Nochmals Danke für euer Lob, habe jetzt schon mindestens 80 weitere Flecken gehäkelt, ist so richtig zum Entspannen abends auf dem Balkon.
@Petra, ich häkle die Flecken zusammen, und zwar lege ich sie Rücken an Rücken und nehme alle vier Maschenglieder der Patches mit einer festen Masche auf , und häkle so die Flecken aneinander. mit doppeltem Faden. Die Naht ist dann etwas erhaben, aber es ist nicht schlimm, durch das Gewicht der Decke zieht sich das Ganze, und von der Rückseite ist es auch gut anzusehen.
Aber vielleicht hat von den Mädels (oder unser Bub

) noch bessere Tipps, mir ist es so mühelos von der Nadel gerutscht.
Ich habe jetzt bei meiner zweiten Decke nicht mehr viele Reste, hatte aber in einem Schnäppchenmarkt Regia Strumpfwolle zu 1.95 und 2.95 in schönen Farben ergattert, und wie ich schon schrieb, auch Strumpfwolle verstrickt, die ich gehortet, aber nie für Strümpfe genommen hätte. (Leute, der Strumpfwollberg ist geschrumpft, sogar mein Mann sieht ein, dass da Nachschub her muss.

)
Ein Frohes Schaffen wünscht Ingrid