Aufbewarhungsmöglichkeit der Wolle und Garne

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo smarty,

hach *seufz* ja, das ist so eine Sache... ;) Je genauer ich weiß, was ich will, desto endloser scheint die Suche nach passenden Materialien - wenn man aber auch so Ansprüche hat... :roll: ;)

Es wird wohl cremefarbene Seide mit Brokateinsätzen und Bortenverzierungen. Das ist von den Stoffen her noch weitestgehend authentisch zum Mittelalter (der Rest wird halt dann in die Fantasy-Ecke gesteckt ;) ). Raushängen würde mir, nachdem ich Irish Dance und Set Dance mache natürlich auch ein keltischer Einschlag. Und damit wird die Suche nach Brokat und Borten zur Tortur. Außerdem müssen wir ja meinen Schatz und mich stofflich und farblich aufeinander abstimmen.

Wir waren am Wochenende in verschiedenen Stoffgeschäften, u. a. auch bei Karstadt, der noch recht viel Auswahl hat. Cremefarbene Stoffe? Bestenfalls naturfarbene Baumwolle und Leinenstoffe (na toll! Für ein normales MA-Kleid ist das genau das richtige, aber für ein Brautkleid darf´s dann doch etwas edler sein) oder hochglänzender Satin (mit einem nicht ganz so schmalen Oberkörper und nur 1,59 m Größe auch nicht das Günstigste) oder Chiffon oder Organza (sollte ich doch noch auf die Idee kommen, einen keltischen Knoten irgendwo draufzusticken, beides zu fein und für Hemd und/oder Hosen ungeeignet).

Inzwischen habe ich über´s Internet Stoffquellen aufgetan und Muster angefordert (es gibt wirklich und wahrhaftig Brokat mit keltischen Mustern drauf *vomStuhlkipp*) und bei ebay gibt es eine ganze Menge Borten (sogar mit keltischen Mustern und in creme-gold! boah-ey! ;) ), sodass Chancen bestehen, noch das "Ideale" zu finden. ;) Im Moment ist halt mein Perfektionismus wieder ausgebrochen und meint sich austoben zu müssen. - Aber es ist ja schließlich auch nicht irgendein Kleid... *rausred* :oops:

Du bekommst Dein Kleid fein und sauber wieder! Das ist doch schön! :D Dann kannst Du es schön einpacken, dass es nicht wieder einstaubt und so schön bleibt, wie es ist.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Yasmin,


oh... feine Sachen! Dankeschöööön! Schon gebookmarked! :)

Kennst Du diese Seite: http://www.la-pompadour.de/. Das sind historische Kostüme aus verschiedensten Epochen - einfach nur traumhaft... *schwelg*
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Komisch... diese Reaktion kommt mir bekannt vor... ;)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Ich hab mal eben einen vorsichtigen Blick geworfen und komme aus dem Staunen nicht heraus. Das ist u-n-g-l-a-u-b-l-i-c-h ...

Darf ich mal fragen, wie viel Taschengeld ich haben muss, um überhaupt nur dran zu denken?! Ich meine, wo geht's los? Dass nach oben offen ist, ist ja klar.
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo strickwut,

ja, ich fürchte dazu müsste ich mir einen Millionär angeln. ;)
Bei den Preisen hat sie nur eine grobe Richtung angegeben:
bei den "großen", oft gestickten Roben liegen Sie in der Regel um 1750,- €; weniger aufwändige und üppige Kleider sind natürlich günstiger
Aber wenn man sich die Rubrik "Hochzeit" --> "Aus dem Nähkästchen" durchliest und das so überdenkt, hat sie durchaus recht. Auch wenn mehrere Tausend Euronen weit jenseits meines Budgets liegen, will ich nicht ausgerechnet an so einem Kleid, geschweige denn meinem Brautkleid sparen. Ganz oder gar nicht!

Eine Bekannte hat sich beim Kauf eines Reifrocks im Brautmodengeschäft mal gewundert, wie sich mache Bräute herrichten. Sicher hat jede ihren Kindheitstraum von "ihrem" Brautkleid, aber wenn einem das einfach nicht steht, es einen pummelig aussehen lässt oder sonstwie unvorteilhaft ist, ist es doch nicht wirklich schön... Da lasse ich meinem Perfektionismus lieber freien Lauf und investiere Zeit, (das verfügbare) Geld und Nerven und habe hinterher wirklich "mein" Kleid. Das schöne ist ja, dass mein Süßer das genauso sieht. (Ungefähres) Zitat: "Wenn die Schneiderin Theaterkostüme näht, ist sie dafür sicher die Richtige. Auch wenn´s dann mehr kostet, spar nicht am falschen Ende!" :D
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Smarty,

ich hätte auch nichts gegen die schönen Kleider Bild und eine Kammerzofe, wäre toll, aber wer will schon Kammerzofe sein... Bild ?

Ansonsten fand ich diese Kleider schon immer toll, auch wenn ich sie jetzt nicht mehr tragen könnte, leider.

Gute Nacht Hotti Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

smarty hat geschrieben:Könnte es sein, daß Du zufällig auch ein Widder bist? :wink:
Hallo smarty,

nein ich bin Schütze mit Aszendent Jungfrau.... ;)

Eine Schleppe und einen Schleier werde ich nicht haben, aber ich wollte bis vor kurzem auch ein Kleid aus edler Spitze haben, bis wir auf die Idee mit den MA/Fantasy-Gewändern gekommen sind und ich "meinen" Schnitt gefunden hatte... Das Prinzessinen-Gen ist wieder schwer aktiv... oh je... ;)

Ich weiß nicht, hat sich mein Geschmack so verändert oder gibt es zur Zeit nicht so viele schöne Brautkleider? Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind bei jedem Brautmodengeschäft begeistert ins Schaufester gesehen habe, aber in den letzten Jahren, gefällt mir nur noch selten eins... :?

Was die zuküntige Mode angeht: es muss nicht mal Biedermeier sein. Ich würde mich schon freuen, wenn man mal wieder richtige Abendgarderobe tragen könnte, wie die Hollywoodstars in den 50ern und 60ern - auch in einem Restaurant - ohne angesehen zu werden, als käme man vom Mond...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Yasmin hat geschrieben:teilweise sehn die kleider heute aus, als wenn die für jeden tag sein sollen.....
Hallo Yasmin,
vielleicht haben sich die Brautmoden-Hersteller nur an die immer wachsende Scheidungsrate angepasst; neuerdings kann es ja gut sein, dass man sein Brautkleid mal öfter braucht :roll: ;)
Antje
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Prinzessinen, Burgfräuleins und solche, die es werden wollen ;)

also die Jeans verbannen würde ich nicht. Ich trage meine sehr gern, aber eben auch gerne mal ein schickes Kleid, Kostüm o. ä. und einen Petticoat habe ich auch zu Hause, einen richtig großen... :)

Die Tendenz zu schlichteren Brautkleidern ist ja ok, aber es gibt NUR NOCH solche! Und auch ein schlichtes Kleid kann schön sein, aber ich finde nicht, dass sie das wirklich sind. Wir waren in dem Brautmodengeschäft und haben nicht ein Kleid gesehen, das mir wirklich gefallen hätte. Es gab lediglich zwei, die "ganz nett" waren. Ich kann mir erinnern, dass es vor 10-15 Jahren noch perlenbestickte Spitze gab, die kriegt man heute gar nicht mehr.

Ich kann mir auch gut vorstellen dass es - nicht direkt an den Scheidungsraten aber indirekt - daran liegt, dass einer Heirat häufig nicht mehr der Stellenwert zugeordnet wird, den sie - wohlgemerkt meines Erachtens - haben sollte. Ich persönlich halte nichts von "Lebensabschnittspartnern". Ich für meinen Teil möchte einen Lebenspartner und mein Süßer sieht das zum Glück genauso.

Früher dachte ich auch eine Zeit lang, dass es toll wäre, ein Kleid zu haben, das man hinterher anderweitig verwenden kann, gefärbt als Ballkleid oder so, aber ich würde es gar nicht übers Herz bringen...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
also mein Hochzeitskleid damals war ein sehr schlichtes, aber es war EINDEUTIG ein Hochzeitskleid! Ich bin davon ausgegangen (und gehe auch heute noch davon aus!) das ich nur einmal im Leben heiraten werde und da möchte ich so ein richtig schönes Kleid haben! Bloß beim Anprobieren habe ich festgestellt, das mir "auffälligere" Kleider überhaupt nicht gestanden haben! Meines hatte so einen schönen Carmen-Ausschnitt, war bis zur Taille sehr eng (Corsage mit ein paar Perlen aufgestickt) und dann ganz weit mit Reifrock und viel Tüll unten drunter!
Und: meine Hochzeit ist ja jetzt 10 1/2 Jahre her, und da gab es noch sehr viele auffällige Hochzeitskleider, mit Rüschen, Perlen, Pailletten etc., da hat man kaum ein schlichteres Kleid gefunden!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Ulla,

jetzt isses umgekehrt. Jetzt gibt´s nur noch so schlichte, dass sie einfach nicht mehr aussehen und man die Stoffblümchen, die teilweise wirklich alles andere als schön sind, an einer Hand abzählen kann...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Mein Hochzeitskleid war ganz kurz. Ging nur kanpp bis zu den Knien. Die Träger konnte man abnehmen. Und es war auch ganz eng. Dazu gab es ein paar Handschuhe und die Haare hatte ich ganz einfach. Offen und einen Kamm drin. Man muss dazu sagen , meine Haare gehen mir fast bis zum Po.

Aber am liebsten hätte ich in Rot geheiratet. Aber das wäre eine Sonderanfertigung gewesen. Und weil wir gerade zu diesen Zeitpunkt auch umgezogen sind , neue Küche kaufen , Hochzeitsreise , ein paar neue Möbel ,... ging dies leider nicht. :cry: Aber dafür habe ich meinen Mann ein rotes Jacket aufgeschwatzt. :wink:

Wenn ich mich scheiden lassen würde , würde ich auch nicht mehr heiraten wollen. Ich weiss man soll ja niemals nie sagen. Aber ich habe für mich den Richtigen gefunden. So einen finde ich nie wieder. Jeder andere hätte mich wahrscheinlich schon rausgeworfen. Aber mein Mann nimmt mich so wie ich bin. Mit allen meinen Launen. Gute und schlechte. :lol: Ich könnte mir keinen Besseren wünschen.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo,

wie schön man doch von Aufbewahrungsmöglichkeiten von Wolle und Nadeln auf die Hochzeitskleider kommen kann. :lol: Find ich prima. :lol:
Mein Hochzeitskleid damals (vor 5 Jahren) war weiß. Ärmel und der Rocksaum waren aus Spitze. Der obere Teil (wie heißt man das doch gleich???) war mit Perlen und Pailetten bestickt. Und der "Rock"selber war ganz schlicht weiß ohne nix.
Für mich war es von Anfang an klar, daß ich so ein Kleid möchte, zumindest so ähnlich. Zuerst wollte ich auch eins haben, das man einfärben könnte, um es später nocheinmal zu tragen. Aber die Wahrscheinlichkeit, daß wir auf so eine Veranstalung gehen, ist eigentlich sehr gering. Dann habe ich es gelassen.

Liebe Grüße
Manu
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ich habe auch nur standesamtlich geheiratet. Warum ? Wir sind nicht getauft und stehen dazu Atheisten ( ist glaube falsch geschrieben :oops: ) zu sein. Aber wird respektieren jeden wo daran glaubt. Drei Leute aus unserer Familie sind getauft und haben bzw. werden auch kirchlich heiraten. Meine Schwägerin und meine Nichte ( sie heirate am 2.2. - mein Gott das ist ja schon übermorgen - standesamtlich , nur mit den Eltern und am am 2.9. heiratet sie kirchlich , wo alle kommen werden ). Ich bin da gespannt. Denn sie ist auch noch ganz jung. 18 geworden und ein Kind bekommen. Naja, wo die Liebe hinfällt. Wir hoffen nur , alle , das es auch gut geht.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Mädls,

ich habe schon immer fleißig mitgelesen und will nun auch noch was beisteuern, Als wir geheiratet haben, Aug 84 standesamtlich und Mai 85 kirchlich, gab es nur eine Frage, wo gibt es halbwegs schöne Hochzeitskleider. Unsere Haus- und Hofschneiderin war nicht mehr und selbst dann, woher bekommt man den Stoff? Ich war also mit meinem Mann in Erfurt im Hochzeitsausstatter und wir haben uns für ein langes Kleid mit Bolero entschieden und obwohl mein Mann beim Kauf dabei war, sind wir immer noch glücklich Bild , 4Kinder und etliche Kilo später....

Ich möchte aber trotz allem so einen Traum von Kleid Bild , natülich nicht in weiß zur Silberhochzeit tragen, d.h. wenn endlich die restlichen 8kg purzeln, 18kg sind schon weg.

Mädchen an den Tag werdet Ihr immer denken, egal was Ihr tragt. Ich war nur froh, dass mein Kleid lang war, denn mir zitterten beim "Ja" doch ganz schön die Beine.

Gruß Hotti Bild
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
das schönste an meiner Hochzeit war folgendes: An dem Tag im Aug. 95 war es dermaßen heiß, da ist einem das Wasser die Beine nur so runtergelaufen (war echt eklig!). Und dadurch waren meine Finger natürlich dermaßen geschwollen, dass mein Mann in der Kirche den Ring nicht über den Finger gebracht hat! Nach ein paar Minuten hat er es aufgegeben! Und da wir alles auf Film haben (inklusive dem unterdrückten Gekicher des Kameramannes) können wir darüber heute noch herzhaft lachen!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ja, da ist mir doch auch ein Missgeschick passiert. Bei unterschreiben wollte ich doch glatt mit meinen Mädchennamen unterschreiben. Und mein " Mist " ist auch laut und deutlich im Film zu hören. :oops:

Auch wir hatten Superwetter. Geheiratet wurde am 1.6.95
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Ach Mädels,

die Erinnerungen.....

Den ersten Versuch hab ich erfolgreich verdrängt. Das Beste davon sind meine beiden Mädels. :wink:
Der zweite Versuch fand am 9.9.99 statt. Hat mein bestes Stück eingerührt und ich hab noch behauptet, das datum klappt nie. Aber wir hatten einen regionalen Radiosender, der das alles organisiert hat (99 Paare zur Massenhochzeit in Chemnitz). Streß pur an dem Tag, aber das ist hinterher Nebensache. Nur gut das ich zum Landhauskleid unbedingt Hut tragen wollte. War für die Frisur bei 30° im Schatten besser. :roll:

Und zum Ursprungsthema: Auch damals lagerte meine Wolle in Kartons im
Schlafzimmer. 8)

Viele traumhafte Grüße Simone
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Luzimone,
jetzt will ich mal versaut sein: Sah die Wolle dann nicht so aus: :oops:
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Ulla,

neiiiin! Die Kartons haben glücklicherweise keine Sichtfenster :lol: und deshalb hat die Wolle auch keinen :?: seelischen Schaden genommen.

Gruß Simone :P
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Antworten