Farben der Uru-Wolle bei HPY

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Farben der Uru-Wolle bei HPY

Beitrag von Kaffeebohne »

Eine Frage an diejenigen, die schon öfter bei Handpaintedyarn dirket die Uru-Wolle bestellt haben:

Sind die Farben dort Unikate oder kommt wieder ein Schwung einer bereits ausverkauften Farbe rein :?:

Vor einigen Tagen hatte ich mich nämlichin 1 Farbe verguckt - und wie es nun mal so ist: jetzt sind alle Stränge der Färbung ausverkauft.

Ich möchte es nur wissen, damit ich entweder warten und hoffen kann oder mir eben nicht unnötig Hoffnung mache, sondern dann nach anderen Farben schaue.
~ Bild ~
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Kaffeebohne, ich habe dort ja schon 2 x bestellt und musste feststellen, dass da ständig andere Farben sind. Also du solltest dann wohl schon eine andere Auswahl treffen und nicht darauf vertrauen, dass die Farbe noch mal kommt. Ich hab im Moment gerade Kontakt mit der Dame, weil ich eine bestimmte Farbe aus dem November 2006 suchte - no chance.
Das ist zwar ärgerlich, aber bei der Farbenvielfalt ist das wahrscheinlich natürliche Schadensbegrenzung :lol: :lol:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

OK - vielen Dank!

Dann weiß ich, daß ich das nächste Mal direkt zuschlagen muß ;)
~ Bild ~
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Hi,

ich habe auch letzte Woche dort bestellt. Bis jetzt ist meine Bestellung noch offen :roll:
Ich bin ja sooo gespannt, ob die Farben in natura auch so schön sind wie auf den Fotos.

LG Doris
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hast du noch keine Tracking-Nummer bekommen? Meine Wolle tümpelte gestern schon in Leipzig rum und müsste bis heute eigentlich den Weg zu mir geschafft haben *froi*
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Nein eine Trackingnummer hab ich noch nicht bekommen...
Ich hoffe das Garn kommt noch bis zu meinem Urlaub in 3 Wochen! Will ja was davon
mitnehmen und im Urlaub ein Tuch stricken :roll:
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also ich hab am 12. bestellt, am 18. die Tracking-Nummer bekommen und heute ist sie daaaaaaaaaaaa, jaaaaaaaaaaaaa *froi*
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Hey da freu ich mich für Dich :D

Magst mal ein Bild zeigen, ich würde gern mal wissen, wie die Wolle in echt aussieht...
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ich werde meinen Hoffotografen mal beauftragen :wink:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

So, es ist vollbracht. Ich mache mal eine Gegenüberstellung mit dem Händlerfoto, allerdings ist mein Mann nicht gerade in die Wolle "reingekrochen" :lol: Links ist meine und rechts ist das Händlerfoto.

Also da hätten wir erst einmal ein schnödes, aber schön sattes rot:

BildBild

Und dann ein Mehrfarbengarn:

BildBild

Ich finde, beide Sorten sehen in natura genau so schön, wenn nicht noch besser aus.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Uiuiuiui :shock: :shock:

das sind ja suuuper Farben! Da bin ich ja sehr gespannt auf mein Garn!

Ich beneide Dich, Du kannst schon loslegen :wink:
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

die Farben werden zwar häufiger nachgefärbt,aaaaaaaaaaaber...
..in Natura weichen sie manches mal gern vom Photo ab,bzw man kann aus zwei verschiedenen Färbungen die Farben eines namens nicht unbedingt zusammen verwenden... (is halt wie bei anderen Partienummer auch)
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Freu freu freu :D :D

Soeben hab ich eine Email von Mariana bekommen, daß mein Garn versandt worden ist!
Jetzt hab ich meine Trackingnummer und kann es mitverfolgen :)
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Hallo,
ich habe mal wieder keine Ahnung. Ich habe jetzt so viel über diese Uru Wolle hier gelesen. Könnt Ihr mir mal sagen, was das besondere ist und wo man die bekommt.
@mrsflateric ,die Farben sind wirklich wunderschön.

Brigitte
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Brigitte,

das besondere an der Uru-Wolle ist, dass sie sehr dünn ist, eine enorme Lauflänge auf 100 g hat und deshalb die Tücher und Schals sehr leicht sind. Und bekommen tust du sie beispielsweise hier
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Ich kann noch Stines Wollparadies ergänzen http://85.25.136.73/Christine55-h60-Uru ... html?sid=g
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Die Wolle sieht einfach klasse aus. Aber ich bewundere natürlich hier Eure Tücher. Nur ich weiß nicht so recht wozu man die Tücher trägt.
Und für Pullis ist die Wolle wohl zu dünn, oder liege ich da falsch?


Brigitte
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Ich sehe so ein Tuch z. B. als Alternative zur Strickjacke. Sieht meiner Meinung nach eleganter aus.

Ich stell mir vor, ich geh im Sommer abends essen und hab ein Kleid oder einen Rock an, da macht sich so ein Tuch doch gut! Sieht toll aus und hält schön warm!
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Letztlich kommts bei der Wolle drauf an, mit welcher Nadelstärke Du sie verstrickst. Wenns dichter werden soll nimmst Du halt ne Nadelstärke dünner.

Christine hat doch schon ein Top draus gestrickt. Mir gefällts:

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... highlight=
Antworten