Meine ersten Versuche ;-)
Moderator: moderator_eva
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Ich finde diese Weiß/schwarzen Regenwürmerr auch wundershcön.
Daraus kann frau ein schönes rustikales Teil draus stricken.
Pulswärmer, in eine Mütze rein....
Und es so so angenehm weich aus.
Daraus kann frau ein schönes rustikales Teil draus stricken.
Pulswärmer, in eine Mütze rein....
Und es so so angenehm weich aus.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Meine ersten Versuche ;-)
ok, vielen Dank Steffi 
100% Wolle - ja, aber was für eine
hast du keine näheren Angaben?
das Garn glänzt sooo schön!
wenn du absolut nicht damit "zurecht kommst", würde ich es nehmen!

100% Wolle - ja, aber was für eine

hast du keine näheren Angaben?
das Garn glänzt sooo schön!
wenn du absolut nicht damit "zurecht kommst", würde ich es nehmen!
Re: Meine ersten Versuche ;-)
nochmal Danke!
wenn´s auch Merino ist, dann wirst du´s schaffen
wenn´s auch Merino ist, dann wirst du´s schaffen

Re: Meine ersten Versuche ;-)
Nein, das geht nicht. Du mußt es abwickeln zu einem Knäuel. per Hand oder mit dem Wollwickler.denn das schon Gesponnene kann ich doch nicht einfach so von der Spindel ziehen
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Meine ersten Versuche ;-)
*erleichtert*
Dann ist ja gut.
Mädel, dann schreibe doch das Richtige und erschrick mich nicht so.

Dann ist ja gut.

Mädel, dann schreibe doch das Richtige und erschrick mich nicht so.



Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Und was ist mit baden in einem See und dabei singen....? 

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Meine ersten Versuche ;-)
*LOL*
Das hab ich auch gedacht, Basteline
Das hab ich auch gedacht, Basteline

Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

Re: Meine ersten Versuche ;-)
Das noch nicht verzwirnte Garn kann man schon auf den Wollwickler drehen? Habe Ich das richtig verstanden?Basteline hat geschrieben:Nein, das geht nicht. Du mußt es abwickeln zu einem Knäuel. per Hand oder mit dem Wollwickler.denn das schon Gesponnene kann ich doch nicht einfach so von der Spindel ziehen
lg Nicki
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Wenn du keine Lacy Kate zum verzwirnen hast, bleibt dir doch gar nicths anderes übrig als aus deinem Spinngarn ein Knäuel zu wickeln.Das noch nicht verzwirnte Garn kann man schon auf den Wollwickler drehen? Habe Ich das richtig verstanden?
Wie willst DU das denn machen?
Deine zwei runden Knäuel (ich habe die Wollwicklerknäule) in Behälter legen und miteinander auf deinem Rad verzwirnen.
Ich wickle eines auf dem Wollwickler, das andere ist auf meiner kleinen Lady. Und dann verzwirne ich auf dem Muthi.
Oder ich habe ein dünnes Industrie-Konengarn und das Knäuel Spinngarn und verzwirne es.
Wenn ich mal eine Lady Kate habe für die dicken Spulen vom Muthi, dann werde ich auch mehr auf ihm spinnen und kann dann meine 3 Spulen voll einsetzen.
Aber solange muß frau sich anders helfen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Welches Industrigarn nimmst du zum Verzwirnen und wo kaufst du das, Basteline?
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

Re: Meine ersten Versuche ;-)
Du bist nen Schatz ds 
lg Nicki

lg Nicki
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Ich habe den Tipp von Michele befolgt und eine 4-fach Sockenwolle über mein Dekorad rechts herum laufen lassen und dann mit dem Spinngarn verzwirnt.Schwester_S64 hat geschrieben:Welches Industrigarn nimmst du zum Verzwirnen und wo kaufst du das, Basteline?
Ist gestern fertig geworden und wird gleich gebadet...ohne singen.

Dann habe ich noch sehr viel Konenwolle aus meinen Strickmaschninenzeiten, die mir einfahc viel zu dünn zum Handsricken sind.
Die müsse nun herhalten.
Ihr habt es sicherlich auch schon in dem einen oder anderen Thema hier im Spinnfroum gesehen.
Das bunte mit schwarz z. B.
Oder Hier hatte ich doch ganz viel gezeigt.
Habe mal den Beitrag rausgesucht:
Da habe ich mit ganz dünnem Mohairgarn verzwirnt.
Hi ihr.
Meine Spinnereien können in der Gleichmäßigkeit und Dünne noch lange nicht mit euren tollen Garnen mithalten, aber ich bin sehr glücklich das eine oder andere geschafft zu haben.
Ich hatte in Bonn bunte Merinokammzüge stückenchenweise gekauft, auf dem kleien Dekorad versponnen, 2 Kugel fest gewickelt und dann heute mit einem schw. Unigarn verzwirnt auf dem Mutheniusrad.
Es wird immer besser. Manch einer von euch wird sicherlich sagen, das müßte noch fester verzwirnt werden, aber ich glauube, es wird mir gut gefallen.![]()
Ich muß es noch haspeln und dann waschen, dann bin ich schon ganz neugierig, wie es verstrickt aussieht.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Hier gibt es auch Konengarne.
http://www.wolle-hartmuth24.de/epages/6 ... pulengarne
Bin schon einige Male dort gewesen.
Hach, mir fällt noch ein Zwirngarn.
Ich hatte mal ausversehen Kauni-Lace Garn gekauft. Ist mir viel zu dünn und es reiß zu schnell.
Es scheint fast so, als wäre es ein Singlegarn.
Da es schöne Regenbogen-Verlaufsfarben hat, kommt ein tolles Garn zustande.
http://www.wolle-hartmuth24.de/epages/6 ... pulengarne
Bin schon einige Male dort gewesen.
Hach, mir fällt noch ein Zwirngarn.

Ich hatte mal ausversehen Kauni-Lace Garn gekauft. Ist mir viel zu dünn und es reiß zu schnell.
Es scheint fast so, als wäre es ein Singlegarn.
Da es schöne Regenbogen-Verlaufsfarben hat, kommt ein tolles Garn zustande.
Zuletzt geändert von Basteline am 07.06.2012 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Danke Basteline, hab gerade bei ebay günstiges gefunden.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

Re: Meine ersten Versuche ;-)
das quitschbunte Garn hätte ich früher sehen müssen,
dann wäre der viele Regen von heut Nachmittag gar nicht so nervend gewesen
Klasse Basteline!!!
... zum Thema "Konengarn" - hab ich im anderen Thread etwas geschrieben - ich brauche momentan nix
dann wäre der viele Regen von heut Nachmittag gar nicht so nervend gewesen

Klasse Basteline!!!
... zum Thema "Konengarn" - hab ich im anderen Thread etwas geschrieben - ich brauche momentan nix

- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Hi Zirkusaeffchen,
ich muß schon sagen, dass ich extrem staune, wie schnell du das so gut hinbekommen hast.
Du hast doch mit der Spindel erst angefangen und hast nicht nur schnell sondern auch noch ein so schönes Knäuel hinbekommen.
Wirklich beeindruckend.
ich muß schon sagen, dass ich extrem staune, wie schnell du das so gut hinbekommen hast.
Du hast doch mit der Spindel erst angefangen und hast nicht nur schnell sondern auch noch ein so schönes Knäuel hinbekommen.
Wirklich beeindruckend.
Zuletzt geändert von Sottrumerin am 08.06.2012 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Ein sehr schönes erstes Portions-knäule zeigst du uns da.
Das sieht richtig gut aus. Super, kann man nicht meckern.
Paß mal auf, das 2. Knäuel gerät dir sicherlich noch dünner, zumindest war das bei mir so.
Und wenn du beide zusammentust hast du dein erstes 1A-Garn gemacht.

Das sieht richtig gut aus. Super, kann man nicht meckern.

Paß mal auf, das 2. Knäuel gerät dir sicherlich noch dünner, zumindest war das bei mir so.

Und wenn du beide zusammentust hast du dein erstes 1A-Garn gemacht.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Meine ersten Versuche ;-)

So ien tolles Garn bei dem 2. Versuch mit der Handspindel?
Ich bin begeistert! Da sieht wirklich toll aus!
Eine großartige Leistung!
... du machst mit Mut!

.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Das Knäuel schaut super aus, Zirkusaeffchen
!
Schaut schön gleichmässig aus, und gerade richtig vom Drall her (was ich am Bild so beurteilen kann)!
Du musst halt beim Zweiten nur aufpassen, das du nicht dünner wirst.
Passiert mir öfters, das ich, je länger ich spinne, desto dünner ziehe ich es auch aus. Ich schaue zwischendurch immer wieder auf meine Spindel bzw. Spule.
Wenn ein Faden dünner wird, wäre es ja nicht so tragisch beim Verzwirnen. Schaut halt anders aus. Nur die LL ändert sich halt dann bei den beiden Knäuel.
PS: Katzenjammern im See, das passt schon

Schaut schön gleichmässig aus, und gerade richtig vom Drall her (was ich am Bild so beurteilen kann)!
Du musst halt beim Zweiten nur aufpassen, das du nicht dünner wirst.
Passiert mir öfters, das ich, je länger ich spinne, desto dünner ziehe ich es auch aus. Ich schaue zwischendurch immer wieder auf meine Spindel bzw. Spule.
Wenn ein Faden dünner wird, wäre es ja nicht so tragisch beim Verzwirnen. Schaut halt anders aus. Nur die LL ändert sich halt dann bei den beiden Knäuel.
PS: Katzenjammern im See, das passt schon

- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Meine ersten Versuche ;-)
Schau mal hier, Äffchen, spinnen und Navajoverzwirnen auf der gleichen Spindel:
http://www.youtube.com/watch?v=Eunrqj97lLU
http://www.youtube.com/watch?v=Eunrqj97lLU
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon
