Bambus-Nadeln

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Moin, moin, Sabine,

ja, bei Karstadt wird mal wieder ie Handarbeitsabteilung umgeräumt. Vorn der Ständer mit den Nadeln - steht dort erst seit einigen Wochen - wird wieder weggepackt, die Nadeln kommen wieder an ihren alten Platz. Die Verkäuferin war ganz begeistert...

Morgen oder Montag bestelle ich bei Amazon unter anderem auch das Pulloverbuch, das Du mir empfohlen hast. Ich bin schon ganz hibbelig. Dein Pulli hat mir gut gefallen, und sowas will ich auch können. Und zwar möglichst in Runden.

Hallo an alle, die mir mit Ratschlägen geholfen haben.
Ich werde nach Beendigung meiner angefangenen Sachen Socken ausprobieren, und zwar mit meinen neuen Bambusnadeln 2,5 und noch :wink: gerade.
Mit der Rundstricknadel aus Bambus kann ich mich vielleicht doch noch arrangieren. Gestern abend ging es schon etwas besser als zu Anfang. auf jeden Fall werde ich sie noch mit anderem Garn testen.

dankbare Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ich denke Du gewöhnst Dich sicher bald dran. Der Mensch ist ja eine Gewohnheitstier.

Hast ja schon oft geschrieben das sie öfters umräumen bei Karstadt. Haben sie nichts anderes zu tun oder sind sie nicht ausgelastet ? :wink:

Naja, für Dich ist es ja vom Nutzen, wenn dann jedesmal die Wolle usw. billiger wird , können sie doch ruhig noch mehrmals im Monat umräumen oder ? :wink:
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Ich glaube, die räumen ständig um, damit die Kunden alles suchen müssen. Beim Suchen guckst Du überall und läufst an allen Tischen vorbei... ist wahrscheinlich eine Strategie, den Verkauf anzukurbeln.
Aber eine soooo große Umräumaktion ist es nicht, dass sie deswegen einen "Räumungsverkauf" mit Sonderangeboten machen :cry: .
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Blöd , oder ????
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
jasmine
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2006 07:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von jasmine »

ich häkle mit Bambusnadeln. Anfangs flutschten sie nicht so richtig. Aber mit der Zeit werden sie glatt wie Alu. Benutze sie schon ein Jahr. Ich kann mit Alu nicht arbeiten, da ich eine schwerwiegende Allergie habe. Trotzdem, mir sind die Bambus eh lieber. Holz ist ein sehr angenehmer Stoff, auch wenn die Haltbarkeit vielleicht kürzer ist.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Hallo Jasmine !

Ich wohne ganz in Deiner Nähe. In Forchheim ! Eine von uns kommt auch aus Nürnberg. Glaube Irishdancer.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Sabine hat geschrieben:Hallo Jasmine !

Ich wohne ganz in Deiner Nähe. In Forchheim ! Eine von uns kommt auch aus Nürnberg. Glaube Irishdancer.
Jep! :)
Uns seit kurzem ist noch jemand aus Zeckern dabei... :)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Zeckern ? Sagt mir nun auf die Schnelle nichts. Ist das nach Nürnberg Richtung Ansbach oder Eher Richtung Erlangen ?
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Ich habe auch ein Bambus-Nadelspiel und bin begeistert! :lol:
Sah es bei meiner Oma und musste auch so eins haben!!!! :wink:
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Sabine hat geschrieben:Zeckern ? Sagt mir nun auf die Schnelle nichts. Ist das nach Nürnberg Richtung Ansbach oder Eher Richtung Erlangen ?
Hallo Sabine,

das ist zwischen Erlangen und Höchstadt.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
aennie
Beiträge: 14
Registriert: 17.02.2006 08:25

Beitrag von aennie »

Hallo :)

Ich stricke auch schon seit Jahren nur noch mit Bambusnadeln. Ich finde die sehr viel angenehmer als Metall. Superdicke Nadelgrößen hab ich in Plastik.
Aaaaaaaaaaaaaber, mit meinem neuen Wollpaket, dass gestern geliefert wurde, hab ich mir eine neue Ebenholzrundnadel geleistet.
Das ist ja toll, wunderschön glatt!!!

Liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

irishdancer hat geschrieben:Ich wickle den Faden bei linken Reihen einmal mehr um den Finger. Das gibt mehr Zug und die Maschen werden nicht mehr lockerer als die rechten.
Danke, Marion,

das hilft tatsächlich, doch sind die linken mir immer noch zu locker. Ich habe also noch etwas anderes ausprobiert:
Neulich stand hier irgendwo ein Hinweis auf linke Maschen - andersherum bei Viruscreativ. Jetzt stricke ich die linken Maschen anders, und weil sie auf der anderen Seite verkehrt herum sind, die rechten verschränkt.
Mein glatt rechts sieht jetzt sowas von gleichmäßig aus!
Ich muss dann nur noch das Problem lösen, wie ich die rechten Maschen stricke, wenn ich sie laut Anleitung rechts verschränken soll... Aber das krieg ich auch noch raus.

Ich staune immer wieder, was man mit so einem Faden alles machen kann...

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Hallo Mädels

Auch stricke mit Bambusnadeln.Aber eine davon ist schon etwas gebogen und dann hab ich das PRoblem das die Wolle irgentwie hängt nich so schön Gleitet.Bei Opalwolle besonders.

@aennie wie bist du zufreieden mit den Ebenholznadeln?
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Antworten