Kreuzpullover...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

@ all:
Viiiiiiiiiiiiiiiielen Dank für die viiiiiiiiiiiiiiiielen Komplimente
- freue mich sehr darüber !
Bild

Würde gern die Anleitung weitergeben, aber ich habe keinen
Scanner, sorry.

@ vulkan:
Es ist kein Rolli, sondern ein Stehkragen. Er wurde extra gestrickt,
über die Hälfte in dem Muster und den Rest in glatt rechts.
Hatte so meine Probleme mit dem Einnähen. Die Lösung war,
dass ich an Pullover und Kragen je die gleiche Maschenzahl neu
aufgenommen und dann zusammengestrickt habe. Die Naht nach
Außen sah toll aus, aber passte nicht zu dem Modell, sodass ich
nach Innen zusammengestrickt habe.
Direkt anstricken wäre auch nicht gegangen, da ich 122M fürs
Muster brauchte, der Ausschnitt aber nur 86M hergibt.
Wenn Du einen Rollkragen machen willst, der dann nach Außen
umgeschlagen werden soll, dann musst Du nach der knappen
Hälfte das Muster sozusagen umdrehen.
Wenn Du noch nie einen Zopf-Rollkragen gestrickt hast, wäre
ich allerdings sehr vorsichtig damit, ihn direkt anzustricken.
Zopfmuster brauchen mehr Maschen im Anschlag, da sich
das Muster ja zusammenzieht.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Finde den Pullover auch total klasse.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Beitrag von Vulkan »

Oh, Yellow, na du machst mir ja Mut :wink:

Muß mal sehen, wie ich das mache, komme ggf. noch mal drauf zurück. Muß ja erst mal den 2ten Arm fertschstricken.
Wenn ich garnicht klarkomme, komm ich vorbei :wink: Wünsdorf is ja nicht weit weg :lol:
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

Ein tollse Stück---ich gratuliere!
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Beitrag von ElkeB. »

Uiihhh ist der schöön geworden, mein Kompliment. Ganz besonders apart finde ich die Zopfbündchen. Klasse

Gruß Elke
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Pulli

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Gerda,

Du sollst nicht schmachten müssen... :P
Bild

Viel Spaß
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
240693
Beiträge: 262
Registriert: 15.10.2006 18:21

Beitrag von 240693 »

Liebe Strickwut,
tausend bussis für die Anleitung! :lol: Habe ich schon ausgedruckt, den strick ich als nächstes.
Lieben Gruß
Manu
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

@ all:
DAAAAAAAAAAANKE !!!

@ Strickwut:
Schön, dass Du die Anleitung eingestellt hast. Ich denke, mit der Digi wäre es auch nicht so gut geworden.

@ Vulkan:
Ne ne, hört sich schlimmer an als es letztendlich ist.
Ich persönlich würde nur nicht direkt, sondern nachträglich anstricken. Das ist aber nicht wirklich schwer. Wenn ich Dir da dann weiterhelfen kann, frag einfach!
Aha, wie weit ist denn Wünsdorf von Dir weg???
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Bild

Das ist ja mal ein super Teil!!

Der sieht absolut edel aus - einfach wunderschön!!!

LG Evelyn
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Beitrag von Vulkan »

coranicki hat geschrieben: Nun werde ich mir crazy - Wolle bestellen!!!!
Oh ja, mach das. Ich liebäugl auch schon den ganzen Nachmittag :lol: , obwohl noch 2kg hinterm Sofa schlummern. Aber die neusten Angorakreationen sind ja ein Traum.

Aber nein!!! Ich bleib standhaft. Erst wird fertiggestrickt. Jawohl.


Yellow, ja östlich von Berlin :lol:
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo vulkan,
warte bis helloween, da hat Helgard was angekündigt.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Beitrag von Vulkan »

Hotti hat geschrieben:Hallo vulkan,
warte bis helloween, da hat Helgard was angekündigt.
Gruß Hotti
Wer ist denn Helgard *dummfrag*

Etwa die Grazydesignerin? Bestimmt :D Ich geh nämlich andauernd auf Halloween und da tut sich nix. Dacht schon, mein Copi spinnt wiedermal.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Vulkan hat geschrieben:
Wer ist denn Helgard *dummfrag*

Etwa die Grazydesignerin? Bestimmt :D Ich geh nämlich andauernd auf Halloween und da tut sich nix. Dacht schon, mein Copi spinnt wiedermal.
Ja, Helgard steckt hinter Crazy.

Aha, östlich, ist zumindest halb in meiner Nähe :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Inge,

kann mich den anderen nur anschließen: Klasse Pullover!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Inge,
der Pullover ist einfach super toll.Im Heft habe ich ihn gar nicht so wahr genommen.Spitzenmäßig :shock:
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

@ all:
nochmals ganz herzlichen Dank für die Komplimente !

Besonders derzeit geht das runter wie Öl. Bin seit zwei Tagen auf der Suche nach Ausweichgarnen, die ohne jeglichen Wollanteil, aber trotzdem für den Winter geeignet und möglichst ohne Fransen etc. sind. Eigentlich ganz einfaches dickeres wärmendes Garn - kaum eine Chance...
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Inge,

hast Du schon Microfaser ausprobiert? Ich hatte mir für meinen ersten Schal auf Empfehlung der Verkäuferin Micro gekauft. Das Material ist etwas dehnbar - ist allerdings ziemlich breit und in Rippen gestrickt -, so dass ich mir das Teil nicht nur um den Hals, sondern auch um den Kopf wickeln kann. Und bei klirrender Kälte habe ich warme Ohren! Eine Mütze wärmt auch nicht besser.

Ansonsten gibt es keine bessere Adresse als Helgard. Was sie nicht hat, macht sie *schwärm*

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo Strickwut,

klar, Microfaser ist ja auch mein Favorit, dieser Kreuzpullover ist aus Opal -100% Microfaser- gestrickt. Nur die Nadelstärke ist meist eher dünner bzw. wirkt das Garn eher dünner. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Für einen "normalen" Pulli kann ich ja den Faden doppelt nehmen, aber ich will mir z.B. einen Norweger machen, da geht das gar nicht. Auch habe ich Pullover in neuen Heften gesehen, da müsste ich ein Microfasergarn sogar dreifach nehmen und ich weiß nicht, ob es dann noch wirklich aussieht. Probieren werde ich es auf jeden Fall einmal, hab ja leider gar keine andere Wahl...
Liebe Grüße
Inge
Antworten