Sammlereddition Weltbild
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Sammlereddition Weltbild
Hallo,
hat jemand von Euch die Sammleredition "Die ganze Welt des Strickens".
Ist es empfehlenwert oder lohnt es sich nicht.
Vielen Dank
Miriam
hat jemand von Euch die Sammleredition "Die ganze Welt des Strickens".
Ist es empfehlenwert oder lohnt es sich nicht.
Vielen Dank
Miriam
Hallo Miriam,
ich habe diese Sammleredition und ich finde: superklasse! Es ist alles mögliche drin beschrieben, z. B. allgemeine Strickregeln, wie man Wolle wäscht, Reißverschluß einnähen, ganz viele verschiedene Muster, unterteilt in Loch-, Aran-, Jacquard- usw. Die Modelle sind teilweise etwas altbacken, aber es sind auch ganz witzige Stricksachen drin. Dann ist ein Kapitel für Kinder (sind meine leider schon zu groß), ein Kapitel über Socken, Mützen usw., sind auch teilweise recht gute Anstöße drin, habe schon einiges daraus gemacht wie Mützen, Stirnbänder etc. Und dann gibt es noch ein Kapitel für Diverses, da werden dann Kissen, Decken, Puppen, Eierwärmer und lauter so ein Zeugs erklärt.
Also ich finde es absolut empfehlenswert, allerdings bin ich mit meinem Ordner schon fertig
, das letzte Mal stand dabei: Schlußsendung der Edition, da war mein Ordner genau voll. Schade, ich hätte gerne noch viel mehr davon gehabt!
Wie gesagt, ich finde es empfehleneswert, vielleicht hat es hier aus dem Forum noch jemand?
Liebe Grüße
Ulla
ich habe diese Sammleredition und ich finde: superklasse! Es ist alles mögliche drin beschrieben, z. B. allgemeine Strickregeln, wie man Wolle wäscht, Reißverschluß einnähen, ganz viele verschiedene Muster, unterteilt in Loch-, Aran-, Jacquard- usw. Die Modelle sind teilweise etwas altbacken, aber es sind auch ganz witzige Stricksachen drin. Dann ist ein Kapitel für Kinder (sind meine leider schon zu groß), ein Kapitel über Socken, Mützen usw., sind auch teilweise recht gute Anstöße drin, habe schon einiges daraus gemacht wie Mützen, Stirnbänder etc. Und dann gibt es noch ein Kapitel für Diverses, da werden dann Kissen, Decken, Puppen, Eierwärmer und lauter so ein Zeugs erklärt.
Also ich finde es absolut empfehlenswert, allerdings bin ich mit meinem Ordner schon fertig

Wie gesagt, ich finde es empfehleneswert, vielleicht hat es hier aus dem Forum noch jemand?
Liebe Grüße
Ulla
Hallo Miriam,
wegen der Sammleredition war ich auch am Überlegen. Hatte sowas ähnliches mit Tieren vor 12 Jahren und die Ordner haben meine Kinder jetzt.
Der Haken dabei ist nur - ! rechne mal zusammen was Du pro Sendung für die 10 Blätter bezahlst 5,95Euro +2,00Euro Porto. Wenn Du 10 Sendungen bekommst und das ist ziemlich sicher, denn der Ordner soll ja voll werden, zahlst Du 79,50 Euro. Und dann überlege, was ein gutes, aussagekräftiges Strickbuch wie ''Das große Ravensburger Strickbuch'' kostet 16,90Euro. Da kannst Du Dir für das Geld aber noch einiges an Wolle oder Bücher dazu kaufen...
Ich denke auch, daß die Sammleredition toll ist - kein Zweifel sind da bestimmt tolle Sachen dabei, aber....
Ich hatte das ganze schon durch mit der Tieredition und will gar nicht rechnen, was ich damals in DM bezahlt habe - ein Lexikon hätte es auch getan.
Liebe Grüße
Ulrike
wegen der Sammleredition war ich auch am Überlegen. Hatte sowas ähnliches mit Tieren vor 12 Jahren und die Ordner haben meine Kinder jetzt.
Der Haken dabei ist nur - ! rechne mal zusammen was Du pro Sendung für die 10 Blätter bezahlst 5,95Euro +2,00Euro Porto. Wenn Du 10 Sendungen bekommst und das ist ziemlich sicher, denn der Ordner soll ja voll werden, zahlst Du 79,50 Euro. Und dann überlege, was ein gutes, aussagekräftiges Strickbuch wie ''Das große Ravensburger Strickbuch'' kostet 16,90Euro. Da kannst Du Dir für das Geld aber noch einiges an Wolle oder Bücher dazu kaufen...
Ich denke auch, daß die Sammleredition toll ist - kein Zweifel sind da bestimmt tolle Sachen dabei, aber....
Ich hatte das ganze schon durch mit der Tieredition und will gar nicht rechnen, was ich damals in DM bezahlt habe - ein Lexikon hätte es auch getan.

Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Ulrike,
mit Deinen Ausführungen hast Du schon recht . . . Ich hatte mal was ähnliches mit Kreuzstichmotiven, das waren dann drei Ordner voll . . . da ich eigentlich nicht mehr so sticke, stehen die im Keller, aber wer weiss, wann ich damit mal wieder anfange . . .
Also Miriam, es kamen bestimmt alle 5 Wochen drei Pakete, um Porto zu sparen (konnte man so machen, ansonsten wäre nur eins gekommen - was die ganze Sache verlängert hätte und das Porto wäre ja das gleiche gewesen, also habe ich mich für die dreier Variante entschieden) und das ging so gut ein Jahr, ich würde sagen ca. 14 x 3 Packen, also insgesamt (moment, mein Kopf raucht gerade!) 42 Packen. Es ist schon nicht billig, da stimme ich Ulrike absolut zu (vor allem, wenn ich das hier so schön schriftlich sehe), aber ich gebe es bestimmt nicht mehr her, dafür habe ich keinerlei andere Bücher mit Strickerklärungen.
Ist halt ne Ansichtssache. Es kamen auch alle paar Mal Überraschungen mit, wie Maschenbärchen, Maschenraffer, eine Demo-CD von Designa Knit und sowas, also immer mal so nette Kleinigkeiten!
Liebe Grüße
Ulla
mit Deinen Ausführungen hast Du schon recht . . . Ich hatte mal was ähnliches mit Kreuzstichmotiven, das waren dann drei Ordner voll . . . da ich eigentlich nicht mehr so sticke, stehen die im Keller, aber wer weiss, wann ich damit mal wieder anfange . . .
Also Miriam, es kamen bestimmt alle 5 Wochen drei Pakete, um Porto zu sparen (konnte man so machen, ansonsten wäre nur eins gekommen - was die ganze Sache verlängert hätte und das Porto wäre ja das gleiche gewesen, also habe ich mich für die dreier Variante entschieden) und das ging so gut ein Jahr, ich würde sagen ca. 14 x 3 Packen, also insgesamt (moment, mein Kopf raucht gerade!) 42 Packen. Es ist schon nicht billig, da stimme ich Ulrike absolut zu (vor allem, wenn ich das hier so schön schriftlich sehe), aber ich gebe es bestimmt nicht mehr her, dafür habe ich keinerlei andere Bücher mit Strickerklärungen.
Ist halt ne Ansichtssache. Es kamen auch alle paar Mal Überraschungen mit, wie Maschenbärchen, Maschenraffer, eine Demo-CD von Designa Knit und sowas, also immer mal so nette Kleinigkeiten!
Liebe Grüße
Ulla
Hallo Ulla,
ja, ich denke auch, das ist immer Ansichtssache. Ich gebe auch ehrlich zu, das ich schon einiges an Strickbüchern und Zeitschriften daheim habe und das zusammengerechnet mit Sicherheit auch so um die 100,--Euro waren. Ich hatte ja so eine Sammleredition auch über Zimmerpflanzen, ist auch schon ein paar Jahre her, die habe ich dann aber bald abgebrochen und die liegt jetzt unterm Dach. ...
Ist halt immer so eine Sache, missen möchte man es sicherlich auch nicht, meine Kinder sind immer ganz interessiert an den beiden Tierordnern, die bis zum bersten voll sind und hergeben würde ich sie auch nicht mehr, nur darüber nachdenken darf man dann eben nicht.
Ist einfach immer verführerisch
Liebe Grüße und viel Spaß am Stricken
Ulrike
ja, ich denke auch, das ist immer Ansichtssache. Ich gebe auch ehrlich zu, das ich schon einiges an Strickbüchern und Zeitschriften daheim habe und das zusammengerechnet mit Sicherheit auch so um die 100,--Euro waren. Ich hatte ja so eine Sammleredition auch über Zimmerpflanzen, ist auch schon ein paar Jahre her, die habe ich dann aber bald abgebrochen und die liegt jetzt unterm Dach. ...
Ist halt immer so eine Sache, missen möchte man es sicherlich auch nicht, meine Kinder sind immer ganz interessiert an den beiden Tierordnern, die bis zum bersten voll sind und hergeben würde ich sie auch nicht mehr, nur darüber nachdenken darf man dann eben nicht.
Ist einfach immer verführerisch


Liebe Grüße und viel Spaß am Stricken
Ulrike
Da möchte ich mich auch mal dazu äussern. Ich habe von Weltbild schon insgesamt drei vollständige Sammeledtionen. Und war immer total begeistert. Sicher gehen sie ins Geld. Aber manches kann man da immer mal wieder gebrauchen. Wie bei meinen Pullover , wo ich gerade stricke. Da wusste ich nicht wie man eine übergezogene Masche strickt. Konnte dies in meinen ganzen Büchern wo ich habe auch nicht finden. Und siehe da , in der Edtion " Welt des Strickens " stand es super erklärt und auch bebildert.
Man kann diese Sammlung auch etwas günstiger haben. Wenn man immer gleich zwei Sendungen bestellt. Da zahlt man ca. 2 Euro weniger und man ist schneller fertig mit sammeln. Da sollte man sich aber telefonisch erkundigen. Denn dies können nur die Mitarbeiter dort eingeben. Und wenn man genau wissen will wieviele Sendungen man bekommt bzw. noch bekommt , einfach eine Mail an Weltbild schicken und dann bekommt man darüber Auskunft.
Also , ich kann dies nur empfehlen. Manchmal sind sogar recht nützlich kleine Beilagen dabei.
Man kann diese Sammlung auch etwas günstiger haben. Wenn man immer gleich zwei Sendungen bestellt. Da zahlt man ca. 2 Euro weniger und man ist schneller fertig mit sammeln. Da sollte man sich aber telefonisch erkundigen. Denn dies können nur die Mitarbeiter dort eingeben. Und wenn man genau wissen will wieviele Sendungen man bekommt bzw. noch bekommt , einfach eine Mail an Weltbild schicken und dann bekommt man darüber Auskunft.
Also , ich kann dies nur empfehlen. Manchmal sind sogar recht nützlich kleine Beilagen dabei.

Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Hallo zusammen!
Ich habe diese Edition auch zu Hause (seit dieser Woche sogar komplett!)
Aber noch einmal würde ich es glaub ich nicht mehr bestellen! Die Techniken und Muster, Kindersachen sind O.K.
Aber bei den Modellen für Damen und Herren - muss ich sagen - gefallen mir die wenigsten!
Ich habe mir ursprünglich mehr davon erwartet. Aber auch das ist ja immer Ansichtssache! Es ist schwer, alle Geschmäcker zu treffen!
Liebe Grüsse, Daniela69
Ich habe diese Edition auch zu Hause (seit dieser Woche sogar komplett!)
Aber noch einmal würde ich es glaub ich nicht mehr bestellen! Die Techniken und Muster, Kindersachen sind O.K.
Aber bei den Modellen für Damen und Herren - muss ich sagen - gefallen mir die wenigsten!

Ich habe mir ursprünglich mehr davon erwartet. Aber auch das ist ja immer Ansichtssache! Es ist schwer, alle Geschmäcker zu treffen!
Liebe Grüsse, Daniela69
Hallo Daniela,
das mit den Modellen sehe ich ähnlich wie Du - es sind höchsten 5 - 6 Stück wo ich sage, das möchte ich irgendwann (!!!) auch mal machen. Aber die Beschreibungen der Techniken, die Muster und auch die Diversen Sachen finde ich echt gut, für mich ist das eine Fundgrube an Ideen!
Liebe Grüße
Ulla
das mit den Modellen sehe ich ähnlich wie Du - es sind höchsten 5 - 6 Stück wo ich sage, das möchte ich irgendwann (!!!) auch mal machen. Aber die Beschreibungen der Techniken, die Muster und auch die Diversen Sachen finde ich echt gut, für mich ist das eine Fundgrube an Ideen!
Liebe Grüße
Ulla