wohin mit den Fäden beim Leftie

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 817
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Re: wohin mit den Fäden beim Leftie

Beitrag von Christine Müller »

Du häkelst in eine Masche zum Beispiel 5 Stäbchen, nach dem 5. Stäbchen ziehst du deine Nadel raus und stichst sie in das 1. Stäbchen und gleichzeitig in das 5. mit holst den Faden und ziehst den durch. Das ist eine gehäkelte Noppe.
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: wohin mit den Fäden beim Leftie

Beitrag von redwildrose »

Danke Christine,
es gibt nichts, das Du nicht weißt!
Dann werde ich doch auch mal einen Lefti planen!
Liebe Grüße
Rose
Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 817
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Re: wohin mit den Fäden beim Leftie

Beitrag von Christine Müller »

Rose faßt ist es so wie du schreibst, aber es gibt auch Dinge die ich nicht weiß. Also ich stricke den Leftie immer wieder gerne.
Ein schönes Wochenende wünscht!
Eumel
Beiträge: 270
Registriert: 16.07.2009 12:06
Wohnort: NRW

Re: wohin mit den Fäden beim Leftie

Beitrag von Eumel »

Ich lass immer ein Stückchen Faden hängen (also das Kontrastgarn), mit dem Hauptgarn verknoten , und am Schluss stricke ich die Kante mit nem I-Cord ab. Ergibt ne schöne Kante und ich hab keinen Stress mit den Fäden.

LG Eumel
Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 817
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Re: wohin mit den Fäden beim Leftie

Beitrag von Christine Müller »

Liebe Eumel!
Wie machst du das mit dem I-Cord?
Hast du ein Foto von deinen Tüchern wo du das so gemacht hast?
Würde mich freuen.
Dir ein schönes Wochenende!

Christine
Eumel
Beiträge: 270
Registriert: 16.07.2009 12:06
Wohnort: NRW

Re: wohin mit den Fäden beim Leftie

Beitrag von Eumel »

Ich mach morgen ein Foto und erklär es genauer. Jetzt is es ja schon spät....

LG Eumel
Eumel
Beiträge: 270
Registriert: 16.07.2009 12:06
Wohnort: NRW

Re: wohin mit den Fäden beim Leftie

Beitrag von Eumel »

Also, nach dieser Anleitung habe ich es gemacht.
http://www.garnstudio.com/lang/de/video ... mbnails=on

Und danach sieht es so aus....
Bild

Ich finde diese Lösung ganz praktisch, da ich keine Fäden vernähen muss, und man hat nicht so ne labberige Kante. Auch an Decken oder ähnliches bestimmt sehr schön.


LG Eumel
Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 817
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Re: wohin mit den Fäden beim Leftie

Beitrag von Christine Müller »

Danke Eumel!
Hab es mir gleich mal abgespeichert.
Allen einen schönen Sonntag!
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: wohin mit den Fäden beim Leftie

Beitrag von redwildrose »

Danke, liebe Eumel!
Das hast Du gut gemache!
Antworten