
Bin nun wieder am Ausgangspunkt und werde es noch mal probieren...
LG JULEs
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
[17:32] Christine: also pass auf, du nimmst als erstes in der mitte die 32 M ab, dann strickst du die reihe zu ende
[17:32] Julia B.: also ich stricke zu dem beginn der 32 maschen
[17:32] Julia B.: dann kette ich diese ab und beende die reihe?
[17:32] Christine: genau
[17:32] Julia B.: gut dann mache ich das jetzt mal so
[17:32] Christine: damit ist die arbeit geteilt und du strickst die beiden teile getrennt weiter
[17:33] Christine: ich bleib hier sitzen und lausche deinem nadelgeklapper
[17:33] Julia B.: danke
[17:38] Julia B.: okay
[17:38] Julia B.: nun reihe fertig
[17:38] Julia B.: nun mache ich zu beginn der neuen reihe die abnahme der schultern und amende die abnahme für den ausschnitt?
[17:38] Christine: so, jetzt strickst du die reihe zurück
[17:38] Christine: wie oft musst du für den halsausschnitt jetzt noch abnehmen?
[17:39] Julia B.: beuds. in j 2R 1x3 und 2x2 abketten
[17:40] Christine: ok, dann strick die reihe jetzt erst mal zurück
[17:40] Julia B.: mit der abnahme für schulter?
[17:40] Christine: nein ohne
[17:40] Christine: die abnahme für die schulter kommt erst in der übernächsten reihe
[17:41] Christine: dann nimmst du in der mitte die 1 x 3 ab, strickst die reihe zu ende und nimmst dann das 1. mal für die schulter ab
[17:41] Christine: ich gehe mal davon aus, die schulter besteht aus 3 x soundsoviel maschen?
[17:42] Julia B.: jaa
[17:42] Christine: gut, dann strick jetzt so, wie ich es beschrieben habe
[17:45] Julia B.: okay
[17:45] Julia B.: dann wieder abnahme von halsauschnitt
[17:45] Julia B.: und dann wider schulter
[17:45] Christine: genau
[17:45] Julia B.: dann noch einmal ausschnitt und dann nur noch schulter?
[17:45] Christine: exakt
[17:46] Christine: ich sehe, du verstehst das prinzip
[17:46] Christine: die andere Seite strickst du dann erst mal zurück, beginnst dann gleich mit der 1. schulterabnahme und nimmst beim wenden die mittelmaschen ab
[17:47] Julia B.: okay verstehe
[17:48] Julia B.: dann mach ich das mal und werds noch mal fotografieren ;o)
[17:48] Julia B.: :-*
[17:48] Julia B.: danke
[17:48] Christine: suuuuuuuuuuuupi
[17:48] Christine: und ich geh jetzt erst mal meinem grummelnden magen füttern
[17:48] Julia B.: mach das guten appo
[17:49] Christine: wenn noch was ist, schrei nach mir. ich höre das im esszimmer
[17:51] Julia B.: mach ich ;o)
[17:59] Julia B.: FERTIG *Freu*
[18:01] Christine: na siehst du, war doch gar nicht so schwer. man muss halt nur wissen wie
[18:05] Julia B.: ja *g* und jemanden wie dich in einem forum treffen..
Vermutlich gar nicht? Wenn Du sonst alles nach Anleitung gemacht hast, warum willst Du dann die Bündchen ändern? Die werden dann bei Deinem festen Stricken auch kleiner, so dass es mit den Originalangaben passen sollte, weil Du an den Proportionen nichts änderst (nur dass es bei Dir insgesamt kleiner wird, weil Du ziemlich fest strickst).Jules hat geschrieben: Wie rechne ich das jetzt um, damit es zu meiner Anleitung passt?