Kannst Du denn in etwa sagen wie lange es her ist, dass der Pulli im Forum war? Das würde die Suche ja erheblich erleichtern. Würde Dir bei der Suche helfen...
Zu Deiner PS-Frage, mir ging das auch immer so, dass ich verzweifelt gesucht habe. Seit dem speicher ich die Dinge ab und räum manchmal auf, damit es nicht zu viel wird.
Also an einen Lagenlook kann ich mich im Moment nicht erinnern... Eigentlich müsste ich mich erinnern, weil ich mir immer alles angucke, was hier gezeigt wird, aber "kurze über lange" Ärmel in gelb/orange mit Muster sagt mir leider gar nichts.
Bist Du sicher, dass der Link von hier war? Nicht vielleicht aus einem anderen Forum?
Und Du googelst doch fleißig - vielleicht ist er Dir da irgendwo über den Weg gelaufen? Du hast in der letzten Zeit ja etliche interessante Links gefunden.
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
mir fällt grade nur diese Jacke hier ein, weil du was von orange und gelb und Mustern an den Ärmeln schreibst. Dieses Bild hatte letztens jemand hier im Forum eingestellt, den Originalthread dazu finde ich nicht mehr.
Falls dies das ist, was du suchst, die Anleitung dazu ist im aktuellen Online-Heft.
Oh ja, kann ich bitte auch mal über die Kurz-Pulli-Mode klagen: Es nervt! Und vor allem nervt mich, dass es eben keinen Halt vor Strickanleitungen macht. Kennt ihr viele Frauen (also älter als 15=Küken), denen so ein bauch-/hüftfreies Teil gut tut? Aber bei den meisten Sachen macht es nichts, wenn man einfach 10cm mehr reinstrickt, nur der Wollverbrauch ist anders. Es lebe der Strickrechner!
PS: Was ist ein "buechen"? Und was heißt "wan wan" (ich kenn' nur wan tan = Nummer 3 beim Chinesen, ist sehr lecker und spricht definitiv auch gegen kurze Mode)
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Die kurze Mode kann man doch einfach länger stricken, dass sehe ich nicht wirklich als Problem an. Ich kann und will das auch nicht tragen und stricke diese Modelle auch, eben länger.
Als die Mode noch über den Po ging, war mir dies wiederum zuuuu lang und habe ich immer Reihen weggelassen.
Es ist wirklich schwierig, einerseits mit der Mode zu gehen und andererseits die Modelle auf jeden Typ zuzuschneiden. Beim Handarbeiten haben wir es doch selber in der Hand ! Schlecht wird es wirklich erst bei gekauften Sachen.
Wenn die neuen Muster nicht gefallen, dann gibt es bei ebay sooo viele Anbieter, die ältere Strickhefte verkaufen, da sind auch weniger Lochmuster drin.
Elsa, Du solltest Dir das Teil kaufen. Du hast nie wieder Mode-Probleme, weil Du Dir Wolle kaufst, die Du leiden magst und bezahlen kannst, Dir ein Muster überlegst, auf das Du Lust hast, und nach der Maschenprobe einfach losstrickst!
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)