Erfahrungsaustausch zum Tücher stricken gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Erfahrungsaustausch zum Tücher stricken gesucht

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Letztes Jahr habe ich den Vorteil der Dreiecktücher für mich entdeckt und mir zwei nach der Anleitung aus der Winter Rebecca genadelt, zur Sicherheit eins mit Originalgarn in klein und eins größer aus Merino-Kaschmir Wolle von Buttinette, einfach traumhaft. Meiner Freundin habe ich dann auch noch eins genadelt und dann nach neuen Anleitungen gesucht. Candle flame habe ich versucht, aber ohne Strickschrift weder richtig verstanden, noch hinbekommen.
Jetzt habe ich mich an ein Mohairgarn in meinem Vorrat :wink: erinnert und gestern mal probiert, wie das mit dem Birch von unten ist. Obwohl ich ja eigentlich meine Strickjacke fertig stellen wollte, war ich von meinem Erfolg begeistert, dass ich mich von 5 auf 111 Maschen hochgearbeitet habe und finde das Muster sehr schön.
Welche Muster sind (von oben oder unten) auch so simpel zu stricken? Eine Anleitung für den Kiri habe ich auch noch, traue mich aber nicht so recht.
Wofür schwärmt ihr? Welche Wolle nehmt ihr? Was ist leicht? Gibt es tolle Bücher oder Anleitungen im Netz?
Freue mich auf eure Erfahrungsberichte!!!
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

es gibt jede Menge toller Bücher und Anleitungen im Netz.
Die meisten allerdings in Englisch;was aber nicht wirklich das Problem sit,wenn man ne Strickschrift hat

http://www.elann.com/freepatterns.asp
http://www.maschenfantasie.ch/4710.html
http://www.knittingpatterncentral.com/d ... stoles.php

das sind mal ein paar,es gibt aber noch einige mehr
Buch kann cih Dir ein englisches mit dem Titel "Victorian Lace Today " empfehlen
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Vielen Dank

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Da brauche ich ja Stunden, um mich zu entscheiden.
Was hast du denn schon erprobt und als leicht befunden? Der Birch von unten erscheint mir ziemlich idiotensicher und für mein "drittes" Tuchmuster wollte ich es etwa gleich einfach haben.
Jetzt fahre ich erstmal eine Woche in Urlaub, werde dort den Birch und ein Paar Socken fertig stricken und trotz meiner zwei angefangenen Projekte (Strickjacke und Pullover für mich) einen Pullover für meine Tochter beginnen.
In diesem Sinne.
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

ich hab den Kiri schon mehrfach erprobt (der is genauso einfach wie der Birch ;du brauchst einfach nur nach der Strickschrift zu gehen).Die von "Maschenfantasie" stehen auf meiner To-do-Liste ganz oben und sehen durchaus machbar aus.
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
brigitte55
Beiträge: 710
Registriert: 22.06.2006 06:58
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von brigitte55 »

hallo nadja

sch mal hier ist ein birch von unten

http://www.myblog.de/sooza/art/2188599

hier zwei schals mit deutscher anleitung

http://arlenes-lace.mydesignblog.de/?what=pages&page=2

und hier

http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=127

vielleicht ist ja was dabei.
lg brigitte
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

ich hab den kiri jetzt auch grad auf den nadeln http://www.alltangledup.com/movabletype ... s/kiri.pdf , muss sagen, strickt sich wunderbar und sobald man chart 1 überwunden hat, geht es wie geschmiert. muss nächste woche nur mal los, mir eine lange 5er nadel holen, hab nur eine 60 cm und die wird langsam zu kurz - mir schwant schon wieder arges - ich im wolleladen :lol: für den kiri hab ich übrigens eine wolle ausgebuddelt, wo ich dachte, die hab ich gar nicht mehr. hab die vor ca. 4 jahren mal geschenkt bekommen, sie stammt aus dem tschechenland, ist so rosenholzfarben und heißt gloria, hat bei 50 g eine lauflänge von 300 m, ideal für ein tuch.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Hallo,
ich liebe es auch Tücher zu stricken.Meine verkaufe ich meist.Das Schwalbentuch habe ich auch schon 2 mal gestrickt.Oder ein Tuch aus einer Rebecca.Ich benutze gerne Kauni Garn.Ich habe aber auch schon selbst gewickeltes Garn benutzt, weil ich mir die Stärke dann selber aussuchen kann.
Es gibt sehr viel schöne Tücher leider meist halt in Englisch,dass stört mich auch immer.
In meinem Blog sind Tücher von mir zu sehen.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

http://www.maschenfantasie.ch/4710.html

Die Seite lohnt sich auch. :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

Mädels,den link hatte ich bereitws oben gschrieben.... :roll:
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Sylvia, mach dir nix draus. Ich merkre öfter, dass Leute nur das erste vPosting lesen und dann gleich posten, der Rest, den andere dazwischen schreiben wird einfach ignoriert. Könnte mich auch sehr drüber aufregen, bringt aber doch nix...also denk dir deinen Teil :wink:

Liebe Grüße, Mimi
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Sorry hatte ich übersehen. Ich hoffe ihr könnt es verzeihen.
Lieben strickenden Gruß Susanne
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

hab eben noch das hier gefunden http://www.geocities.com/rouva_s/Kevat-shawl.pdf

und für die sockenstricker unter euch von der gleichen das hier: http://www.geocities.com/rouva_s/Sydamelliset_sukat.pdf
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Birch war easy

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich bin soeben aus dem Urlaub zurückgekehrt und habe tatsächlich ein Paar Socken, vom Kinderpullover (immerhin Größe 140 und nur NS 4 für my silk) Vorder- und Rückenteil fertig (vorne mit schönem Zopfmuster) und den Birch habe ich nebenbei in nur vier Tagen gestrickt. Das war ein Schnäppchenkauf: Kid Air von Lana Grossa leider nur 105 m LL auf 50 g, aber aus den drei Knäuel habe ich für meine Tochter ein tolles Tuch genadelt, das ihr gut gefällt. Mit NS 5 reichten auch die 185 Maschen, die es nachher "nur" waren.
Jetzt werde ich nochmal den Birch aus einem Rest Rosato nadeln, da die jüngere Schwester auch so ein Tuch haben möchte.
Die anderen Anleitungen sind alle verlockend, mal sehen, wo ich mich noch ranwagen werde.
Viele Grüße
Nadia
Antworten