
Hilfe bei Anleitung für meinen ersten Pullunder
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Da ich leider wenig zum Stricken komme bin ich immer noch bei der Zunahme, hoffe aber morgen bis zu der Abnahme der Armausschnitte zu kommen....evtl. am Sonntag abend dann noch und dann ist ein Ende vorerst in Sicht...
Dann muss ich die zwei Teile zusammennähen und die Bündchen noch stricken, mal sehen was das gibt....
UND Dann muss noch einen Pullunder stricken, damit er auch mit passt...
Werde dann eine Mapro machen und dann hier wieder um Hilfe bitten, damit man dann die vorgegebene Anleitung umrechnen kann...
LG Eure Jules
Dann muss ich die zwei Teile zusammennähen und die Bündchen noch stricken, mal sehen was das gibt....
UND Dann muss noch einen Pullunder stricken, damit er auch mit passt...
Werde dann eine Mapro machen und dann hier wieder um Hilfe bitten, damit man dann die vorgegebene Anleitung umrechnen kann...
LG Eure Jules
Hallo Jules,
da bin ich am Anfang auch gestolpert und habe dann herausgefunden: Das geht gar nicht am Ende! Man kann nur am Anfang abketten, das heißt du strickst zu Ende, wendest die Arbeit und kettest die Maschen dann zu Beginn der nächsten Reihe ab.
Warum die in den Anleitungen immer schreiben "jede 2.Reihe" und nicht einfach "am Anfang jeder Reihe" weiß ich bis heute noch nicht...weiß es jemand?
da bin ich am Anfang auch gestolpert und habe dann herausgefunden: Das geht gar nicht am Ende! Man kann nur am Anfang abketten, das heißt du strickst zu Ende, wendest die Arbeit und kettest die Maschen dann zu Beginn der nächsten Reihe ab.
Warum die in den Anleitungen immer schreiben "jede 2.Reihe" und nicht einfach "am Anfang jeder Reihe" weiß ich bis heute noch nicht...weiß es jemand?
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Gut ;o)
Denn das habe ich auch so gemacht und dachte schon es wäre falsch...
Nun hat sich aber noch eine Frage gestellt....
Dann oben bei den Schultern und den kleinen runden Ausschnitt...
Wie funktioniert das mit dem Abketten?
Die Arbeit teilen macht ja keinen Sinn oder?
Und wenn ich immer hin und her stricke dann macht das Abketten so für mich auch keinen Sinn.... oh man das ist echt total schwer
!
LG
Denn das habe ich auch so gemacht und dachte schon es wäre falsch...
Nun hat sich aber noch eine Frage gestellt....
Dann oben bei den Schultern und den kleinen runden Ausschnitt...
Wie funktioniert das mit dem Abketten?
Die Arbeit teilen macht ja keinen Sinn oder?
Und wenn ich immer hin und her stricke dann macht das Abketten so für mich auch keinen Sinn.... oh man das ist echt total schwer

LG
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 25.08.2005 15:00
- Wohnort: Sachsen
Doch, Jules, die Teile werden getrennt beendet. Du kettest die mittleren Maschen für den Halsausschnitt ab. Dann strickst du eine Seite weiter, mit den entsprechenden Abnahmen für HA und Schulter. Danach folgt die zweite Seite.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]
Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]
Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Guten Abend Jules
Also du strickst bis zu den mittleren 32 M.,dann nimmst du die 32 M. ab,strickst weiter bis zum Ende der Nadel ( achte auf die Schulterschräge )dann wieder bis zum Ende ( Halsausschnitt)=Rückreihe.
Wenden und nun 4 M. abketten,stricken bis zum Ende der Nadel usw. bis du die linke Seite fertig hast.
Dann das gleiche auf der rechten Seite.
Habe ich es verständlich erklärt?
Gruß Christl
Also du strickst bis zu den mittleren 32 M.,dann nimmst du die 32 M. ab,strickst weiter bis zum Ende der Nadel ( achte auf die Schulterschräge )dann wieder bis zum Ende ( Halsausschnitt)=Rückreihe.
Wenden und nun 4 M. abketten,stricken bis zum Ende der Nadel usw. bis du die linke Seite fertig hast.
Dann das gleiche auf der rechten Seite.
Habe ich es verständlich erklärt?
Gruß Christl

Hallo Jules,
nicht weinen, das ist der Eintritt in die Welt des Strickprofis - Ribbelmäuschen kommt vorbei
Also, es sieht so aus, als hättest du nicht an den jeweiligen Seiten abgenommen, sondern im Mittelstück, also statt einer Mulde eine Spitze gestrickt.
Die inneren mittleren Maschen sind eigentlich die ersten die abgekettet werden, dann nach und nach welche von den Seitenteilen.
Also: Linke Seite + abgettete Mitte (wird nicht mehr gestrickt!)+ rechte Seite
dann: (linke Seite - xMaschen) + (x abgekettete Maschen+Mitte)
dann: (linke Seite - 2xMaschen) + (2x abgekettete Maschen + Mitte)
usw und dann das ganze auch an der rechten Seite.
Bei dir sieht es so aus, als hättest du die Mitte weitergestrickt und an den Seiten dieses Mittelstückes immer abgenommen und erst am Schluss die inneren mittleren Maschen abgekettet - dieser Zipfel muss weg!
Ich hoffe, du verstehst diesen tappeligen Erklärungsversuch und ich verwirre dich nicht noch mehr!
Auftrennen ist ein Elend, aber um so größer ist der Triumph, wenn es am Ende passt!
nicht weinen, das ist der Eintritt in die Welt des Strickprofis - Ribbelmäuschen kommt vorbei

Also, es sieht so aus, als hättest du nicht an den jeweiligen Seiten abgenommen, sondern im Mittelstück, also statt einer Mulde eine Spitze gestrickt.
Die inneren mittleren Maschen sind eigentlich die ersten die abgekettet werden, dann nach und nach welche von den Seitenteilen.
Also: Linke Seite + abgettete Mitte (wird nicht mehr gestrickt!)+ rechte Seite
dann: (linke Seite - xMaschen) + (x abgekettete Maschen+Mitte)
dann: (linke Seite - 2xMaschen) + (2x abgekettete Maschen + Mitte)
usw und dann das ganze auch an der rechten Seite.
Bei dir sieht es so aus, als hättest du die Mitte weitergestrickt und an den Seiten dieses Mittelstückes immer abgenommen und erst am Schluss die inneren mittleren Maschen abgekettet - dieser Zipfel muss weg!
Ich hoffe, du verstehst diesen tappeligen Erklärungsversuch und ich verwirre dich nicht noch mehr!
Auftrennen ist ein Elend, aber um so größer ist der Triumph, wenn es am Ende passt!

Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Das Ribbelmonster geht um!
Da musst Du wirklich ribbeln, und zwar alle drei Teile... Lampi hat ja schon gut beschrieben, wie es geht. Geht aber auch aus Christls Zeichung sehr gut hervor, dass die Abnahmen an den Schulterteilen und nicht an dem Mittelteil gemacht werden. Sei froh, dass es kein tiefer V-Ausschnitt ist.
Beim ersten Teil hattest Du es doch aber auch richtig hingekriegt, oder nicht????

Da musst Du wirklich ribbeln, und zwar alle drei Teile... Lampi hat ja schon gut beschrieben, wie es geht. Geht aber auch aus Christls Zeichung sehr gut hervor, dass die Abnahmen an den Schulterteilen und nicht an dem Mittelteil gemacht werden. Sei froh, dass es kein tiefer V-Ausschnitt ist.

- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin