Auch ich war im Kranzwahn und habe drei Stück gebastelt. Die blaue Wolle ist Brazillia Glitter und schmückt mein Esszimmerfenster. Die gelbe Wolle istdie Candy von Junghans. Der Kranz mit den schmetterlingen begrüsst meine Gäste im Hausflur. Der andere Kranz mit den vielen Blumen und das Schultertuch ( aus Blacky mit ??? , nach einer Anleitung von Filati , Monatsmodell Juli 2006 , gestrickt ) .Diese beiden Teile sind für meine Oma zum Geburtstag.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Oh mein Gott, sind die Kränze schön. Am allerbesten gefällt mir der gelbe mit den Blumen und Schmetterlingen, einfach ein Traum. Aber alle anderen Teile sind auch super, Kompliment. Vielleicht schaffe ich solch Teile auch mal. Kannst du mir mal sagen, wie man solche tollen Teile macht? Ja, und deine Oma wird super glücklich sein
engelsgnom hat geschrieben:Oh mein Gott, sind die Kränze schön. Am allerbesten gefällt mir der gelbe mit den Blumen und Schmetterlingen, einfach ein Traum. Aber alle anderen Teile sind auch super, Kompliment. Vielleicht schaffe ich solch Teile auch mal. Kannst du mir mal sagen, wie man solche tollen Teile macht? Ja, und deine Oma wird super glücklich sein
Schöne Ostern dir noch.
Ich habe dafür einen Styroporkranz genommen wo die eine seite flach ist. Der Kranz hatte einen Durchmesser von 20 cm.
Mit einer 5er Nadel habe ich 90 Maschen angeschlagen , es dürften auch 80 Maschen reichen. Dann habe ich 20 Reihen hoch glatt rechts gestrickt. Maschen abketten und um den Kranz zu nähen. Zum Schluss noch Dekoband , zum Aufhängen und ein paar Dekos , nach Belieben , dran. Für vier Kränze habe ich zwei Tage gebraucht. Geht also ruck zuck. Leider hatte ich vergessen den vierten Kranz zu fotografieren. Diesen schenkte ich gestern einer Kollegin , welche mich besuchte.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Das sind wunderschöne Kränze auch das Tuch
echt klasse geworden
Da wird die Oma sich freuen.
Die Kränze kommen gut an das weiß ich aus Erfahrung,
habe selber etliche verschenkt
lieben Gruß
Ich habe Draht genommen. Diesen dann in die Blüten gesteckt und erstmal da fest umwickelt. Dann habe ich den Draht in den Kranz gesteckt. man kann es aber auch folgendermaßen machen. An den Blumen war eine kleine Spitze. Diese drückt man dann ganz fest in den Kranz. So habe ich es bei den letzten getan.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
schöne Kränze hast du gemacht und das Tuch ist auch Spitze.
@Giny da ich kein Draht zur Hand hatte habe ich mit Heißkleber ganz normale Stecknadel ohne Kopf festgeklebt und dann in den Kranz gesteckt hält und wenn man will kann man es dann auch auswechseln die Deko
Danke für deine schnelle Anleitung. Ich muss mich jetzt echt zwingen, die beiden Ärmel meines ersten Pullover´s fertig zu stricken. Wenn ich die tollen Kränze sehe, so einen muss ich unbedingt haben. Und Deko- Artikel dafür finde ich sicher auch in meinen Schränken, von Wolle reden wir erst gar nicht....
Hallo Sabine!!!
Riesiges Kompliment für die wunderschönen die Kränze ... und auch das Tuch... Am allerliebsten hätte ich den blauen Kranz mit den süßen Schmetterlingen - der würde auch meiner Kleinen gut gefallen, die "Linge" so toll findet...
Vielleicht magst Du ihn ja mal nachstricken. Es ist die Brazillia Glitter. Da gibt es noch viele andere tolle Farben. Die Schmetterlinge habe ich bei uns im Globus , in der Osterabteilung , gefunden.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Hallo Sabine,
bisher hab ich mich ja gegen die Kränze erfolgreich "gewehrt" - es ist ja nicht so, als hätte ich nichts anderes zu handarbeiten...
Aber ich glaub, den blauen aus Brazilia Glitter mit den schönen Schmetterlingen werd´ ich bestimmt nachstricken. Mach mich gleich morgen auf die Suche nach dem Material.
Übrigens: ich guck manchmal in Deinen Blog rein: SUPER - am liebsten würd´ ich mich zu Euch auf die Couch setzen....