Junghans-Modell 438/7

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Junghans-Modell 438/7

Beitrag von Trulla »

Hallo Ihr Lieben,

ich stricke gerade die Jacke 438/7 im Rippenmuster (3r,1l). Nun habe ich Probleme mit der Schrägung vorne:

Also die Jacke wird von oben nach unten gestrickt. Beim linken Vorderteil beginne ich mit 24 Maschen - Beginn 2r,1l dann wie o.a. 3r,1l, 3r,1l, usw. für die Schrägung muss ich dann in jeder 4 R folgendermaßen zunehmen: stets zwischen der 3. und 4. M 1 M verschränkt im Rippenverlauf zun

Und genau da liegt mein Problem - lasse ich die Rippen von links oder von rechts "runterlaufen"?? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine?

Vielleicht hat ja schon jemand die Jacke gestrickt und kann mir weiterhelfen?
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

smarty hat geschrieben:Hallo, Trulla!

Schöne Jacke, die steht bei mir auch noch auf dem Programm :wink: , aber in natur, nicht wie original in rost. Wolle hab ich schon! Welche Farbe strickst Du?

Leider hab ich das Anleitungsheft jetzt nicht hier, aber ich würde die Rippen an der Ausschnitt-Kante "vermehren". Ich hab mir das grad mal im Super-Zoom angeguckt, dürfte so sein. Was steht denn bei den Ärmeln? Wird für die Armausschnitte auch was zugenommen?

Ich hoffe, ich hab Deine Frage richtig verstanden... :)
Ich stricke die Jacke aus einem blau-grauen Designergarn.

Da die Ärmel auch von oben nach unten gestrickt werden, wird dort am Rand abgekettet. Da steht also auch nichts.

Ich werde wohl einfach mal rumprobieren - durch den Superzoom bin ich leider auch nicht schlauer geworden :cry: Ich bin mir echt nicht schlüssig wie ich im Rippenmuster zunehmen soll.

Ich soll ja zwischen der 3. und 4 Masche zunehmen. Und ich habe bei der 1. Zunahme 2 M rechts, 1 Masche links und dann nehme ich das 1. Mal zu.

Nehme ich eine rechte Masche zu - habe ich 4 Maschen nebeneinander rechts

Nehme ich eine linke Masche zu - habe ich 2 linke Maschen nebeneinander links (es sei denn ich stricke über die 1. linke eine rechte Masche - was aber glaube ich auch komisch aussieht!?)

Auweia - nun bin ich selber total verwirrt :roll:

Vielleicht weiß ja doch noch einer Rat?

Möglichkeit 1:
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Und dann gleich noch eine Frage zu dem Modell:

Wird der V-Ausschnitt auch mit umhäkelt oder nur die Knopfleiste vorne :oops:
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo trulla,

ich komm zwar gerade nicht zum probieren, somit sehe ich nicht, was ich beschreibe.
Aber versuch doch einfach, die Zunahme mustergerecht neben der Randmasche rauszustricken, statt zwischen der 3.+4. Masche. Vielleicht gibt das ja auch ein Bild und es dürfte einfacher sein.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Oh man - manchmal hat man echt ein Brett vorm Kopf :roll: es war gaaaaaaaaaaaanz einfach!

Trotzdem Danke für Eure Hilfe 8)
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Antworten