Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Danke, Ronjasomi,
das mit dem "Linken" muss ich noch üben :cry:

Liebe Grüsse, Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Kaktus »

Wow, toll geworden.
Wenn ich das mal könnte mit dem "gleich Fäden einweben".
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
fanö
Beiträge: 742
Registriert: 17.04.2008 09:18
Wohnort: NRW

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von fanö »

Die ist wirklich super toll geworden, Kompliment, kommt auch auf meine To-do Liste, so schöne Farben gefallen mir sehr!!!!!

LG Claudia
Glück zu haben bedeutet auch:
kein Unglück zu haben
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Ronjasomi »

Kaktus hat geschrieben:Wow, toll geworden.
Wenn ich das mal könnte mit dem "gleich Fäden einweben".
Schau mal hier wird es gezeigt.http://www.garnstudio.com/lang/de/video ... mbnails=on
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
pboehm57
Beiträge: 273
Registriert: 13.04.2010 12:34
Wohnort: Nordseeküste

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von pboehm57 »

Hallo Ingrid,

die Decke ist wunderschön geworden. Sie hat mich inspiriert, auch so eine zu häkeln. Die will ich dann auf
einem Sommerfest für unseren Tierschutzverein verkaufen/versteigern lassen.

Wie hast du die Patches zusammengehäkelt oder genäht? Man kann es ja mit festen Maschen auf der rechten Seite (Sichtseite) machen, dann gibt es ein hohe Kante oder hast du genäht? Auch mit doppeltem schwarzen Faden?

Liebe Grüße, Petra
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Nochmals Danke für euer Lob, habe jetzt schon mindestens 80 weitere Flecken gehäkelt, ist so richtig zum Entspannen abends auf dem Balkon.

@Petra, ich häkle die Flecken zusammen, und zwar lege ich sie Rücken an Rücken und nehme alle vier Maschenglieder der Patches mit einer festen Masche auf , und häkle so die Flecken aneinander. mit doppeltem Faden. Die Naht ist dann etwas erhaben, aber es ist nicht schlimm, durch das Gewicht der Decke zieht sich das Ganze, und von der Rückseite ist es auch gut anzusehen.
Aber vielleicht hat von den Mädels (oder unser Bub :lol: ) noch bessere Tipps, mir ist es so mühelos von der Nadel gerutscht.
Ich habe jetzt bei meiner zweiten Decke nicht mehr viele Reste, hatte aber in einem Schnäppchenmarkt Regia Strumpfwolle zu 1.95 und 2.95 in schönen Farben ergattert, und wie ich schon schrieb, auch Strumpfwolle verstrickt, die ich gehortet, aber nie für Strümpfe genommen hätte. (Leute, der Strumpfwollberg ist geschrumpft, sogar mein Mann sieht ein, dass da Nachschub her muss. :wink: )

Ein Frohes Schaffen wünscht Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Benutzeravatar
pboehm57
Beiträge: 273
Registriert: 13.04.2010 12:34
Wohnort: Nordseeküste

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von pboehm57 »

Ja, da geht einiges an Wolle drauf, hab mal grad gerechnet, sind ja fast 2 kg!!
Ich finde auch, es häkelt sich total entspannend, weil mans auswendig kann und jedes Patch schnell fertig ist.
Am schönsten finde ich die bunten, habe aber auch noch einges an Wolle, was mir nicht so gefällt, ob ich das dazu häkele, weiss ich noch nicht. Vielleicht muss man erst alle 140 fertigmachen und dann verteilen, nach 8 Stück würde ich bei mir schon sagen, 3 davon passen farblich nicht rein. Aber ich glaube, wenn es nachher mehr sind, geht das doch ganz gut. Nur, wenn man immer gegenansieht, ist die viele Arbeit auch zu schade gewesen.
Hier ist meine bisherige Auswahl:
Bild

Schön finde ich auch eine Decke aus Noro-Wolle, aber die wird ja ein wenig teurer:-(((
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Da warst du schon ganz fleissig, toll.
Ich habe während des ganzen Häkelns überhaupt nicht auf die Farben geachtet, nur später beim Zusammenhäkeln gemerkt, dass einige "Exoten" dabei sind, und die dann etwas bewusster verteilt.Ansonsten alles nach Gefühl.

Weiterhin ein frohes Schaffen wünscht Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Schwester_S64 »

Ich werde die Decke vielleicht auch häkeln. Hab mir aber überlegt, dass ich die Patches zusammennähen werde. Immer zwei nebeneinander und dann mit der Nadel von unten nach oben durch die zwei Maschenglieder des einen und von oben nach unten durch die zwei MG des anderen usw. Dann sieht das auf beiden Seiten schön aus.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Ronjasomi »

Ich habe in der Zwischenzeit 20 Patches gehäkelt.

Enya, da hast du einen genialen Virus verschleudert.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Ronjasomi hat geschrieben:Ich habe in der Zwischenzeit 20 Patches gehäkelt.

Enya, da hast du einen genialen Virus verschleudert.
.. und ich bin selbst am schlimmsten infiziert... :lol:


Liebe Grüsse, Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: ich glaub ich mach auch noch eine.
Flecken 40x40cm. Allerdings muss Ich erst einmal dei anderen beiden fertig bekommen.

@phoehm, die sehen schon richtig toll aus ;)

lg nicki
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Hummel »

Ingrid, Deine Decke gefällt mir prima, gerade die "Naht" vom zusammenhäkeln gibt der Decke das Besondere. :lol:

@Martina, zusammennähen geht auch, das ist aber eine Heidenarbeit, die Du Dir da vorgenommen hast! :D
Bild
Benutzeravatar
Zwölfi
Beiträge: 1146
Registriert: 11.09.2008 14:11
Kontaktdaten:

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Zwölfi »

Hallo Ingrid,

ganz große Klasse sieht deine Decke aus. Gefällt mir sehr gut. :) Eine geniale Lösung für Sockenwollreste. Super.

Liebe Grüße von Elfi


http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
sweet kitty
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2012 11:17

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von sweet kitty »

Hallo Ingrid,

da schließe ich mich meinen "Vorrednerinnen" an, die Decke sieht fantastisch aus! Tolle Farben!
Bin gerade dabei einen Plan für eine Decke zu schmieden, allerdings werd ich mir dafür Wolle anschaffen müssen, meine Sockenwollreste passen farblich ja so gar nicht zusammen und die Menge reicht garantiert nicht... Wird sicher ne ganze Weile dauern bis ich mal so richtig loslegen kann, aber ich bin irgendwie auch mit dem Häkelfieber infiziert und will dranbleiben.

Grüßle,
's kitty
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Ronjasomi »

Ich muss immer wieder deine Decke anschauen. Warum? Weil sie mir so gut gefällt. Bin selbst in der Zwischenzeit beim 35. GrannyPatch angelangt.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Hi, Mädels,

möchte mich nochmal bei allen für euer Lob bedanken, das freut einen doch sehr.
Vor allen Dingen bin ich begeistert, dass einige von euch die Die Decke nacharbeiten werden,
da bin ich schon sehr gespannt auf die Ergebnisse.

Liebe Grüsse, Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
igel 11
Beiträge: 196
Registriert: 31.07.2011 16:04
Wohnort: Speyer

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von igel 11 »

die Decke ist ja Toll genau richtig für meine vielen Reste,wenn man nur mehr Zeit hätte :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Ronjasomi »

Hallo Ingrid,

weißt du zufällig noch wielviel schwarze Sockenwolle du für`s zus. häkeln verbraucht hast?
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Hallo, Ronjasomi,

bist du schon beim Zusammenhäkeln?
Ich hatte einen 1oogr Knäuel, aber auch doppelt gehäkelt, ist aber noch viel übrig.
Ich geh mal suchen und dann wiegen.

Liebe Grüsse, Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Antworten