Wickeljacke Testbild

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Wendy,

die Jacke sieht sehr schön aus. Und so gleichmäßig. Wirklich sehr schön!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stricklotte »

Dickes Kompliment, Deine Wickeljacke ist wunderschön.
Liebe Grüße
Elke
Bild
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Wendy,

auch von mir ein großes Kompliment zur Wickeljacke.
Die supergut gelungen - schwärm.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Rafaele
Beiträge: 1454
Registriert: 03.08.2006 09:14
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Rafaele »

Hallo Wendy,


die Jacke sieht super schön aus, ich dachte auch erst, die ist sowas von gleichmäßig gestrickt, bestimmt mit der Maschine gemacht.
Aber so gleichmäßig mit der Hand gestrickt, wahnsinn, ein dickes Kompliment.
Liebe Grüße
Rafaele
Benutzeravatar
Zaubermaus2000_de
Beiträge: 85
Registriert: 22.11.2005 00:01
Wohnort: Wittichenau
Kontaktdaten:

Beitrag von Zaubermaus2000_de »

Boah! Die sieht echt klasse aus! Supertoll gemacht!

LG, Anett
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

super Klasse geworden!! Ich hab auch zuerst gedacht, daß die mit der Maschine gestrickt worden ist :oops: .
Das glaub ich, daß die Spaß gemacht hat.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
wendy
Beiträge: 113
Registriert: 08.09.2005 20:12

Beitrag von wendy »

Danke, Danke, Danke. Vielen Dank.

Zuviel des Lobes. Ganz rot werd . :oops:
Ich stricke zwar sehr gleichmässig, aber ich denke das Plastische ist erst so richtig durch das Dämpfen mit dem Bügeleisen hervorgehoben worden. :D
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

auch ich möchte dir ein großes lob aussprechen denn du machst fabelhafte arbeit.
die gleichmäßigkeit ist exelent und die jacke ein absolutes schätzchen.

prima!!!

liebe grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

WAHNSINN :!: :!: :!:
Die Jacke ist so toll, ich hab Bauklötze gestaunt :shock:

Liebe Grüße,
Anna
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hallo Wendy,

Deine Jacke ist wunderschön. Hab zuerst auch auf Strickmaschine getippt. war mein erster Gedanke.
Ein riesengroßes Kompliment von mir. Einfach klasse!
Hab mir auch gleich die Anleitung gespeichert, man weiß ja nie ... :wink:
Benutzeravatar
Lydia Maris
Beiträge: 605
Registriert: 31.07.2006 21:47
Wohnort: bei Hagen

Beitrag von Lydia Maris »

Hallo Wendy,
ich schließe mich den Komplimenten an. Es ist alles gesagt.
Liebe Grüße
Lydia M.
Benutzeravatar
tresenfee
Beiträge: 82
Registriert: 27.12.2005 10:29
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von tresenfee »

Ich kann mich auch nur anschließen.Echt super geworden.Und sooooo gleichmäßig.Super.
Lg stephanie.
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hi Wendy,

nochmal eine Frage zu Deiner tollen Jacke:
hast Du sie wirklich, wie in der Anleitung steht, mit NS 6 gestrickt?
Auf dem Foto sieht sie nämlich viel feiner aus, nicht so grob.
Ich stricke nämlich eher nicht gern mit so dicken Nadeln :?
wendy
Beiträge: 113
Registriert: 08.09.2005 20:12

Beitrag von wendy »

Ich habe sie mit Nadelstärke 4,5 gestrickt. Hatte ja auch die Punto dafür genommen. Maschenprobe genommen, alles umgerechnet.Die Punto ist ja ein Baumwollgemisch und wäre viel zu locker mit Nadelstärke 6 geworden. :D
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Danke für Deine schnelle Antwort.
Puh, Du hast alles umgerechnet?
Also, wieviel Maschen ich bei dünnerer Wolle nehmen müßte, das könnte ich ohne Probleme ausrechnen, aber bei den Ab- und Zunahmen, wie geht denn das??? :roll: :roll: :roll:
Null Ahnung hab'
wendy
Beiträge: 113
Registriert: 08.09.2005 20:12

Beitrag von wendy »

Also,ich hatte eine Maschenprobe von 18 oder 19 pro 10 cm.
In der anleitung steht 16 Maschen auf 10 cm.
Dann mache ich die Abnahmen in etwa pi mal Daumen.
Beim Armausschnitt nehme ich erstmal die angegebene Maschenzahl ab.Das sind z.B. 3. Kommt es mir zu schmal vor, nehme ich noch eine oder zwei mehr ab. Ist mehr ein Schätzen.
Ich messe als Richtlinie auch in Brusthöhe nochmal in der Breite, ob es ungefähr hinkommt. Kannst mit dem Massband, aber auch indem du das Strickstück anhältst. Ich messe auch von der Schulter bis Armausschnitt runter und auch noch bis zur Taille oder Hüfte, je nachdem wie lang es werden muss.
Das mit dem Messen kommt natürlich auch davon, dass ich sehr viel nähe. Un da ich nur 1.62 gross bin, muss ich bei den Oberteilen auch noch 2-3 cm wegnehmen, da sie sonst zu lang werden.
Also, das Messen ist absolut das wichtigste. :!:
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
:) Falls du noch Fragen hast, ruhig schreiben. :D
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Vielen Dank, Wendy, daß Du Dir die Mühe gemacht hast. :)

Bisher hab ich das auch immer so gemacht mit Schätzen (bei den Abnahmen), aber das waren immer Pullis, nicht so eine Wickeljacke, wo es ja viel mehr auf die Paßform ankommt.
Ich bin auch nur knapp 1,60 m groß, geht mir also nicht anders als Dir :lol:

Nochmals vielen Dank :wink:
wendy
Beiträge: 113
Registriert: 08.09.2005 20:12

Beitrag von wendy »

Vielen lieben Dank für eure Kommentare. :D :lol:
Oh, ich habe vergessen dir zu sagen, Susanni, vorne musst du eben unbedingt nachmessen. Die Wickelteile gehen laut des gezeichneten Schnittes nicht ganz bis zur Seite. Saß bei mir etwas weiter als die Bauchmitte.
Habe einfach mehr Maschen angeschlagen.
Auf dem Foto des Modells sieht es nämlich so aus, das das Wickelteil bis zur Seite geht. :)
Antworten