Seite 2 von 2
Verfasst: 05.05.2008 19:31
von yellow1908
Apoplexy hat geschrieben:Ich häkle ja nicht so oft, nur die Köpfe der Eierwärmer oder so kleine Details wo ich mit stricken nicht weiterkomme. Aber vom Gefühl her denke ich das ich in Runden besser arbeiten kann.
Nach Anleitung häkeln ist für mich immer ein Kräul, aber ich will mal sehen. Möächte so ganz simple wie zB ein Smilie machen und da bieten sich Runden wohl an.
Wenn nichts klappt dann strick ich mir eben einen!
Aber ich bin mal ganz wagemutig und versuche erst zu häkeln

Ich gestehe ganz ehrlich, bei mir werden (runde) ToLas ohne Anleitung nicht runde, sondern achteckigbeulig

Da fehlt mir beim Häkeln echt das Gefühl für
Drücke Dir die Daumen, dass es wird wie Du es Dir wünschst !
Apoplexy hat geschrieben:Astrid hat geschrieben:Hallo Apo
du kannst auch in den festen Maschen nur in die hintere Schlaufe einstechen,dann bekommst du auch ein Rippenmuster, was auch sehr dick ist.

Mir war gar nicht bewußt das es einen unterschied macht ob man die vordere, hintere oder beide Schlaufen nimmt...

Und es sieht auch noch sehrsehr gut dazu aus !

Verfasst: 06.05.2008 16:34
von Apoplexy
Kaffeetante64 hat geschrieben:Hallo Apo,
eine Frage.. warum strickst du diri nicht einfach Topflappen??

Hallo Michaela,
die Grundform soll rund werden, und nicht Quadratisch/ Rechteckig.
Bin mir sicher das man es auch rund sricken kann, von der äußeren Form her, aber ich rund gehäkelt sähe sicher besser auch, und beim stricken sähe es etwas kantiger aus, denke ich.
Verfasst: 06.05.2008 16:37
von Apoplexy
yellow1908 hat geschrieben:Apoplexy hat geschrieben:Ich häkle ja nicht so oft, nur die Köpfe der Eierwärmer oder so kleine Details wo ich mit stricken nicht weiterkomme. Aber vom Gefühl her denke ich das ich in Runden besser arbeiten kann.
Nach Anleitung häkeln ist für mich immer ein Kräul, aber ich will mal sehen. Möächte so ganz simple wie zB ein Smilie machen und da bieten sich Runden wohl an.
Wenn nichts klappt dann strick ich mir eben einen!
Aber ich bin mal ganz wagemutig und versuche erst zu häkeln

Ich gestehe ganz ehrlich, bei mir werden (runde) ToLas ohne Anleitung nicht runde, sondern achteckigbeulig

Da fehlt mir beim Häkeln echt das Gefühl für
Drücke Dir die Daumen, dass es wird wie Du es Dir wünschst !
Apoplexy hat geschrieben:Astrid hat geschrieben:Hallo Apo
du kannst auch in den festen Maschen nur in die hintere Schlaufe einstechen,dann bekommst du auch ein Rippenmuster, was auch sehr dick ist.

Mir war gar nicht bewußt das es einen unterschied macht ob man die vordere, hintere oder beide Schlaufen nimmt...

Und es sieht auch noch sehrsehr gut dazu aus !

Ich gestehe auch das ich so eine große Fläche noch nie rund gehäkelt hab, daher kann ich das noch gar nicht voraussagen
Aber ich bestelle nun mal die 8/8 Lyric und dann werd ich das mal testen und bin schlauer
Welche ist denn normalerweise bei festen Maschen die Schlaufe in die man sticht?
Ich geb zu das ich da immer frei Schnauze vor mich hin häkle (hauptsache ich sehe die Masche der Vorrunde) und es sieht auch immer gut aus *lach*
Wobei ich ja normalerweise nur ganz kleine Sachen hab die ich häkle, wie zB. einen Blumentopf für die Eierwärmer oder sowas...
Verfasst: 06.05.2008 18:34
von Loewenzahn
Die runden lassen sich auch prima stricken: guck mal
hier Foto von Bastelhilde vom 4.5.08 15.10 h Seite 12
Gestrickt wie Spüli aus verkürzten Reihen und nur die Zacken weg gelassen. Duch die Rippenstruktur werden die auch wunderschön dick. Ich bin nämlich auch nicht der große Häkler vor dem Herrn, und stricke die Dinger als Tolas momentan am Fließband (allerdings mit Zacken)

Verfasst: 06.05.2008 21:06
von Manu
hallo Mädels,
auch wenn schon alles gesagt wurde:
ich bin entweder für relativ kleine Nadelstärke und feste Maschen oder halt 2 gegengleiche Teile und rundrum mit einer Kante zusammenhäkeln (hätte auch den Vorteil, falls mal in eine Seite ein Brandloch kommt, muß man den Tola noch nicht gleich völlig entsorgen ..)
lg Manu
Verfasst: 07.05.2008 14:18
von irishdancer
Apoplexy hat geschrieben:Welche ist denn normalerweise bei festen Maschen die Schlaufe in die man sticht?
Hallo,
"normalerweise" sticht man bei allen Maschen durch beide querliegende Fäden - jedenfalls habe ich das so gelernt - bei festen Maschen, Stäbchen, Doppelstäbchen, etc.
Bei bestimmtem Mustern kann das dann halt mal variieren.
Verfasst: 09.05.2008 22:58
von Apoplexy
irishdancer hat geschrieben:Apoplexy hat geschrieben:Welche ist denn normalerweise bei festen Maschen die Schlaufe in die man sticht?
Hallo,
"normalerweise" sticht man bei allen Maschen durch beide querliegende Fäden - jedenfalls habe ich das so gelernt - bei festen Maschen, Stäbchen, Doppelstäbchen, etc.
Bei bestimmtem Mustern kann das dann halt mal variieren.
Wunderbar..dann mach ich das ja eigentlich doch richtig so

Verfasst: 09.05.2008 22:59
von Apoplexy
Manu hat geschrieben:hallo Mädels,
auch wenn schon alles gesagt wurde:
ich bin entweder für relativ kleine Nadelstärke und feste Maschen oder halt 2 gegengleiche Teile und rundrum mit einer Kante zusammenhäkeln (hätte auch den Vorteil, falls mal in eine Seite ein Brandloch kommt, muß man den Tola noch nicht gleich völlig entsorgen ..)
lg Manu
Ja, denke auch so an Nadel 2,5,-jenachdem wie dick die 8/8 Lyric ist. Muß erstmal abwarten bis ich diese erhalten hab.
Verfasst: 09.05.2008 22:59
von Apoplexy
Loewenzahn hat geschrieben:Die runden lassen sich auch prima stricken: guck mal
hier Foto von Bastelhilde vom 4.5.08 15.10 h Seite 12
Gestrickt wie Spüli aus verkürzten Reihen und nur die Zacken weg gelassen. Duch die Rippenstruktur werden die auch wunderschön dick. Ich bin nämlich auch nicht der große Häkler vor dem Herrn, und stricke die Dinger als Tolas momentan am Fließband (allerdings mit Zacken)

Oh, ds ist ja klasse wie Bastelhilde das macht
Notfalls kann ich da ja mal Bastelhilde ansprechen

Verfasst: 10.05.2008 00:09
von Miss Piggy
Also Lyric 8/8 und Nadel 2,5 passen definitiv nicht zusammen. Eher Häkelnadel 4 oder 4,5 wenn es fest werden soll.
Ich strick grad nen Spüli (räusper, wollt ich ja niiiiiie) mit Nadel 3,5, damit es richtig dicht wird. Aber das sind eben Stricknadeln.
Schau mal auf die Banderole und nimm die kleinste angegebene Nadelstärke oder, wenn du sehr locker häkelst, noch eine drunter.
Gruss
Moni
Verfasst: 10.05.2008 19:27
von Apoplexy
Miss Piggy hat geschrieben:Also Lyric 8/8 und Nadel 2,5 passen definitiv nicht zusammen. Eher Häkelnadel 4 oder 4,5 wenn es fest werden soll.
Ich strick grad nen Spüli (räusper, wollt ich ja niiiiiie) mit Nadel 3,5, damit es richtig dicht wird. Aber das sind eben Stricknadeln.
Schau mal auf die Banderole und nimm die kleinste angegebene Nadelstärke oder, wenn du sehr locker häkelst, noch eine drunter.
Gruss
Moni
Huhu Moni,
danke dir.
Ich hatte die Lyric noch nie in der Hand daher weiß ich gar nicht wie diese ist. Aber zum Glück hab ich auch große Häkelnadeln...
Reliefstäbschen
Verfasst: 10.05.2008 20:46
von Hummel
Hallo, Apoplexy,
wenn Du Reliefstäbchen häken möchtest, dann schau doch bei
Teddys-Hanarbeiten
unter Häkeln nach, dort ist das Häkeln von Reliefstächen sehr anschaulich und mit Bildern erläutert.
Ich habe die Topflappen immer sehr gern im sogenannten Waffelmuster gehäkelt, was auch sehr dick wird.
Mit den verschiedenen Garnarten kenne ich mich leider nicht so aus, es sei denn Filethäkelgarn.
Gutes Gelingen wünscht Ursula
Verfasst: 14.05.2008 22:56
von Apoplexy
Danke dir Ursula.
Waffelmuster kenn ich zum Beispiel auch gar nicht.
Hier lern ich auch immer wieder was dazu...fein!

Verfasst: 15.05.2008 19:32
von yellow1908
Hallo Apoplexy,
wie weit bist'n schon?

Verfasst: 16.05.2008 19:15
von Apoplexy
*grins*
... stecke noch in den Kinderschuhen
Nein, war so im Streß das ich die Wolle noch nicht ordern konnte.
Auch die Mütze, bei der Ihr mir letztens Tipps gegeben habt, hatte ich dann erst nach 2 Monaten fertig. Aber die war ja auch für mich selbst... dann ist das normal

Verfasst: 16.05.2008 21:51
von yellow1908
Na gut

Aber demnächst muss Du mal wenigstens Deine ersten M zeigen, gelle ?!

Verfasst: 25.05.2008 23:15
von Apoplexy
yellow1908 hat geschrieben:Na gut

Aber demnächst muss Du mal wenigstens Deine ersten M zeigen, gelle ?!

Ja, ich versuchs....... bin momentan wieder etwas im Streß

Verfasst: 25.05.2008 23:17
von Apoplexy
Didge-Woman hat geschrieben:Hallo
ich kanns nicht glauben, dass Du nicht Reliefstäbchen und sonstiges kannst. Du hast so eine tolle eigene HP und ich glaubs einfach nicht.
Es grüsst Dich ganz herzlich Uschi aus ehemals Weilheim/Oberbayern, damals woll-eumelchen.de heute EL Paso Spanien. Vielleicht erinnerst Du Dich?
Du, wenn Du Hilfe brauchst beim häkeln, oder Fertigstellen, helfe Dir gerne.
Gruß Uschi
Hallo Uschi
natürlich erinnere ich mich an dich, sogar direkt auf Anhieb!
Wie, und du wohnst jetzt in Spanien? Hast du deine HP denn noch?
Ne, das stimmt tatsächlich. Ich häkle zwar frei schnauze, aber wenn ich ein Deckchen nach Anleitung machen soll wird es hart für mich*lach*
Aber ich lerne ja gerade...
