Ich weis nicht ob ihr's schon wusstet, aber heute konnte ich endlich mal wieder Fotos ohne Ende schießen und dabei habe ich auch meinen ersten selbstgestrickten Pullover abgelichtet.
War ganz easy nur beim Kragen musste man ein bisschen rumrechnen (manche erinnern sich vielleicht).
Der Strickvorgang dauerte drei Wochen und das Zusammennähen eine Woche .
Hallo Anna,
der Pullover ist klasse ich habe aus dem Garn für meine Enkelin zwei Kleidchen gestrickt Muster auch von JH läßt sich toll verstricken nicht. tragen läßt das sich auch gut
Na, ungewaschen ist er sehr kuschelig und sommerlich leicht...
Ich werde ihn wohl heute das erste Mal unter die Dusche stecken und dann werde ich mal sehen wie er sich dann trägt
annik51:
Das Garn war sehr gut zu verstricken, nur manchmal gingen die Einzelfäden aus dem das Garn besteht ein wenig auseinander, besonders beim Nähen war das voll nervig, aber sonst war es super zu verstricken
Respekt - der sieht bei dir besser aus als das JH-Original!!!!!
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Vielen Dank Lampi für das Kompliment.Ich fand das nicht so toll bei Junghans mit dem "Durcheinander-Streifen". Ich wollte das lieber alles gleichmäßig haben und habe da dann ganz penibel drauf geachtet
Hallo Anna!
Genau der "Durcheinander-Streifen" am Ausschnitt hat mich davon abgehalten, die Wolle zu bestellen.
War das viel Fummelei, das auf beiden Seiten gleichmäßig zu kriegen?
Der Pulli ist nämlich wunderschön. In echt noch besser als im Katalog!
Liebe Grüße, Stephanie