für Strickomi, Bienemaja64 , Auguste und Wickie

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Strickomi
Beiträge: 933
Registriert: 04.02.2007 12:13

Beitrag von Strickomi »

H I L F E .... :oops:

Komm einfach nach der Ferse nicht mehr weiter.
Habe schon mehrmal wieder ribbeln müssen. :cry:

Und zwar komm ich nicht wieder in dieses Ringelmuster,
hab ja noch nie mit so selbstmusterndem Garn gearbeitet.

Vielleicht gibt´s da irgendwie einen Trick?
Liebe Grüße Strickomi
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Huch.... :? Also das ist mir noch nie passiert, liebe Strickomi! :oops:

Du hast doch nach der Ferse wieder genauso viele Maschen pro Runde wie vorher, also müssten doch die Ringel genauso werden, oder habe ich da einen Denkfehler? :roll: Oder meinst Du, dass der Wechsel von Ringel auf "gescheckt" jetzt oben statt unten ist o.ä.? Stört der andere Farbverlauf sehr? Mir fiele da nur eins ein: abschneiden und mit dem gewünschten Rapport neu ansetzen, aber bevor Du das machst, warte mal lieber noch ein bisschen, ob jemand eine andere Idee hat. Mir ist das nicht ganz klar, wie das pasiert, hatte das Problem noch nie. Am Knäul liegst's aber auch nicht, oder doch? Manchmal haben Knäule Fehler im Rapport (1 mal zu viel oder zu wenig im falschen Färbebad gewesen :roll: ), das hast Du aber sicher schon überprüft? Ich hoffe, dass Du eine Lösung findest! :oops:
Benutzeravatar
Strickomi
Beiträge: 933
Registriert: 04.02.2007 12:13

Beitrag von Strickomi »

Also, das Problem fing schon nach der halben Ferse an, wo man die
2 Runden strickt, da hätte es jetzt "gescheckt" weitergehen müsssen.
Aber es sind 2 Reihen Orange.

Und nach der kompletten Ferse sind es jetzt die 2 Reihen gescheckt
und danach geht´s wieder in Orange und normal weiter.

Mich stören eigentlich nur die 2 Reihen Orange zwischen den 2 Fersenhälften.
Kann das nicht besser erklären, hoffe ihr wißt, was ich meine. :oops:
Liebe Grüße Strickomi
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Also,
ich warte erst mal , bis Strickomi mit Ihrem Strumpf fertig ist.

Kann mir vorstellen, genau die selben Fehler zu machen!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Strickomi hat bestimmt keinen Fehler gemacht...es ist das Knäuel das so bescheuert ist.

Es kommt öfter bei geringelter Wolle vor, dass es im Bereich der Ferse merkwürdig ausssieht, da die Reihen ja wie schon so oft hier erwähnt, verkürzt sind und somit nicht ganz rum gehen und keine Ringel entstehen, außer im Bereich des Bumerangs, wo es zwei Mal ganz rum geht entsteht fast immer ein kleiner Ringel, es sei denn an dieser Stelle liegt zufällig ein Farbwechsel.

Man sieht also, strickende Omi :wink: , dass dieses Problem wahrscheinlich einfach an der Farbgebung der Wolle liegt.

Sollte die Farbgebung dich wirklich sehr stören, würde ich diesen Socken liegen lassen und an ihm den Farbrapport studieren: Welcher Rapport geht über die meisten Runden?

Du müsstest dann den nächsten Socken so anfangen, dass dieser Rapport im Bereich des Bumerangs liegt und so dürfte, soweit ich das einschätzen kann, durch die 2 Reihen auch kein Schönheitsfehler entstehen. *unsicherdieZähneaufeinanderbeiß* Was meinst du, Fleissiges Bienchen, dazu?Bild
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Strickomi, ich habe mir nochmal deine Socke angeschaut...
Strickomi hat geschrieben: Bild

    ...und muss sagen: Ein orangener Ringel in der Mitte der Ferse würde mich ÜBERHAUPTNICHT stören!!! Bild Fände ich sogar gut! 8)

    Hauptsache beide Socken sind gleich und das geht ja ganz easy:

    Einfach am Anfang eines Rapportes anfangen und beim zweiten Socken mit dem selben Raport beginnen.
    Schöne Grüße von Anna Bild

    Bild
    Benutzeravatar
    Strickomi
    Beiträge: 933
    Registriert: 04.02.2007 12:13

    Beitrag von Strickomi »

    Hallo :oops:

    Hier liegt das Problem:
    die Reihenzahl der einzelnen Streifen
    Bild
    Foto ist leider sehr schlecht...

    Hab die Ferse jetzt wieder aufgeribbelt und 3 Reihen zusätzlich vom Schaft.
    Hoffe, daß das dann so einigermaßen hinkommt mit der Streifenfolge,
    und der orange Ringel verschwindet.

    Die Sache hat auch etwas gutes, strick die Ferse jetzt zum 3. Mal,
    jetzt kann ich die inzwischen auswendig. :lol:
    Liebe Grüße Strickomi
    Benutzeravatar
    Fleissiges_Bienchen
    Beiträge: 1870
    Registriert: 03.01.2007 22:26

    Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

    Hallo Strickomi,

    das ist natürlich dumm und es gibt wahrscheinlich nicht viele Möglichkeiten, da etwas zu ändern, aber 2 weitere kann ich Dir nennen (allerdings habe ich die noch nie selbst probiert, kann da also nicht sagen, ob und wenn ja wie es klappt):

    1) Bumerangferse ohne die 2 Zwischenreihen stricken. Gefällt mir persönlich nicht so, aber wenn Dich der "schmale Ringel" dazwischen wirklich stört, lass ihn weg.

    2) Ferse mit anderer Nadelstärke stricken, dadurch wird der Rapport anders (aber auch das Gestrick - würde ich persönlich auch nicht wollen).


    Ansonsten ist natürlich Schaft verkürzen/verlängern, um einen anderen Rapport für die Zwischenrunden zu erwischen eine sehr gute Idee! Und wenn Du es gar nicht hinkriegst, kannst Du ja wie schon einmal erwähnt für die Zwischenreihen mit einem neuen Faden ansetzen, da entscheidest Du ja dann, mit welchem Rapport.

    Ich versichere Dir aber auch, dass sich keiner an diesem "Zwischenringel" stören wird! Ich finde die Socken Klasse, wie sie sind und würde mich Anna anschließen: beginn die 2. Socke einfach im gleichen Rapport wie die erste, dann hast Du bei beiden auch den gleichen schmalen Ringel dazwischen und schon sieht's aus wie extra so gemacht. :wink:

    Und nochwas: ich find's Klasse, dass Du Dich nicht entmutigen lässt! 8)
    Benutzeravatar
    Fleissiges_Bienchen
    Beiträge: 1870
    Registriert: 03.01.2007 22:26

    Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

    Da fällt mir noch was ein zu dem Zwischenringel: bei meinen Bienchensocken ist ja auch durch die Zwischenrunden ein ganz kleiner gelber Ringel dazwischen, aber mich stört das überhaupt nicht (siehe mein Avatar).
    Benutzeravatar
    Strickomi
    Beiträge: 933
    Registriert: 04.02.2007 12:13

    Beitrag von Strickomi »

    Hallo Fleissiges Bienchen,

    hab ich auch grad gesehen, den Ringel an Deinen Bienchensocken,
    als ich nachschauen wollte, wie Du die gestrickt hattest. :wink:
    Werde mal schauen, wie sich das jetzt bei meinen Socken
    so ergibt, und dann lass ich die dann einfach auch so.
    Na ja, alle guten Dinge sind 3 :lol:
    Liebe Grüße Strickomi
    Benutzeravatar
    Miss Piggy
    Beiträge: 8665
    Registriert: 22.04.2007 22:45
    Wohnort: Nürnberger Land

    Beitrag von Miss Piggy »

    Hallo, ihr Lieben,
    durch die veränderte Maschenzahl an der Ferse (übrigens auch an der Käppchenferse) ergibt sich immer ein anderes Muster. Wie oben schon beschrieben, wird die 2. Socke aber gleich, wenn man mit der selben Stelle im Farbrapport anfängt.
    Wenn mich der Farbverlauf sehr stört, stricke ich die gesamte Ferse einfarbig, entweder in einem Farbton der in der bunten Wolle enthalten ist, oder in einer Kontrastfarbe. Manchmal dann auch noch das Bündchen und die Spitze. Sieht nichtmal schlecht aus.

    Gruss
    Moni
    Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
    Benutzeravatar
    Katzenliese
    Beiträge: 3663
    Registriert: 06.05.2007 18:54
    Wohnort: München

    Beitrag von Katzenliese »

    Bei mir haben sich mit der selbstmusternden Wolle (Freizeit von JH) auch so Blockstreifen ergeben.
    Klar - man strickt ja nur die "halbe Maschenzahl in Hin- und Rückrunden. Ich muss aber sagen, dass mich das nicht besonders stört, weil bei der Käppchenferse wäre es ja genau das selbe :wink:

    So, meine Damen, ICH hab die Ferse GESCHAFFT 8)
    und die Socke hat jetzt Ruh bis in´ Herbst :wink:

    War ne echte Herausforderung und Dir, liebes Bienchen danke ich nochmals dafür, dass Du mir das so toll vermittelt hast :roll:

    Liebe Grüße
    Caro

    P.S. Gut, beim "Zwickel" habe ich in den letzten 2 Reihen doch ein Löchlein fabriziert :? --- aber nur bei den LINKS abgestrickten "doppelten Maschen" ... mit denen hatte ich doch so meine "handwerklichen" Probleme. - Gut, weil die Wolle auch so dünn (hab mit 2,5er genadelt) war, da erwischt man das halt nicht so gut.
    Benutzeravatar
    Anna
    Beiträge: 884
    Registriert: 21.10.2006 14:45
    Wohnort: NRW

    Beitrag von Anna »

    Gut, beim "Zwickel" habe ich in den letzten 2 Reihen doch ein Löchlein fabriziert --- aber nur bei den LINKS abgestrickten "doppelten Maschen" ... mit denen hatte ich doch so meine "handwerklichen" Probleme.
    Ich habe die Anleitung von dem fleissigen Bienchen nicht im Kopf und auch nicht nochmal nachgeschaut...aber hast du auch auf der 2. + 3. Nadel jeweils die äußerste Masche zur Doppelmasche im zweiten Teil der Ferse umgewandelt ? Wenn nicht, könnten auch dadurch die Löcher kommen. :roll:
    Schöne Grüße von Anna Bild

    Bild
    Benutzeravatar
    Strickomi
    Beiträge: 933
    Registriert: 04.02.2007 12:13

    Beitrag von Strickomi »

    Hallo zusammen,

    Das Ribbeln hat sich gelohnt, der Streifen ist weg :D
    Zuletzt geändert von Strickomi am 11.03.2008 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
    Liebe Grüße Strickomi
    Benutzeravatar
    Fleissiges_Bienchen
    Beiträge: 1870
    Registriert: 03.01.2007 22:26

    Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

    Glückwunsch, Caro und Strickomi! Ich bin sooo stolz auf Euch... 8)

    Strickomi, Du musst dann bei der 2. Socke nur aufpassen, dass Du wirklich mit dem gleichen Farbrapport beginnst.

    Wickie, jetzt fehlst nur noch Du! Und BieneMaja, Dich habe ich auch nicht vergessen! Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, gelle? :wink:
    Benutzeravatar
    Miss Piggy
    Beiträge: 8665
    Registriert: 22.04.2007 22:45
    Wohnort: Nürnberger Land

    Beitrag von Miss Piggy »

    Caro (und alle anderen),
    diese kleinen Löchlein schaffe ich auch manchmal. Ich nähe sie dann einfach mit einem passenden Stück Wolle zu.

    Gruss
    Moni
    Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
    Benutzeravatar
    Wickie
    Beiträge: 1394
    Registriert: 03.02.2007 20:19
    Wohnort: überall

    Beitrag von Wickie »

    Fleissiges_Bienchen hat geschrieben: Wickie, jetzt fehlst nur noch Du!

    jajaja... *Lufthol* (bin etwas im Stress) ... also, ich hab erst mal alles wieder aufgeribbelt :(, dann hat mich spontan die Unlust gepackt bzw. habe ich festgestellt, dass ich ja eigentlich auch nicht alles können muss :twisted: Nun denn, ich werd sicher einen neuen Anlauf wagen, sobald ich meine Frustphase überwunden habe :-)

    @Strickomi: Deine Socke sieht klasse aus!!

    LG Wickie
    Benutzeravatar
    Strickwut
    Beiträge: 3484
    Registriert: 25.08.2005 07:54
    Wohnort: Bremerhaven

    Beitrag von Strickwut »

    Alle, die noch kleine Löcher haben, gucken hier.
    Funktioniert. Ich hab's ausprobiert.

    Herzlichen Glückwunsch an alle "neuen" Sockenstrickerinnen!

    Gruß Strickwut
    Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
    Benutzeravatar
    Anna
    Beiträge: 884
    Registriert: 21.10.2006 14:45
    Wohnort: NRW

    Beitrag von Anna »

    Also Strickwut :!:

    Ich habe zwar keine Löcher in meinen Socken, dennoch habe ich mir den Link ma angeschaut und finde da nur Wolle!!! Keine Tipps...

    Meinst du etwa man soll was von dieser schönen Wolle kaufen und mit dieser dann die Löcher stopfen??? :evil:
    Schöne Grüße von Anna Bild

    Bild
    Benutzeravatar
    Bascha
    Beiträge: 2041
    Registriert: 14.01.2007 18:16
    Wohnort: Reichenbach

    Beitrag von Bascha »

    Ich wünsche allen die Socken stricken, viel Erfolg macht weiter so...toi, toi, toi.


    _________________
    Liebe Grüße Bascha



    Bild
    Lebe Deine Träume und verträume nicht Dein Leben !
    Antworten