Wollreste in Mengen ... wer hat Ideen ?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Bastelmaus
- Beiträge: 138
- Registriert: 24.01.2007 10:23
- Wohnort: Wesseling NRW
- Kontaktdaten:
Wollreste in Mengen ... wer hat Ideen ?
In vielen Jahren sammeln sich auch wahnsinnig viele Wollreste an. (2 Körbe voll) Manchmal nur 1/4 Knäul ,manchmal auch mehr....habt Ihr gute Häkelideen zur Verwertung?Es ist alles kunterbunt gemischt .Ich Danke Euch schon mal.
Lg von Bastelmaus
www.monas-bastelwelt.de
www.monas-bastelwelt.de
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 03.02.2007 19:23
- Wohnort: Dillingen / Saar
Hallo,
hatte in meiner Kindergartenzeit gehäkelte Kuscheltiere aus verschiedenen Wollresten,incl. Kleider mithehäkelt. So was ähnliches habe ich neulich auch beim Einkaufen in einer Zeitschrift wieder gesehen. Kannst du ja dann vielleicht verschenken. Oder vielleicht magst du ja auch Tiere stricken. Habemir auch dafür ein Heftchen gekauft, um mit meinen Wollresten etwas aufzuräumen.
...Vielleicht auch einen Häkeltasche????
Hoffe, ich konnte dir einige Inspirationen geben. Wenn du mehr über mein Heftchen wissen willst, schick mir eine PN.
Schönes Wochenende schon mal, ich geh jetzt gleich in die Sonne
hatte in meiner Kindergartenzeit gehäkelte Kuscheltiere aus verschiedenen Wollresten,incl. Kleider mithehäkelt. So was ähnliches habe ich neulich auch beim Einkaufen in einer Zeitschrift wieder gesehen. Kannst du ja dann vielleicht verschenken. Oder vielleicht magst du ja auch Tiere stricken. Habemir auch dafür ein Heftchen gekauft, um mit meinen Wollresten etwas aufzuräumen.
...Vielleicht auch einen Häkeltasche????
Hoffe, ich konnte dir einige Inspirationen geben. Wenn du mehr über mein Heftchen wissen willst, schick mir eine PN.
Schönes Wochenende schon mal, ich geh jetzt gleich in die Sonne
Liebe Grüße
Stricklilli
Stricklilli
Hallo Lilli
Die Amigurumi Tiere und Figuren sind doch groß in Mode oder schau bei www.creado.com da gibt es reichlich Anleitungen,besonders zum häkeln.
LB Christl
Die Amigurumi Tiere und Figuren sind doch groß in Mode oder schau bei www.creado.com da gibt es reichlich Anleitungen,besonders zum häkeln.
LB Christl
Alles sehr schöne Vorschläge
Ich habe auch neulich mit Resten eine Dose gehäkelt und sie sieht sehr, sehr schön aus, wenn ich wieder ne Kamera in die Hand bekomme mache ich ein Foto.
Hier der Link zur Anleitung:
http://www.coatsgmbh.de/Selbermachen/Hä ... eldose.htm

Ich habe auch neulich mit Resten eine Dose gehäkelt und sie sieht sehr, sehr schön aus, wenn ich wieder ne Kamera in die Hand bekomme mache ich ein Foto.

Hier der Link zur Anleitung:
http://www.coatsgmbh.de/Selbermachen/Hä ... eldose.htm
Hallo MissMarple!
Ja es ist dieselbe Dose die du meinst.
Also ich hatte auch erst Bedenken ob es nicht schwer ist ein Körbchen zu häkeln, aber die Anleitung war sehr leicht verständlich und es ging sehr leicht es zu häkeln obwohl ich mich sonst sehr leicht vertue mit der Anzahl der Maschen und ob die Runde jetzt schon zu Ende ist oder nicht ect...was du da falsch gemacht hast kann ich mir nicht erklären...vielleicht zu oft zwei Maschen in eine gehäkelt? In der fünften Runde die Maschen nicht ins hintere Maschenglied gehäkelt?
Zum Thema Kordeln kann ich nur sagen, dass ich ein Buch habe in dem erklärt ist wie man mit der Strickliesel und Papprohren mit mehr Nägeln drin kleine Bärchen, Mäuse und ähnliches macht.
Viele Grüße
Ich werde wahrscheinlich morgen mal ein Foto von meiner Dose einstellen.
Ja es ist dieselbe Dose die du meinst.
Also ich hatte auch erst Bedenken ob es nicht schwer ist ein Körbchen zu häkeln, aber die Anleitung war sehr leicht verständlich und es ging sehr leicht es zu häkeln obwohl ich mich sonst sehr leicht vertue mit der Anzahl der Maschen und ob die Runde jetzt schon zu Ende ist oder nicht ect...was du da falsch gemacht hast kann ich mir nicht erklären...vielleicht zu oft zwei Maschen in eine gehäkelt? In der fünften Runde die Maschen nicht ins hintere Maschenglied gehäkelt?

Zum Thema Kordeln kann ich nur sagen, dass ich ein Buch habe in dem erklärt ist wie man mit der Strickliesel und Papprohren mit mehr Nägeln drin kleine Bärchen, Mäuse und ähnliches macht.
Viele Grüße


- Monika1358
- Beiträge: 123
- Registriert: 15.04.2007 08:46
- Wohnort: Saarland
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Wenn Du immer zu Beginn der Runde einen andersfarbigen Faden zwischen die letzte der alten und erste Ma der neuen Runde legst, dann weißt Du immer genau, wann Du wieder am Anfang bist. Dann den Faden einfach herausziehen und eine Runde weiter wieder neu dazwischenlegen. Am besten geht dafür fusselfreie Wolle.Anna hat geschrieben:... obwohl ich mich sonst sehr leicht vertue mit der Anzahl der Maschen und ob die Runde jetzt schon zu Ende ist ...

- Bastelmaus
- Beiträge: 138
- Registriert: 24.01.2007 10:23
- Wohnort: Wesseling NRW
- Kontaktdaten:
Ihr seid SUUUUPER !!! Vielen Dank für die tolle Ideen. Jetzt weiß ich bloß nicht, was ich zuerst probieren soll
Ich werde Euch bald mitteilen, was aus den Resten geworden ist. Also...Danke noch mal für die wunderschönen Anregungen .

Ich werde Euch bald mitteilen, was aus den Resten geworden ist. Also...Danke noch mal für die wunderschönen Anregungen .
Lg von Bastelmaus
www.monas-bastelwelt.de
www.monas-bastelwelt.de
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Hallo Bastelmaus,
damit die Qual der Wahl noch schwerer fällt
- ich habe meine Baumwollreste so verarbeitet:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=6538
damit die Qual der Wahl noch schwerer fällt

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=6538
- bastelhilde
- Beiträge: 1579
- Registriert: 10.01.2007 00:12
- Wohnort: am Bodensee
- Kontaktdaten: