Hallo Andrea,
natürlich kannst/darfst du meine Kombi nacharbeiten

.
Ich weiß nur nicht, ob ich das wirklich verständlich erklären kann. Also:
für die "Aufhängungen" habe ich sechs Gardinenringe genommen. An die habe ich (wenn du dir das Bild ansiehst, wirds verständlicher) in grünem BAUMWOLLgarn den "Übergang" zum Beutel gehäkelt ( frei nach gusto, aber 6 mal genau gleich

). Diese Übergänge hab ich am gefütterten (!!!!) Beutel festgenäht und zwar 4 oben an den (nach oben hin verlängerten) Ecken der Bodenplatte, und 2 an 2 Ecken der Bodenplatte. Hefte deine Ringe am besten zuerst mit Stecknadeln fest und schau, ob die gesamte Optik stimmt. Die Henkel habe ich dann an den beiden oberen Ringen angehäkelt, die nach der Seite und nach unten einen rechten Winkel bilden. Dann hab ich die Henkel (aus passendem BAUMWOLLgarn) so lang gehäkelt, wie sie werden sollten und anschließend an die Karabiner (die ich noch im Fundus hatte) gehäkelt. Und jetzt kann ich die Henkel frei nach Laune zur Seite hin anknipsen(Tasche) oder nach unten (Rucksack). Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach

.
Hab lieben Dank für dein Lob. Ist aber nur eine Weiterentwicklung von Andreas (der anderen

) genialen Idee.