Wollwickler und Wollhaspel, aber welches??

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Wollwickler und Wollhaspel, aber welches??

Beitrag von Andreadoria »

Hallo miteinander,

ich habe mir überlegt, für meine Uruwolle eine Wollhaspel und einen Wollwickler zu kaufen. :arrow:http://knittersreview.com/article_tool. ... 0808_a.asp
Der Gedanke, 800 m Garn mit der Hand zum Knäuel zu wickeln, ist nicht wirklich toll :(

Ich hab jetzt schon gegoogelt und festgestellt daß es Haspeln aus Holz und Metall gibt. Billig sind die ja gerade nicht mit 50 € aufwärts :shock:
Wenn man dann noch den Wollwicker mit ca. 30 € dazu rechnet, kommen fast 100 € zusammen.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas? Ist eine aus Holz besser als eine aus Metall?
Ich kenn mich gar nicht aus mit diesen Dingern :?

LG Doris
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Doris,

wenn Du mir Deine email-Adresse gibst, schick ich Dir mal ne pdf-Datei mit einer Selbstbauanleitung für eine Garnhaspel. Vielleicht findet sich ja wer, der sie Dir baut - oder selbst ist die Frau. Ich montier mir bei Bedarf beides (Garnhaspel und Wollwickler) auf mein Bügelbrett in gleicher Höhe. Klappt Bestens.

Viel Erfolg.

LG Sabine
Benutzeravatar
Loewenzahn
Beiträge: 576
Registriert: 27.09.2006 13:29
Wohnort: Pullem bei Kölle

Beitrag von Loewenzahn »

Schau mal hier bei ebay, da gibt es beides zuammen für 49,95 (Neuware)

http://cgi.ebay.de/Wollwickler-wool-win ... dZViewItem
Liebe Grüße
Loewenzahn
Grisuse
Beiträge: 142
Registriert: 08.01.2007 22:45

Beitrag von Grisuse »

Ich habe auch einen Wollspinne ( Haspel).
Die aus dem ebay Link, ist ansich schon ganz praktisch.

Man muß nur beim Wolleauflegen vorsichtig sein wegen der ganzen Ringe und Ösen.
Dort bleibt die Wolle leicht hängen.

Deshalb glaube ich das die Spinnen aus Holz besser sind.

Was meine Spinne gekostet hat kann ich nicht sagen, aber der Wickler lag bei 20 DM.
knäulchen
Beiträge: 648
Registriert: 13.02.2007 23:06
Wohnort: zuhause

Beitrag von knäulchen »

Hallöchen..

also ich habe meinen Wollwickler + 300 g Wolle von Wolle Hartmuth bei Ebay für 26.95 Euro und er ist super.... :D

Schau mal nach martinhartmuth

ganz liebe Grüsse :lol:
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

also zum Thema Wollwickler fällt mir acuh sponatan Wolle Harthmut ein (wie Knäukchen schon gesagt hat).
Meine Haspel ist aus Holz und ich hab sie mir bei Wollknoll bestellt,und ich bin sehr zufrieden
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Das Ebay-Angebot von Wolle Hartmuth hab ich auch schon gesehen. Haspel und Wickler für zusammen 50 €.

Eine aus Holz würde mir besser gefallen, denn so wie Grisuse schreibt, hab ich auch die Befürchtung, daß sich das Garn gerne in den Ösen verfängt.

Bei Wollknoll hab ich jetzt eine aus Holz für 42 € gesehen.

Mal schauen, ich hab ja bald Geburtstag, das wäre ein idealer Wunsch :D
Vielleicht baut mir ja auch jemand die Haspel, eine Anleitung dafür hab ja dank Junibine :wink:

LG Doris
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

3-2-1 meins!! :D :D

Jetzt hab ich bei E*ay eine Wollhaspel aus Holz für 11 Euronen ersteigert und einen Wollwickler für 25 Eur per Sofortkauf erworben Bild

Nun muß nur noch das Garn kommen, dann kann es losgehen mit wickeln *froi*

LG Doris
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

wow-da haste ja Glück gehabt mit der haspel.So günstig gehen die sonst nicht weg.Herzlichen Glückwunsch
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Antworten