für Strickomi, Bienemaja64 , Auguste und Wickie
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo ihr Lieben,
hab mal ein wenig im Netz nach Sockenspitzen rumgestöbert,
und werde höchstwahrscheinlich die Spitze mit verkürzten Reihen
und Doppelmaschen machen.
Die gefällt mir optisch am besten. Die sieht genauso aus, wie die
Spitzen an den gekauften Socken.
Hallo Auguste,
kann Dir nur sagen, daß das Sockenstricken gar nicht so schwer ist,
und Nadeln sind mir bis jetzt auch noch keine rausgerutscht.
Ich habe meine Socke auf 3 Nadeln und mit der 4. stricke ich.
Kann also die 5. Nadel verschenken...
Es macht sogar richtig Spaß... plan sogar schon das 2.Paar,
hab ja jetzt noch zu viel Garn übrig.
Also, trau Dich...
hab mal ein wenig im Netz nach Sockenspitzen rumgestöbert,
und werde höchstwahrscheinlich die Spitze mit verkürzten Reihen
und Doppelmaschen machen.
Die gefällt mir optisch am besten. Die sieht genauso aus, wie die
Spitzen an den gekauften Socken.
Hallo Auguste,
kann Dir nur sagen, daß das Sockenstricken gar nicht so schwer ist,
und Nadeln sind mir bis jetzt auch noch keine rausgerutscht.
Ich habe meine Socke auf 3 Nadeln und mit der 4. stricke ich.
Kann also die 5. Nadel verschenken...

Es macht sogar richtig Spaß... plan sogar schon das 2.Paar,
hab ja jetzt noch zu viel Garn übrig.

Also, trau Dich...
Liebe Grüße Strickomi
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
So - nach der vollkommenen Verwirrung meinerseits gestern Abend noch ... .
Ich Trottel hab den Rundenanfang gesucht
und dachte alles ist von Anfang an falsch ... . Das "Geheimnis" war, dass ich insgesamt 60 Maschen habe - aber (jetzt kommt´s ... Caro is sooooo schlAU...) die jeweils abwechselnd mit 14 und 16 Maschen auf die einzelnen Nadeln verteilt hatte
Warum fragt Ihr ... weil ich den Schaft mit 2rechts-2links gestrickt habe und dass es so "aufgeht" ....
(jaaa, manchmal denke ich um 25 Ecken).
Dafür hatte ich aber die vorher von Bienchen empfohlenen 5 Runden glatt rechts schon wieder aufgeribbelt.
Als ich dieses "Geheimnis" gelüftet habe, -2.Anlauf- bin ich an diese "Doppelmaschen" gegangen
Klappte nach einigen Verrenkungen und Zitteranfällen wunderbar
--- bis ich dann zu cool wurde und die Maschen nur noch einfach abgehoben hatte ... .
Ich dachte, dass ich das dann vielleicht noch später zurecht pfuschen könne
Nein, sagte ich dann zu meinem inneren Schweinehund - RIBBELdiRIBBEL.
--- So, liebe Bienchen, heute Abend fange ich es noch mal an und bin gaaaanz ordentlich ... UND, ich habe diese Doppelmaschen KAPIERT !!!
Liebe Grüße
Caro
Ich Trottel hab den Rundenanfang gesucht


Warum fragt Ihr ... weil ich den Schaft mit 2rechts-2links gestrickt habe und dass es so "aufgeht" ....
(jaaa, manchmal denke ich um 25 Ecken).
Dafür hatte ich aber die vorher von Bienchen empfohlenen 5 Runden glatt rechts schon wieder aufgeribbelt.
Als ich dieses "Geheimnis" gelüftet habe, -2.Anlauf- bin ich an diese "Doppelmaschen" gegangen

Klappte nach einigen Verrenkungen und Zitteranfällen wunderbar

Ich dachte, dass ich das dann vielleicht noch später zurecht pfuschen könne

Nein, sagte ich dann zu meinem inneren Schweinehund - RIBBELdiRIBBEL.
--- So, liebe Bienchen, heute Abend fange ich es noch mal an und bin gaaaanz ordentlich ... UND, ich habe diese Doppelmaschen KAPIERT !!!

Liebe Grüße
Caro
Als ich dieses "Geheimnis" gelüftet habe, -2.Anlauf- bin ich an diese "Doppelmaschen" gegangen
Klappte nach einigen Verrenkungen und Zitteranfällen wunderbar
heute Abend fange ich es noch mal an und bin gaaaanz ordentlich ... UND, ich habe diese Doppelmaschen KAPIERT !!!
Noch eine Sockenstrickerin mehr!

- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
Hab die Ferse FERTIIIIG
So - jetzt geht´s an Teil 2 ...
Nochmals Dankeschön liebes Bienchen für Deine Mühe und die wirklich detaillierte Beschreibung !!!
Mit Foto ist das bei mir so ne Sache - bin erstens zu doof, das Foto von der Didlcam in die PC-Kiste zu kriegen - und dann zuuuu blöd bis dato, das ganze über nen Webspace hier rein zu stellen
Ich versuchs jetzt mal mitm Scanner ...
und suche nen Freiwilligen, dem ich wenn/dann das Bildchen mailen kann und so lieb ist, es für mich hier rein zu stellen
Liebe Grüße
Caro



So - jetzt geht´s an Teil 2 ...

Nochmals Dankeschön liebes Bienchen für Deine Mühe und die wirklich detaillierte Beschreibung !!!

Mit Foto ist das bei mir so ne Sache - bin erstens zu doof, das Foto von der Didlcam in die PC-Kiste zu kriegen - und dann zuuuu blöd bis dato, das ganze über nen Webspace hier rein zu stellen

Ich versuchs jetzt mal mitm Scanner ...
und suche nen Freiwilligen, dem ich wenn/dann das Bildchen mailen kann und so lieb ist, es für mich hier rein zu stellen

Liebe Grüße
Caro
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Hallo Caro,
Glückwunsch! Und das mit dem Foto kriegen wir auch hin:
Erster Teil: wir kriegen das Bild auf den PC?
Hat die Digicam kein Kabel, dass man in den USB-Anschluss des PC stecken kann (das ist so ein flacher Stecker, auf dem i.d.R. so ein drei"zackiges" Gebilde drauf ist - am "Ursprung" ein Kreis, dann gabelt es sich 3x auf und da sind dann ein Viereck, ein Dreeick und ein Kreis dran...)? Welches Betriebssystem hast Du? Noch das uralte Windows 98 oder ein neueres? Die neuen erkennen neue "Hardware" automatisch, sobald sie angeschlossen wird (also z.B. die Digicam, sobald sie im USB-Anschluss steckt und sie angeschaltet ist). Dann kannst Du einfach einen Dateibrowser (z.B. Windows Explorer) öffnen, nach der Digicam schauen und die Bilder einfach durch ziehen mit der Maus an eine andere Stelle kopieren (z. B. indem Du vorher einen Ordner für Bilder auf dem PC anlegst und die dahin kopierst).
Schaffst Du das? Wenn nicht, sag nochmal piep.
Glückwunsch! Und das mit dem Foto kriegen wir auch hin:
Erster Teil: wir kriegen das Bild auf den PC?
Hat die Digicam kein Kabel, dass man in den USB-Anschluss des PC stecken kann (das ist so ein flacher Stecker, auf dem i.d.R. so ein drei"zackiges" Gebilde drauf ist - am "Ursprung" ein Kreis, dann gabelt es sich 3x auf und da sind dann ein Viereck, ein Dreeick und ein Kreis dran...)? Welches Betriebssystem hast Du? Noch das uralte Windows 98 oder ein neueres? Die neuen erkennen neue "Hardware" automatisch, sobald sie angeschlossen wird (also z.B. die Digicam, sobald sie im USB-Anschluss steckt und sie angeschaltet ist). Dann kannst Du einfach einen Dateibrowser (z.B. Windows Explorer) öffnen, nach der Digicam schauen und die Bilder einfach durch ziehen mit der Maus an eine andere Stelle kopieren (z. B. indem Du vorher einen Ordner für Bilder auf dem PC anlegst und die dahin kopierst).
Schaffst Du das? Wenn nicht, sag nochmal piep.

- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
Liebes Bienchen, Du unermüdliche
Ganz vielen lieben Dank für die nächste Schritt-für-Schritt-Anleitung !
... Das Problem ist, dass unsere neue Kamera tatsächlich KEIN Kabel hat (bis dato...)
Mein Mann hat mir jetzt die Socke fotografiert und ausdrucken lassen ...
Also ... wer ist so selbstlos und peEnnt mir seine Mailadresse ...
und ich schicke das gescannte Bild
Allerdings kriege ich bei meinem Scanner da nur bitmap-Format raus
Liebe Grüße
Caro

Ganz vielen lieben Dank für die nächste Schritt-für-Schritt-Anleitung !



... Das Problem ist, dass unsere neue Kamera tatsächlich KEIN Kabel hat (bis dato...)

Mein Mann hat mir jetzt die Socke fotografiert und ausdrucken lassen ...
Also ... wer ist so selbstlos und peEnnt mir seine Mailadresse ...
und ich schicke das gescannte Bild

Allerdings kriege ich bei meinem Scanner da nur bitmap-Format raus




Liebe Grüße
Caro
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
[quote="Fleissiges_Bienchen"
Echt? Aber das sind doch wieder "nur" doppelte Maschen, die kannst Du doch schon fast im Schlaf! (nur nicht wieder übermütig werden und nur heben statt auch zu ziehen
)[/quote]
Hab aber Angst vor dem Ribbelmonster *bibber*
Zwischenfrage: beim wem ist denn gerade ??!!??
Bitte EINSPERREN !!!!!!!
Herzlichst
Caro
Echt? Aber das sind doch wieder "nur" doppelte Maschen, die kannst Du doch schon fast im Schlaf! (nur nicht wieder übermütig werden und nur heben statt auch zu ziehen




Hab aber Angst vor dem Ribbelmonster *bibber*

Zwischenfrage: beim wem ist denn gerade ??!!??
Bitte EINSPERREN !!!!!!!

Herzlichst
Caro
Ja, das spornt an, aber eins nach dem Anderen!!!!!!!!!
Bin gerade wieder am Ribbeln, beim Pulli für meine tochter. Habe zwei Umschläge vergessen, muß aber 8 Reihen zurückstricken!!
Mein Mann hat mir gestern Abend gesagt: Wenn Du 9 Reihen strickst und dann 8 zurück, wann willst Du da fertig werden????
Er hat ja Recht!!

Bin gerade wieder am Ribbeln, beim Pulli für meine tochter. Habe zwei Umschläge vergessen, muß aber 8 Reihen zurückstricken!!
Mein Mann hat mir gestern Abend gesagt: Wenn Du 9 Reihen strickst und dann 8 zurück, wann willst Du da fertig werden????
Er hat ja Recht!!



Liebe Grüße
auguste
auguste
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26