einen zweiten...
Der erste, bei dem ich schon die Bündchen am stricken bin, passt einfach nicht....
Das liegt aber auch daran, dass ich sehr fest stricke...
Nun ist die Frage, ob ich die Anleitung anpassen muss oder ob es reicht einfach 1-2 Größen größer zu stricken.

LG JULEs
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also ich würde dann die 40/42 nehmen und immer mal wieder anhalten, was du offensichtlich bei dem 1. Stück nicht gemacht hast. Denn wenn du so fest strickst, wird eine Nummer größer nicht ausreichen.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Nein ich dachte wenn ich nach Größe stricke reicht es :o( - Fehler....
aber ich stricke den ersten nun fertig und beginne bald den zweiten ;o)


LG JULEs
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Da Du so fest strickst, dass Deine Mapro fast um die Hälfte kleiner ist, wirst Du mit 12 Ma mehr (ca. 10 % mehr) nicht hinkommen (Rechnung siehe mein editierter Beitrag oben).
Antworten