Viiiiiiiiiiiiiiiielen Dank für die viiiiiiiiiiiiiiiielen Komplimente
- freue mich sehr darüber !

Würde gern die Anleitung weitergeben, aber ich habe keinen
Scanner, sorry.
@ vulkan:
Es ist kein Rolli, sondern ein Stehkragen. Er wurde extra gestrickt,
über die Hälfte in dem Muster und den Rest in glatt rechts.
Hatte so meine Probleme mit dem Einnähen. Die Lösung war,
dass ich an Pullover und Kragen je die gleiche Maschenzahl neu
aufgenommen und dann zusammengestrickt habe. Die Naht nach
Außen sah toll aus, aber passte nicht zu dem Modell, sodass ich
nach Innen zusammengestrickt habe.
Direkt anstricken wäre auch nicht gegangen, da ich 122M fürs
Muster brauchte, der Ausschnitt aber nur 86M hergibt.
Wenn Du einen Rollkragen machen willst, der dann nach Außen
umgeschlagen werden soll, dann musst Du nach der knappen
Hälfte das Muster sozusagen umdrehen.
Wenn Du noch nie einen Zopf-Rollkragen gestrickt hast, wäre
ich allerdings sehr vorsichtig damit, ihn direkt anzustricken.
Zopfmuster brauchen mehr Maschen im Anschlag, da sich
das Muster ja zusammenzieht.