11. Patch - GAAA - Knitalong - Start: 1. Februar 2010
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo Uta,
ich verstehe im Moment nur Bahnhof, habe auch keine Zeit zum Patch-Stricken (nächsten Sonntag Geburtstag des Schwiegersohnes und ich habe ihm eine Jacke verspochen Seufz). Aber ich kopier mir alles und danke Dir schon jetzt. Ohne Deine Hilfe wäre resignieren angesagt. Aber es kribbelt schon und vielleicht mache ich wenigstens die ersten Reihen.
Liebe Grüße Yara
ich verstehe im Moment nur Bahnhof, habe auch keine Zeit zum Patch-Stricken (nächsten Sonntag Geburtstag des Schwiegersohnes und ich habe ihm eine Jacke verspochen Seufz). Aber ich kopier mir alles und danke Dir schon jetzt. Ohne Deine Hilfe wäre resignieren angesagt. Aber es kribbelt schon und vielleicht mache ich wenigstens die ersten Reihen.
Liebe Grüße Yara
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Guten Mittach(g) zusammen,
Uta, wirklich total lieb von dir. Du hast uns das schlimmste übersetzt.
Ob es mir letztendlich nutzt....?.... ???
Heute kann ich leider nicht anfangen.
Das einzige, was ich schaffe, ich drucke mir alle Anwendungen zum Mikado äh..zopfen aus.
Ich wünsche allen, die schon anfangen: toi toi toi und einen schönen Sonnensonntag.
Uta, wirklich total lieb von dir. Du hast uns das schlimmste übersetzt.
Ob es mir letztendlich nutzt....?.... ???
Heute kann ich leider nicht anfangen.
Das einzige, was ich schaffe, ich drucke mir alle Anwendungen zum Mikado äh..zopfen aus.
Ich wünsche allen, die schon anfangen: toi toi toi und einen schönen Sonnensonntag.
Welche Bobbel Du strickst, ist wirklich Dir überlassen - Dir muß es gefallen, nicht uns
. In der Anleitung ist vorgesehen:
In ein und dieselbe Masche erst eine linke Masche (durchs vordere Maschenbeinchen), dann eine links verschränkte Masche (durchs hintere Maschenbeinchen der gleichen Masche), dann wieder eine linke, usw.
Du kannst auch, wenn Dir das leichter fällt, erst eine linke, dann eine rechte, dann eine linke .... in die gleiche Masche reinmachen. Das sieht halt minimal anders aus, wird aber bei der Fülle an Bobbels auf diesem Patch sicher nicht auffallen.
Wichtig ist, die Masche vor und nach dem Bobbel fest zu stricken, damit das nicht so rumbaumelt. Meistens wirkt ein Bobbel erst dann gut, wenn ein paar Reihen drübergestrickt wurden.

In ein und dieselbe Masche erst eine linke Masche (durchs vordere Maschenbeinchen), dann eine links verschränkte Masche (durchs hintere Maschenbeinchen der gleichen Masche), dann wieder eine linke, usw.
Du kannst auch, wenn Dir das leichter fällt, erst eine linke, dann eine rechte, dann eine linke .... in die gleiche Masche reinmachen. Das sieht halt minimal anders aus, wird aber bei der Fülle an Bobbels auf diesem Patch sicher nicht auffallen.
Wichtig ist, die Masche vor und nach dem Bobbel fest zu stricken, damit das nicht so rumbaumelt. Meistens wirkt ein Bobbel erst dann gut, wenn ein paar Reihen drübergestrickt wurden.
[quote="Uta"]Moin - Prompt hab ich heute richtig lang geschlafen
B=1 li, 1 li v(erschränkt), 1 li, 1 li v, 1 li in die gleiche Masche. Wenden, 5 re, wenden. Nacheinander 2., 3., 4., 5. M über die erste ziehen, die re verschränkt abstricken.
quote]
Was versteht man mit nacheinander 2., 3., 4., 5., über die erste ziehen und verschränkt abstricken. Da liegt mein Problem.

B=1 li, 1 li v(erschränkt), 1 li, 1 li v, 1 li in die gleiche Masche. Wenden, 5 re, wenden. Nacheinander 2., 3., 4., 5. M über die erste ziehen, die re verschränkt abstricken.
quote]
Was versteht man mit nacheinander 2., 3., 4., 5., über die erste ziehen und verschränkt abstricken. Da liegt mein Problem.
Hallo Sylvia,
wie kann man das erklären. Ich versuchs einmal so. Wenn man in einem Strickstück in der gleichen Reihe die Abnahmen machen möchte, dann geht es am Anfang ganz leicht, aber am Ende müsste man eigentlich in der nächsten Reihe abketten. Man kann aber auch z. B. 5 Maschen oder mehr folgendermaßen abnehmen. Bis zu den letzten 5 Maschen stricken. Die ungestrickten Maschen bis auf 2 auf die rechte Nadel schieben, dann die letzte über die vorletzte Masche ziehen, 1 ungestrickte Masche auf die linke Nadel schieben, wieder die letzte über die jetzt vorletzte usw.. Vielleicht hat jemand einen Link oder ich hoffe, Du hast es verstanden.
Schwierig das ganze.
Liebe Grüße Yara
wie kann man das erklären. Ich versuchs einmal so. Wenn man in einem Strickstück in der gleichen Reihe die Abnahmen machen möchte, dann geht es am Anfang ganz leicht, aber am Ende müsste man eigentlich in der nächsten Reihe abketten. Man kann aber auch z. B. 5 Maschen oder mehr folgendermaßen abnehmen. Bis zu den letzten 5 Maschen stricken. Die ungestrickten Maschen bis auf 2 auf die rechte Nadel schieben, dann die letzte über die vorletzte Masche ziehen, 1 ungestrickte Masche auf die linke Nadel schieben, wieder die letzte über die jetzt vorletzte usw.. Vielleicht hat jemand einen Link oder ich hoffe, Du hast es verstanden.
Schwierig das ganze.
Liebe Grüße Yara
Eigentlich nicht schwierig, wenn der Knoten geplatzt ist.
Du hast 5 Bobbel-Maschen auf der linken Nadel. Die strickst Du nicht ab, sondern:
Die Masche, die der Nadelspitze am nächsten ist, das ist die erste Masche. Die bleibt auf der linken Nadel, und Du hebst mit der rechten Nadel die zweite Bobbelmasche über diese erste Masche drüber und von der Nadel runter (damit ist sie abgenommen). Dann nimmst du die nächste Masche, hebst sie wieder über die erste, und so weiter, bis alle Maschen bis auf die erste von der Nadel runter sind. Diese erste wird verschränkt abgestrickt. Feddüsch

Du hast 5 Bobbel-Maschen auf der linken Nadel. Die strickst Du nicht ab, sondern:
Die Masche, die der Nadelspitze am nächsten ist, das ist die erste Masche. Die bleibt auf der linken Nadel, und Du hebst mit der rechten Nadel die zweite Bobbelmasche über diese erste Masche drüber und von der Nadel runter (damit ist sie abgenommen). Dann nimmst du die nächste Masche, hebst sie wieder über die erste, und so weiter, bis alle Maschen bis auf die erste von der Nadel runter sind. Diese erste wird verschränkt abgestrickt. Feddüsch

-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
ich hab geschaut, *hüstel*Uta hat geschrieben:M1P
Make 1 purl
1 linke Masche zunehmen (aus dem Querfaden der Vorreihe, oder aus der Masche, die Du gerade gestrickt hast).
Höhhö - wem das schwierig vorkommt, der "darf" sich mal die Anleitung auf S. 11 reinziehen (dazu bin ich auch gerade was gefragt worden).



ich leg mir dafür schon mal ein Handtuch bereit ( entweder zum "Werfen" oder zum "Reinheulen" )
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Hallo Leute,
nun muss ich sagen ich schäme mich, habe ich doch glatt nicht mitgekriegt, dass heute noch Januar ist. Da ich aber ansonsten die Woche keine Zeit mehr habe, wollt Ihr mir gütigst verzeihen, dass ich heute bis einschließlich Reihe 7 gestrickt habe, Die Bobbels sind sehr schön geworden, aber die erste große Verzopfung, nämlich 4/3/4. Ich sage nur "mein Gott" und ohne Uta hätte ich das wieder einmal ohnehin nicht geschafft.
Ich freue mich auf weitere Berichte und grüße Euch ganz herzlich Yara
nun muss ich sagen ich schäme mich, habe ich doch glatt nicht mitgekriegt, dass heute noch Januar ist. Da ich aber ansonsten die Woche keine Zeit mehr habe, wollt Ihr mir gütigst verzeihen, dass ich heute bis einschließlich Reihe 7 gestrickt habe, Die Bobbels sind sehr schön geworden, aber die erste große Verzopfung, nämlich 4/3/4. Ich sage nur "mein Gott" und ohne Uta hätte ich das wieder einmal ohnehin nicht geschafft.
Ich freue mich auf weitere Berichte und grüße Euch ganz herzlich Yara